Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Diese Frau verlor bei ihrer Flucht aus Myanmar drei ihrer fünf Kinder.
Jetzt
spenden
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Nothilfe für Rohingya – jetzt spenden!
  • Nothilfe für Rohingya: Weiterhin auf Spenden angewiesen

Rohingya Myanmar/Bangladesch Nothilfe für Rohingya: Weiterhin auf Spenden angewiesen

19-10-17

von Aktion Deutschland Hilft

Zerstörte Häuser, Gewalt und Tote: Noch immer fliehen täglich tausende Rohingya von Myanmar nach Bangladesch. Seit Ende August suchten 582.000 Menschen Schutz im Nachbarstaat. Über 300.000 weitere Rohingya flohen bereits vor dem letzten Gewaltausbruch aus ihrer Heimat. Die rasant ansteigende Anzahl Flüchtender erfordert dringend mehr Humanitäre Hilfe – doch notwendige Gelder blieben bislang aus.

Bündnisorganisationen von Aktion Deutschland Hilft helfen in Bangladesch zum Beispiel mit Nahrungsmitteln, Hygienepaketen, Decken und psychosozialer Betreuung. Doch um die humanitäre Not aller Betroffenen zu lindern, fehlt es weiterhin an Spenden. 275.600 Euro sind bislang beim Bündnis deutscher Hilfsorganisationen eingegangen. Rund 1.800 Familien können damit für drei Monate mit Nahrungsmitteln wie Reis, Bohnen und Öl versorgt werden. Dabei benötigen insgesamt über 110.000 Familien akut Hilfe.

Die vertriebenen Menschen leben auf engstem Raum

Doch nicht nur der Hunger bereitet den Menschen noch nach der Flucht einen beschwerlichen Alltag. "In den Camps müssen sie auf engstem Raum zusammenleben", sagt Manuela Roßbach, geschäftsführender Vorstand von Aktion Deutschland Hilft. "537.000 Menschen leben auf rund zehn Quadratkilometern. Die gleiche Anzahl Einwohner hat Dresden auf einer Fläche von rund 328 Quadratkilometern."

Die Enge bedingt den Ausbruch von Krankheiten. Unzureichende Hygienevorrichtungen und Sanitäranlagen fördern zudem die Verbreitung von Durchfallerkrankungen. Doch täglich neuankommende Flüchtlingsströme erschweren den Hilfsorganisationen, sich ausreichend auf die notwendigen Bedarfe einzustellen.

Die Flucht nach Bangladesch ist eine Tortur

Besonders betroffen sind schwangere und stillende Mütter. Für sie ist die Flucht oft eine Tortur. Viele wählen den unsicheren Weg über den Grenzfluss Naf. Das dort Erlebte birgt auch für das Leben ihrer Neugeborenen dramatische Folgen. "Es war, als würde die Zeit stillstehen. Die Flut hat mir meine Kinder genommen. Meine Welt wurde von Dunkelheit verschluckt", erzählt Almarzan. Auf der Flucht nach Bangladesch verlor sie drei ihrer fünf Kinder. Ein heftiger Sturm peitsche das Meer auf. Hohe Wellen überspülten das Boot und rissen die Kinder mit sich.

Almarzan zog mit ihrem Ehemann und ihren zwei verbliebenen Kindern weiter. Doch die traumatischen Erlebnisse kann sie nicht verarbeiten: Sie kann nicht mehr essen. Ihre jüngste Tochter kann sie nicht mehr stillen, stattdessen versucht sie erschöpft, sie mit aufgeweichten Keksen zu ernähren.

Bilder zum Herunterladen und Teilen finden Sie hier:


Diese Mutter und ihr Kind gehören zu den Hunderttausenden in Bangladesch und Myanmar, die Hilfe benötigen.
Diese Mutter und ihr Kind gehören zu den Hunderttausenden in Bangladesch und Myanmar, die Hilfe benötigen.
© World Vision/Shabir Hussain
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Der Monsunregen verschärft die Situation der Rohingya in Myanmar und Bangladesch: Helfen Sie uns zu helfen!
Der Monsunregen verschärft die Situation der Rohingya in Myanmar und Bangladesch: Helfen Sie uns zu helfen!
© World Vision/Himaloy Joseph Mree
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Hunderttausende Rohingya sind in Myanmar und Bangladesch auf Hilfe angewiesen. Unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende!
Hunderttausende Rohingya sind in Myanmar und Bangladesch auf Hilfe angewiesen. Unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende!
© ADRA/Britt Celine Oldebråten
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download

3 Bilder


Im Video erfahren Sie mehr über das Leid der Rohingya:


Aktion Deutschland Hilft – das Bündnis starker deutscher <link de hilfsorganisationen internal-link>Hilfsorganisationen – ist vor Ort und leistet den Menschen Nothilfe. Gemeinsam, schnell und koordiniert.

Helfen Sie uns, Leben zu retten – <link de spenden internal-link online und>jetzt mit Ihrer Spende!

+++ Dauerhaft helfen +++

Aktion Deutschland Hilft ist das starke Bündnis von über 20 Hilfsorganisationen.
Werden Sie jetzt Förderer. Mit Ihrer regelmäßigen Spende helfen Sie Tag für Tag
und immer genau dort, wo die Not am größten ist. 
Jetzt Förderer werden!

Ein Kind in Bangladesch trägt zwei Körbe

Nothilfe für Rohingya – jetzt spenden!

Hunderttausende Rohingya sind vor Gewalt in Myanmar geflohen. Viele leben in Cox's Bazar, Bangladesch, im größten Flüchtlingscamp der Erde. Jetzt spenden!

Frauen und Kinder nach dem großen Feuer im Rohingya-Flüchtlingscamp in Bangladesch

Nothilfe für Rohingya: Häufig gestellte Fragen

Hunderttausende Rohingya sind vor Gewalt in Myanmar geflohen. Nun hat ein Feuer im weltweit größten Flüchtlingscamp in Bangladesch gewütet. Wir leisten Nothilfe!

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen

Rohingya Myanmar/Bangladesch

Länderkarte Rohingya Myanmar/Bangladesh


Flut Bangladesch: Spenden Sie jetzt für unsere Nothilfe!

Rohingya in Myanmar/Bangladesch: Erfahren Sie hier, wie unser Bündnis Nothilfe leistet!

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu den Rohingya in Myanmar/Bangladesch

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe weltweit

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Medienpartner: Mehr zum ARD-Spendenaufruf Hilfe für Rohingya

Ja, ich werde Förderer.

Eine Frau aus Myanmar mit ihrem Baby in einer Notunterkunft in Bangladesch

Videos
Video: Rohingya in Myanmar & Bangladesch - eine humanitäre Katastrophe

Multimedia-Reportage
Reportage: Wo Elend auf Elend trifft
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft

Bildergalerien
Bildergalerie: Großbrand im Flüchtlingscamp
Bildergalerie: Katastrophen treffen Millionen
Bildergalerie: Das berichten Rohingya selbst

Infografiken
Infografik: Rohingya in Myanmar & Bangladesch

Länderseiten
Länderseite: Myanmar
Länderseite: Bangladesch

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung

You haven't declared your privacy consent.

View privacy settings