Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Aktueller Finanzbericht
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Türkei und Syrien
    • Nothilfe Ukraine
    • Flut Südasien
    • Hochwasser Deutschland
    • Hunger in Afrika
    • Nothilfe Afghanistan
    • Hunger im Jemen
    • Flüchtlinge Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek
  • Kontakt & Service
  • de
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444|
  • Kontakt & Service|
  • Mediathek|
  • Presse|
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Aktueller Finanzbericht
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    Gemeinsam schneller helfen

    Wir helfen nach großen Katastrophen - gemeinsam, schnell und koordiniert.
    Helfen Sie jetzt - mit Ihrer Spende!

     

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Türkei und Syrien
    • Nothilfe Ukraine
    • Flut Südasien
    • Hochwasser Deutschland
    • Hunger in Afrika
    • Nothilfe Afghanistan
    • Hunger im Jemen
    • Flüchtlinge Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ungarische Malteser versorgen Geflüchtete in Beregsurany an der ukrainischen Grenze
    Nothilfe Ukraine: Jetzt spenden & helfen

    Es herrscht Krieg mitten in Europa. Dank Ihrer Spende helfen den Menschen. In der Ukraine und den Nachbarländern. Jetzt spenden & helfen!

     

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament für den guten Zweck
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Initiative #CSRhumanitär
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Nach dem schweren Erdbeben in Nepal laden Helfer in Kathmandu die Hilfsgüter aus dem Flugzeug aus.
    Unternehmen helfen

    Sie möchten sich als Unternehmen engagieren? Hier erfahren Sie mehr...

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    News & Themen

    Von A wie Afrika bis V wie vergessene Katastrophen. In der Rubrik News und Themen erhalten Sie Hintergrundinfos rund um die humanitäre Hilfe.

    Pressecenter

    Im Pressecenter finden Medienvertreter aktuelle Pressemitteilungen von Aktion Deutschland Hilft und den Bündnisorganisationen.

  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Hurrikan Matthew Karibik
  • Hilfe nach Hurrikan Matthew
Helfer bauen Wasserleitungen nach Hurrikan Matthew wieder auf. Sauberes Trinkwasser ist notwendig, um die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern.
© Kinderhilfswerk Global-Care

Hurrikan Matthew Karibik Hilfe nach Hurrikan Matthew

22-12-16

von Kinderhilfswerk Global-Care

Ende November machte sich Beate Tohmé, Geschäftsführerin des Kinderhilfswerk Global-Care, einen eigenes Bild von dem von Hurrikan Matthew gebeutelten Haiti. Hier berichtet sie von ihren Eindrücken:
„Es geht nach St. Ard, etwa 50 Kilometer nördlich der Hauptstadt. Phyllis Newby lebt hier und koordiniert 261 Schulen, fast 300 Kirchengemeinden und auch die Katastrophenhilfe: Cholera, Überschwemmung, Hochwasser, Hurrikans, Erdbeben – Haiti wird ständig von Katastrophen heimgesucht. Die meisten abseits der Aufmerksamkeit internationaler Medien.

Strommasten liegen am Boden

Schon seit Monaten und auch während meines Aufenthalts hören wir von Hochwasser und Überschwemmungen im Land. Nach ersten Sitzungen machen wir uns auf den Weg in den Süden, wo Hurrikan Matthew am stärksten gewütet hat. Je näher wir unserem Ziel kommen, umso mehr sehen wir die Spuren des Wirbelsturms: Beschädigte Brücken und Häuser, Bananen-Plantagen im Schlamm, umgestürzte Palmen, entwurzelte Bäume, Stromleitungen und -masten, die am Boden liegen. Immer wieder sehen wir riesige Steinhaufen neben Häusern, am Straßenrand oder in Feldern. Die Wassermassen haben sie über weite Distanzen von den Bergen in die Täler geschwemmt.

Die Bildung und Zukunft der Kinder ist in Gefahr

In der Stadt Les Cayes hat Hurrikan Matthew von 11 Uhr nachts bis 9 Uhr morgens gewütet. Wie geht es den Menschen nach dem Wirbelsturm? Auf dem Weg zu betroffenen Familien bahnen wir uns einen Weg durch einen verwüsteten Garten. Die 21-jährige Nathalie wohnt hier mit ihren Eltern und Geschwistern. Sie zeigt auf die Kirche nebenan, in der sie mit vielen anderen während des Sturms Zuflucht fanden. Aber wie groß war der Schreck, als sie anschließend die Zerstörung sahen: entwurzelte Bäume kreuz und quer auf dem Gelände, Möbel, Kleidung im Wasser, Chaos überall.

