Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Flut Pakistan
  • Sechs Monate nach den Fluten in Pakistan

Flut Pakistan Sechs Monate nach den Fluten in Pakistan

01-02-11

Angesichts der Not bekräftigt Handicap International die Aktivitäten im Land

Seit sechs Monaten engagiert sich Handicap International mit einem Team von 500 Personen für die betroffene Bevölkerung in Pakistan. Die Überschwemmungen, die das Land verwüstet haben, trafen 20 Millionen Menschen. 1,7 Millionen Unterkünfte wurden zerstört. Handicap International betreibt in Pakistan ein umfassendes Programm, das sich auf den Zugang zu Trinkwasser und Abwassersystemen sowie die Verteilung von Nothilfe-Kits für besonders hilfsbedürftige Menschen konzentriert.

Auch sechs Monate nach Beginn der Überschwemmungen bleibt die Situation beunruhigend: 20 Millionen Menschen sind betroffen. Heute leben immer noch 170.000 Vertriebene in Lagern. Nicht mitgezählt sind dabei die Menschen, die in ihre Dörfer zurückgekehrt sind und dort in Notunterkünften leben. Viele haben am Wegrand Zelte aufgeschlagen. Die pakistanische Bevölkerung leidet nach wie vor unter den Auswirkungen der verheerenden Überschwemmungen: extreme Unterversorgung mit Nahrung und Vorräten, schwieriger Zugang zu medizinischer Hilfe und eine wieder aufzubauende Wirtschaft.

Die Bedürfnisse sind enorm: Laut den pakistanischen Behörden sind immer noch 109.000 Hektar Land in der am stärksten betroffenen Provinz Sindh überschwemmt. Die betroffene Bevölkerung lebt in prekären Verhältnissen, die durch winterliche Temperaturen noch verschlimmert werden. Sieben Millionen Flutopfer sind nach wie vor auf die Versorgung mit Wasser, Abwassersystemen und Hygienemaßnahmen angewiesen. Stephane Lobjois, Projektleiter von Handicap International in Pakistan, erklärt: „Auch wenn diese Krise keine Schlagzeilen mehr schreibt, liegt die Nothilfephase noch nicht hinter uns. Deshalb setzen wir uns mehr denn je für die pakistanische Bevölkerung ein.“

Seit dem 2. August 2010 hat Handicap International bereits 250.000 Opfern der Überschwemmungen geholfen. Die Organisation führt ihre Aktivitäten mit einem Team von 500 Personen, davon 22 aus dem Ausland, weiter. Ziel ist es, die Lebensbedingungen der vertriebenen Menschen in den Provinzen Sindh und Khyber Pakhtunkhwa zu verbessern. So hat Handicap International sieben Wasseraufbereitungsstationen installiert, die Trinkwasser für 150.000 Menschen produzieren. Das bedeutet fünf Liter Trinkwasser pro Tag und Person. Zudem wurden 150 Wasserverteilungsstellen und Wasserpumpen installiert.

Zur Abwasserreinigung finden in den Distrikten Hangu, Swat und Kohat (Provinz Khyber Pakhtunkhwa) sowie im Distrikt Thatta (Provinz Sindh) Aufräummaßnahmen statt. Dabei wird die Bevölkerung in die Räumung des angeschwemmten Schutts, der Abfälle und in das Ableiten des stehenden Wassers in den Städten einbezogen. So soll die Rückkehr der Bevölkerung beschleunigt und der Verbreitung von Krankheiten vorgebeugt werden. Zudem wurden im Sindh über 200 behelfsmäßige Latrinen gebaut. In der zuständigen Werkstätte arbeiten 40 % Menschen mit Behinderung. Die Einbeziehung von Menschen mit Behinderung ist ein wichtiges Prinzip der Einsätze von Handicap International.

Zur Verbesserung der Hygiene wurden 19.000 Nothilfe- und Hygiene-Kits verteilt. Diese ermöglichen es den Familien, Wasser aufzubereiten, zu lagern, sich zu waschen und zu kochen. 37.000 Menschen haben bereits von den Sensibilisierungsmaßnamen im Bereich Hygiene profitiert.

Nicht zuletzt hat Handicap International zwei Anlaufstellen und 13 mobile Teams für die Unterstützung von besonders hilfsbedürftigen und behinderten Menschen aufgebaut. Mehr als 700 Menschen haben von psychosozialen Hilfsangeboten profitiert. Zur Verbesserung der Wohnsituation baut oder repariert Handicap International 250 Unterkünfte.

+++ Dauerhaft helfen +++

Aktion Deutschland Hilft ist das starke Bündnis von über 20 Hilfsorganisationen.
Werden Sie jetzt Förderer. Mit Ihrer regelmäßigen Spende helfen Sie Tag für Tag
und immer genau dort, wo die Not am größten ist. 
Jetzt Förderer werden!

© Das Bündnis der Hilfsorganisationen: Flut Pakistan - Jetzt spenden

Flut Pakistan

Länderkarte Pakistan


Unser Hilfseinsatz: Häufig gestellte Fragen & Antworten

Länderinformation Pakistan: Erfahren Sie hier mehr über das Land Pakistan

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Nothilfe weltweit

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe weltweit

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Ein kleines Mädchen in Decken gehüllt

Bildergalerien
Bildergalerie: So hilft unser Bündnis
Bildergalerie: Unsere Hilfseinsätze

Infografiken
Infografik: So entsteht ein Monsun
Infografik: Hochwasser
Infografik: Katastrophenvorsorge

Infografik: Wie sich das Klima verändert

Interaktive Grafiken
Grafik: Naturkatastrophen & Klimawandel
Grafik: Die größten Tsunamis

Weitere Informationen
Länderseite: Pakistan
Länderseite: Indien

Kennen Sie schon unseren Podcast?
who cares: Jetzt reinhören!

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung

You haven't declared your privacy consent.

View privacy settings