Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Eine Helferin leistet medizinische Nothilfe in einem Krankenhaus in Afrin, Syrien
© Malteser International/Mohamad Daboul
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Nothilfe Syrien
  • Weltgesundheitstag: Essenzielle Hilfe für Mütter und Babys

Nothilfe Syrien Weltgesundheitstag: Essenzielle Hilfe für Mütter und Babys

07-04-25

von World Vision

Anlässlich des heutigen Weltgesundheitstags, der unter dem Motto "Gesunde Anfänge – hoffnungsvolle Zukunft" steht, rückt die internationale Kinderhilfsorganisation World Vision die zentrale Bedeutung lokaler Unterstützung für einen guten Start ins Leben in den Fokus.

Eine sichere Geburt - oft eine Herausforderung

Vier von fünf Ländern auf der Welt haben immer noch Probleme, sichere Geburten sowie die notwendige medizinische und emotionale Unterstützung für die Mütter vor und nach der Geburt bereit zu stellen. 

"Jede Frau und jede Familie auf der Welt muss diese Unterstützung erhalten – auch in Zeiten großer Unsicherheit und schwieriger Haushaltsentscheidungen", betont Marwin Meier, Experte für globale Gesundheit bei World Vision Deutschland. "Sie ist das beste Startkonto für ein glückliches und hoffnungsvolles Leben."
 
Während eine sichere Geburt in Deutschland oft als selbstverständlich angesehen wird, bleibt sie in vielen ärmeren Ländern eine Herausforderung. Laut der Weltgesundheitsorganisation sterben pro Tag 800 Frauen (im Durchschnitt) bei vermeidbaren Komplikationen während der Schwangerschaft oder Geburt, wobei 60 Prozent der Todesfälle in Ländern mit Konflikten auftreten. 

Konflikte belasten die Gesundheitsversorgung

Trotz einer beeindruckenden Senkung der Kindersterblichkeit in den letzten Jahrzehnten sterben außerdem über zwei Millionen Babys jährlich während des ersten Lebensmonats. Hauptverantwortlich für diese vermeidbaren Tode ist meist eine schlechte Gesundheitsversorgung der Mütter und Neugeborenen.

In Ländern mit Konflikten tragen werdende Mütter und Neugeborene ein besonders hohes Risiko, da der Zugang zu professioneller Geburtshilfe und Nachsorge durch Angriffe auf medizinische Einrichtungen, Zusammenbrüche der Versorgung oder Vertreibungen eingeschränkt ist. 

World Vision setzt auf lokale Kooperation

In Syrien, wo seit diesem Jahr neue Gebiete für humanitäre Hilfen zugänglich sind, hat World Vision jetzt eine Kooperation mit dem Krankenhaus At-Tal vereinbart, um die Versorgung schwangerer Frauen, Babys und Kleinkinder in einem ländlichen Gebiet der Region Damaskus zu verbessern. 

Nach 14 Jahren Krieg fehlt es vielen Gesundheitseinrichtungen an Ausstattung und qualifiziertem Personal, selbst für die medizinische Grundversorgung. Das durch Aktion Deutschland Hilft geförderte Projekt berücksichtigt auch den gewachsenen Bedarf durch Rückkehrer, die einen Neuanfang versuchen. 

Ursachen für Komplikationen bereits vor der Geburt begegnen

Das Krankenhaus wird dabei unterstützt, eine Entbindungsstation für mögliche Komplikationen auszurüsten und eine Kinderklinik aufzubauen. Diese soll mit Unterstützung des Projekts auch ambulante Beratungen rund um Schwangerschaften anbieten. Das Gesundheitsministerium hat sich bereit erklärt, Hebammen, Gynäkologen und Kinderärzte sowie Pflegekräfte bereitzustellen. Das Projekt unterstützt u.a. Fortbildungen für sie. 
 
