von Aktion Deutschland Hilft
Schwere Überschwemmungen in Libyen: Heftige Regenfälle haben großes Leid hinterlassen. Tausende Menschen sind verletzt oder tot. Ebenso viele gelten noch als vermisst.
Unser Bündnis hilft den Überlebenden: Mehrere Bündnisorganisationen arbeiten vor Ort, zusammen mit lokalen Partnern. Das Ziel: Die Menschen möglichst schnell mit erster Nothilfe erreichen, zum Beispiel mit sauberem Wasser, Lebensmitteln, Notunterkünften und Medikamenten. Ihre Spende macht das möglich!
Fragen und Antworten: Flut Libyen
Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um die Katastrophe und den Hilfseinsatz von Aktion Deutschland Hilft finden Sie hier. (letztes Update: 19.09.2023)
An der ostlibyschen Küste hat das Sturmtief Daniel 10.09.2023 schwere Überschwemmungen verursacht. Die libysche Regierung geht von den schwersten Regenfällen seit 40 Jahren aus.
Die UN beziffert die Zahl der Toten inzwischen auf mehr als 11.000. Weitere 10.000 Menschen gelten als vermisst.
Besonders stark getroffen ist die Hafenstadt Derna, vor allem durch den Bruch zweier Dämme. Die Überlebenden sind dringend auf Hilfe angewiesen. Hier können Sie spenden.
Unter anderem der Mangel an sauberem Trinkwasser schürt die Sorge, es könnten sich Krankheiten wie Cholera ausbreiten.
Die medizinische Infrastruktur ist durch die Überschwemmungen teilweise zusammengebrochen. Viele Menschen wurden verletzt und brauchen akute medizinische Versorgung: zum Beispiel Medikamente und Verbandsmaterial, um Verletzte und chronisch kranke Menschen zu versorgen.
Viele Menschen können aktuell nicht in ihre Häuser zurückkehren. Sie brauchen Notunterkünfte, Decken, Generatoren. Ebenso werden Hygieneartikel, Lebensmittel und sauberes Trinkwasser zum Schutz vor Seuchen benötigt.
Bündnisorganisationen bringen Hilfe gemeinsam mit Partnerorganisationen auf den Weg und prüfen die Lage:
- action medeor erreicht über Partnerorganisationen etwa 200 Familien mit der Lieferung von medizinischen Hygienekits, Decken, Matratzen und Nahrungsmitteln. Zudem stellte das Hilfswerk 30.000 Euro für Soforthilfen zur Verfügung
- Help – Hilfe zur Selbsthilfe wird Mittel aus dem eigenen Nothilfe-Fonds zur Verfügung stellen und prüft, mit welchen Partnerorganisationen eine Umsetzung der Hilfe möglich ist
- CARE plant derzeit, die Hilfe auf eine halbe Million Euro aufzustocken; Hilfsgüter sind auf dem Weg
In vielen Gebieten ist die Infrastruktur zusammengebrochen und der Zugang zu Betroffenen ist für Helfer:innen schwierig. Vor allem lokale Hilfsorganisationen leisten derzeit akute Hilfe vor Ort.
Eine weitere Herausforderung für humanitäre Hilfsorganisationen ist die schwierige politische Lage in Libyen. In Zusammenarbeit mit den lokalen Behörden koordinieren die Bündnisorganisationen eine Verteilung von Hilfsgütern, soweit dies möglich ist.
Bei großen Katastrophen starten die Hilfsorganisationen auf Anfrage der Regierung und stimmen sich eng über die Hilfsmaßnahmen ab. Libyen hat ein internationales Hilfeersuchen gestellt, sodass Unterstützung aus Deutschland möglich ist.
Zudem arbeiten Hilfsorganisationen vor Ort zusammen. Das bedeutet, dass sich die Helfenden untereinander sowie mit den Vereinten Nationen und der Regierung abstimmen. Das Ziel: schnell in allen betroffenen Gebieten helfen zu können.
Bei Aktion Deutschland Hilft stimmen sich die Bündnisorganisationen eng über die erforderlichen Hilfsmaßnahmen ab. Die Nothelfer:innen vor Ort stehen im Kontakt mit lokalen Partnern sowie untereinander in Deutschland.
Das Bündnis Aktion Deutschland Hilft leistet den Menschen in Libyen humanitäre Hilfe – akut, nachdem die Katastrophe passiert ist. Und auch in Zukunft. Danke für Ihre Unterstützung!
Hilfe nach Überschwemmungen



8 Bilder
Es wird noch dauern, bis das ganze Ausmaß der Katastrophe und alle Schäden sichtbar sind. Fest steht: Es ist eine furchtbare Katastrophe und die Menschen in der Region brauchen Hilfe. Ihre Spende hilft!
Aktion Deutschland Hilft, Bündnis von mehr als 20 deutschen Hilfsorganisationen, leistet immer dann Hilfe, wenn Menschen durch Katastrophen in Not geraten. Danke, dass Sie unsere Arbeit für die vom Erdbeben betroffenen Menschen in Libyen mit Ihrer Spende unterstützen.
Danke an alle, die helfen!
Aktion Deutschland Hilft, Bündnis deutscher Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die betroffenen Menschen in Libyen.
Spenden-Stichwort: Flut Libyen
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!