Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Nothilfe Syrien
  • „Was für Freunde? Ich habe nichts mehr!”

Flüchtlinge Syrien „Was für Freunde? Ich habe nichts mehr!”

27-09-12

Syrische Kinder in einer fremden Welt namens Libanon

Mahmoud hat seine Sprache verbessert. Nicht seine Muttersprache Arabisch, auch keine andere Sprache. Es ist die Sprache von Gewalt und Krieg. Blut, Verletzungen, Schüsse, Erste Hilfe, Bomben – all diese Wörter sollte ein Elfjähriger nicht unbedingt in seinem Wortschatz haben. Mahmoud ist aus Syrien geflohen und in fast allen Gesprächen der letzten Zeit kamen diese Vokabeln vor.

Eines Tages, vor wenigen Monaten, schickte ihn seine Mutter zum Brot holen. Er kam nicht bis zum Bäcker, weil er auf dem Weg dorthin in die Schusslinie geraten ist. „Vor mir wurde eine Kuh angeschossen und dann schoss man mir in den Fuß“, erzählt er. „Am Anfang habe ich das gar nicht gespürt. Die Leute um mich herum schrien, dass ich blute.“ Es wurde ein schwerer Weg zurück nach Hause für Mahmoud.

„Meine Kinder haben mich angefleht, endlich das Land zu verlassen“, berichtet Mahmouds Mutter. „Die Situation wurde katastrophal und ein Leben hier unmöglich. Wir hielten aus, bis es nicht mehr ging. Die Kinder waren arg verängstigt. Ihre Köpfe waren von Pilz befallen und ihre Haare fielen teilweise aus.“

Mahmouds Familie floh aus ihrer Heimatstadt und rettete sich in den benachbarten Libanon. Sie mussten alles zurücklassen. Nur ihr Leben und die Kleidung, die sie an dem Tag ihrer Flucht trugen, konnten sie behalten. „Wir haben Syrien unter starkem Bombardement verlassen“, sagt die Mutter. „Im Libanon angekommen, mussten wir mehrfach die Unterkunft wechseln, bis wir uns hier in einem Lager in der Bekaa-Ebene vorläufig einrichten konnten.“ Ihre bescheidene Unterkunft teilen sie sich mit einer weiteren Flüchtlingsfamilie. Viel haben sie nicht: Ein paar Matratzen auf dem Boden, einen Ventilator der gegen die Hitze anpustet und einen alten Fernseher, der sie mit Neuigkeiten aus der Heimat versorgt.

World Vision errichtet Kinderzentren


Ihr Überleben ist gesichert. Von World Vision und seinen Partnern bekommen sie monatlich Unterstützung. World Vision hilft den Flüchtlingen, besonders in der Region von Zentral- und West-Bekaa. Hier ist World Vision bereits seit zehn Jahren mit nachhaltigen Projekten aktiv. Bereits im März haben World Vision-Mitarbeiter mit der Verteilung von Hygieneartikeln für Kinder und Erwachsene begonnen.

Mahmoud, dessen Fuß noch nicht ausgeheilt ist, spricht über seine Schule, als ob er sein Gedächtnis verloren hätte. „Von welcher Schule sprechen Sie? Was für Freunde? Ich habe nichts mehr!”, sagt er mit dem Sarkasmus eines Erwachsenen. Als sich jedoch die erste Möglichkeit bietet, etwas ähnliches wie eine Schule zu besuchen, nimmt er sie sofort wahr. Zweimal die Woche besucht Mahmoud das von World Vision eingerichtete Kinderzentrum. Hier kann er wieder mit Gleichaltrigen spielen, in einem sicheren, kinderfreundlichen Umfeld. „Es gefällt mir gut hier. Die Lehrer spielen mit uns und wir haben Spaß”, sagt Mahmoud.

„Wir schaffen ein Klima in dem Mahmoud und die anderen Kinder sich öffnen können. Diese Kinder haben traumatische Erfahrungen gesammelt. Mit unserer Unterstützung können sie sich darüber mit uns und untereinander austauschen“, beschreibt Joelle Wakim, die Leiterin des Kinderzentrums ihre Arbeit. Vier dieser Kinderzentren konnten in der Bekaa-Region eingerichtet werden für die Kinder, die mit ihren Eltern vor der eskalierenden Gewalt in Syrien geflohen sind. 240 Kinder besuchen bislang diese für sie sicheren Orte. Ausgestattet sind sie mit Spielsachen und Lehrmaterial, um den Kindern wieder eine Art Normalität zu geben.

„Was haben diese Kinder getan, dass sie so leben müssen?“ Mahmouds Mutter kann nicht weitersprechen, sie weint. „Der Libanon ist gut, aber Zuhause ist und bleibt Zuhause.“

+++ Spendenaufruf +++

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die Nothilfe in Syrien:

Stichwort: Nothilfe Syrien
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!

© Flüchtlinge Syrien/Nahost: Spenden für die Flüchtlinge aus Syrien

Nothilfe Syrien


Nothilfe Syrien: Erfahren Sie hier, wie unsere Bündnisorganisationen vor Ort helfen!

FAQ: Fragen & Antworten zum Syrien-Konflikt

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Syrien

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe Syrien

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Ein Helfer überreicht einem Mädchen ein Hilfspaket in einem Flüchtlingscamp in Syrien

Multimedia-Reportagen:
Reportage: Syrien – Albtraum ohne Ende
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft

Podcast
Syrien: Hilfe in Zeiten des Krieges
Sonderfolge: Erdbeben Türkei-Syrien
Syrien: Reha in der Nothilfe

Bildergalerien:
Bildergalerie: 10 Jahre Krieg in Syrien
Bildergalerie: Gewalt, Flucht & Kälte

Hier finden Sie die Hilfsmaßnahmen unseres Bündnisses als PDF zum Download.

Grafik: Menschen, die aus Syrien in Nachbarländer geflohen sind

Infografiken
Infografik: Das Flüchtlingsdrama in Syrien
Infografik: Syrien – Kinder des Krieges

Videos
Video: 10 Jahre Krieg - 10 Jahre Unsicherheit
Video: 2 Million Kinder ohne Schule
Video: Im Einsatz für syrische Flüchtlinge

Länderseiten
Länderseite: Syrien
Länderseite: Libanon
Länderseite: Türkei

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung

You haven't declared your privacy consent.

View privacy settings