"Für werdende Mütter und Mütter mit Neugeborenen ist es von großer Bedeutung, das gesamte Spektrum an notwendiger Unterstützung in der Nähe ihres Wohnorts zu finden", erklärt Marwin Meier. "Mutter-Kind-Gesundheit zielt darauf ab, den Ursachen für Geburtskomplikationen bereits vor der Geburt zu begegnen – durch Beratung zu gesunder Ernährung, Familienplanung und Vorsorge gegen gefährliche Krankheiten sowie durch die Stärkung der Rechte von Frauen und Mädchen."

Es braucht nicht immer hochtechnisches Equipment

World Vision weist darauf hin, dass wirksame Hilfe nicht unbedingt hochtechnisches Equipment erfordert, sondern vor allem gut ausgebildete und einfühlsame Fachkräfte vor Ort. "Wir empfehlen, bei knappen Budgets solche Prioritäten zu setzen, um das Leben von Frauen und Kindern bestmöglich zu schützen", so Meier. 
 
Mit Spenden und finanziellen Zuwendungen von Partnern leistet World Vision in über 70 Ländern weltweit einen Beitrag zu einem gesunden Start ins Leben und ist oft langjähriger Partner lokaler Gesundheitsfachkräfte, die weit über die Geburt hinaus Hilfe leisten.

+++ Spendenaufruf +++

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die Nothilfe in Syrien:

Stichwort: Nothilfe Syrien
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!

Ein Kind in Syrien blickt auf eine von Bomben zerstörte Stadt

Nothilfe Syrien

Seit Jahren leiden Millionen Menschen unter dem Konflikt in Syrien. Auch nach dem Machtwechsel im Dezember 2024 ist unser Bündnis vor Ort und leistet Hilfe.

Kinder im Klassenzimmer der Ali-Sulaiman-Schule

Neue Hoffnung für Syriens Kinder

Nach Jahren des Krieges bleibt Zugang zu Bildung vielen syrischen Kindern verwehrt. Unsere Bündnisorganisation ADRA treibt den Wiederaufbau gezielt voran.

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen

Nothilfe Syrien


Nothilfe Syrien: Erfahren Sie hier, wie unsere Bündnisorganisationen vor Ort helfen!

FAQ: Fragen & Antworten zum Syrien-Konflikt

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Syrien

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe Syrien

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Ein Helfer überreicht einem Mädchen ein Hilfspaket in einem Flüchtlingscamp in Syrien

Multimedia-Reportagen:
Reportage: Syrien – Albtraum ohne Ende
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft

Podcast
Syrien: Hilfe in Zeiten des Krieges
Sonderfolge: Erdbeben Türkei-Syrien
Syrien: Reha in der Nothilfe

Bildergalerien:
Bildergalerie: 10 Jahre Krieg in Syrien
Bildergalerie: Gewalt, Flucht & Kälte

Hier finden Sie die Hilfsmaßnahmen unseres Bündnisses als PDF zum Download.

Grafik: Menschen, die aus Syrien in Nachbarländer geflohen sind

Infografiken
Infografik: Das Flüchtlingsdrama in Syrien
Infografik: Syrien – Kinder des Krieges

Videos
Video: 10 Jahre Krieg - 10 Jahre Unsicherheit
Video: 2 Million Kinder ohne Schule
Video: Im Einsatz für syrische Flüchtlinge

Länderseiten
Länderseite: Syrien
Länderseite: Libanon
Länderseite: Türkei

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung
English
English
German

Privacy settings

Cookies help us to optimize our website. And they help us to ask for donations efficiently. Please click "Yes" and agree to the use of all cookies. Thank you very much!

Data protection and security

Statistics cookies for troubleshooting and analysis

Statistics cookies help us to store data in aggregated form in order to correct errors and improve the site.

(Re-)marketing cookies for the economical use of funds

It is important to Aktion Deutschland Hilft to solicit donations particularly efficiently. We use marketing cookies to personalize ads and content so that they are relevant to interests.

Functional cookies to improve the website

Functional cookies & resources are important to show you relevant content that complements our articles well. The website becomes more interactive and easier to use.
Piwik PROPowered by