Doch am Schlimmsten ist der Anblick des Hauses: Das Wellblechdach über dem hinteren Teil ist weg, die Wände stark beschädigt. Bücher, Kleidung, Geschirr und Möbel wurden entweder aus dem Haus geschwemmt oder sind unbrauchbar. Während wir Nathalie zuhören, entdecke ich auf einmal Schulhefte und Bücher, die auf einem Stück Wellblech, – ein Stück des ehemaligen Daches – im Garten liegen. ‚Es sind meine Schulsachen. Sie sollen in der Sonne trocknen,‘ sagt Nathalie traurig. Mir wird klar: Der Hurrikan hat mehr als Häuser zerstört. Die Bildung und damit die Zukunft der Kinder sind in Gefahr. Das Trocknen der Hefte ist der mühsame Versuch, aufzustehen und in den Alltag zurückzukehren.

Schulbücher liegen zum Trocknen in der Sonne. Die Bildung der Kinder ist gefährdet, denn Schulen wurden zerstört und Schulmaterialien gingen kaputt.
© Kinderhilfswerk Global-Care

Klassenräume mit Planen abgedeckt

Wie lange wird der Wiederaufbau dauern? Wann wird hier wieder Alltag einkehren? Als wir eine andere Familie besuchen, sehe ich mit Schrecken, dass ein riesiger Baum auf dem Haus liegt. Der Stamm mit einem Meter Durchmesser hat sich tief in die Mauer gegraben. Die siebenköpfige Familie war während des Hurrikans zu Hause. Auf einmal wurden sie unruhig und gingen auf die Straße. In dem Moment fiel der Baum. Sie leben jetzt in den vorderen Zimmern. Auch das Dach einer Grundschule in Les Cayes, die von 250 Kindern besucht wird, wurde zerstört. Die Regierung hat Planen zur Abdeckung der Klassenräume zur Verfügung gestellt – eine temporäre Lösung in eigenem Interesse: Am Sonntag finden Präsidentschaftswahlen statt und die Schule wird als Wahlbüro benötigt. Doch es wird dringend ein festes Dach benötigt.

Ich freue mich, dass wir mit unseren Spenden die Dächer der drei Schultrakte finanzieren und so den Kindern die Rückkehr in den Alltag ermöglichen. Dank des Trinkwasserfilters namens PAUL werden die Kinder ab jetzt täglich sauberes Wasser trinken. Unsere Hilfe ist nur durch das Engagement unserer Freunde und Spender möglich.“

von Beate Thomé, Kinderhilfswerk Global-Care

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis deutscher Hilfsorganisationen,
nimmt Spenden für die Betroffenen des Hurrikans Matthew entgegen unter:

Spenden-Stichwort: Hurrikan Matthew Karibik
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Spenden-Hotline: 0900 55 10 20 30 (Festnetz kostenfrei, mobil höher)
oder online spenden

Wassermassen in der von dem Hurrikan bedrohten Haiti

Besonders Menschen in Haiti vom Hurrikan Matthew schwer betroffen

Hurrikan Matthew zog über Haiti und Kuba hinweg und hinterließ vor allem in Haiti große Schäden. Unsere Bündnisorganisationen sind in der Karibik vor Ort.

Eine Frau steht auf Haiti vor von Hurrikan Matthew zerstörten Hütten und Feldern.

Süden Haitis schwer getroffen

Nachdem Hurrikan Matthew über Haiti hinweggezogen ist, zeigt sich das ganze Ausmaß der Schäden. Besonders der Süden des Landes ist schwer getroffen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt: Kommentieren Sie diesen Artikel

An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Externer Inhalt

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr in unserer Datenschutzerklärung.

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen

Hurrikan Matthew Karibik

Die betroffenen Länder auf der Einsatzfallkarte des Hurrikan Matthew

Hurrikan Matthew: Erfahren Sie hier, wie unsere Hilfsorganisationen helfen!

FAQ: Fragen und Antworten zu Hurrikan Matthew


Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende
Horst Köhler; Annalena Baerbock

Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX,
Bank für Sozialwirtschaft
Spenden-Stichwort: Hurrikan Matthew Karibik

Online-Spenden: zum Spendenformular


Transparenzpreis: Ausgezeichnet für qualitativ hochwertige Berichterstattung. Mitglied im Spendenrat.


Alle Fragen und Antworten zum Thema Hurrikan Matthew finden Sie hier

Fotostrecke: So wütete Hurrikan Matthew
Multimedia-Reportage: Die Hilfe in Haiti wirkt nach



Der Einsatzfall: So helfen wir nach Katastrophen

Bildergalerien
Der Einsatzfall: So helfen wir nach Katastrophen
Geschichte des Bündnisses: Unsere Hilfseinsätze

Infografiken
Jeder Beitrag zählt: Der Weg Ihrer Spende

Multimedia
Podcast: Geschichten aus unserem Bündnis
Podcast: So funktioniert Aktion Deutschland Hilft
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft

Weitere Informationen
Transparenz & Kontrolle: Warum Sie uns vertrauen können
Stiftung Deutschland Hilft: Satzung




Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft Twitter Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
Bank für Sozialwirtschaft

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz und Sicherheit
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung