Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Krieg, Flucht, Winter: Vor allem für Kinder ist die Situation im Norden Syriens dramatisch
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Nothilfe Syrien
  • Syrien: Kälte tötet Kinder auf der Flucht

Hilfe für Flüchtlinge Syrien: Kälte tötet Kinder auf der Flucht

13-02-20

von World Vision

Winterkälte bringt immer mehr Kindern im Nordwesten von Syrien den Tod. Mindestens vier Kinder starben im Laufe der letzten Woche in inoffiziellen Notlagern, da die Temperaturen unter Null Grad fielen. Unter den Toten ist ein acht Monate alter Junge, dessen Mutter bemerkte, dass sich seine Brust nicht bewegte und seine Gesichtsfarbe sich mitten in der Nacht veränderte. Ein Arzt bestätigte später, dass der Junge im Schlaf an der Kälte starb. Dies berichten lokale Helfer, die mit der Kinderhilfsorganisation World Vision zusammenarbeiten.

Kindersterben bei Bombenangriffen oder in eisigen Zelten

"Wir fordern erneut dringend einen Waffenstillstand, damit humanitäre Hilfe die Bedürftigen erreichen kann und weiteres Sterben verhindert werden können", sagt Friedensexperte Ekkehard Forberg, der für die Kinderhilfsorganisation die Entwicklung in Syrien genau mitverfolgt.

Aktuell fliehen mindestens 6.500 Kinder jeden Tag aufgrund der Eskalation im Nordwesten aus ihren Häusern – andere sterben unter Bombenangriffen oder in eisigen Zelten. Viele flüchtende Familien sind den ganzen Tag unterwegs und suchen ohne Erfolg eine Unterkunft. Sie schlafen unter einer Plane, in Autos und in Rohbauten ohne Fenster. Die Mehrheit kann sich weder Heizungen noch Brennstoff leisten, und viele haben nicht genügend Decken oder Winterkleidung.

Dramatische Zustände für Familien auf der Flucht

"Es ist etwa minus sieben Grad Celsius hier, und jeder bettelt um Zelte oder Unterkünfte, um Schutz vor der Kälte zu suchen", berichtet Ahlam, eine Schutzberaterin von World Vision in Idlib. "20 Kinder kauern zusammen in unterirdischen Lagerräumen ohne Fenster und ohne Belüftung. Sie sind seit drei Tagen auf der Flucht, krank und bekamen noch keine Decken oder Matratzen, um darauf zu schlafen, weil die Vorräte der Helfer nicht ausreichen". Ein Ehepaar, das sich mit seinen Kindern und sieben weiteren Familien dort aufhält, erzählte ihr, dass sie rund 100 Euro Miete im Monat zahlen sollten, obwohl die Wände verschimmelt seien und es keine sanitären Einrichtungen gebe.

In der letzten Woche erhielt World Vision auch Berichte über Kinder, die bei Zeltbränden starben oder die an den behelfsmäßigen Heizungen erstickten. Außerdem seien drei Kinder bei einem Erdrutsch umgekommen, als sie im Müll nach Essensresten und Stoffen zum Verbrennen suchten.

"Babys und Kleinkinder sind besonders gefährdet"

Duncan Amoyo, Gesundheitsberater im Syrien-Einsatz von World Vision betont: "Babys und Kleinkinder sind besonders gefährdet, wenn sie bei eisigem und nassem Winterwetter auf offenem Feld oder ohne angemessene sanitäre Einrichtungen leben. Viele haben aufgrund von Unterernährung ein geschwächtes Immunsystem, und wir beobachten eine steigende Zahl von Lungenentzündungen und Atemwegsinfektionen, die bei Kleinkindern tödlich sein können."

Matratzen, Küchenartikel und Hygieneprodukte, auch Wasserspeicher, Wassertransporte und Latrinen werden von World Vision, Bündnisorganisation von Aktion Deutschland Hilft, und den syrischen Partnern im Rahmen der gemeinsamen Hilfsmaßnahmen bereitgestellt. "Dennoch ist die Situation in Idlib verzweifelt und unhaltbar", sagt Ekkehard Forberg. "Die internationale Gemeinschaft darf die Augen davor nicht verschließen und muss sofort handeln, um das Leben bedrohter Kinder zu retten."

+++ Spendenaufruf +++

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die Nothilfe in Syrien:

Stichwort: Nothilfe Syrien
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!

Ein Kind in Syrien blickt auf eine von Bomben zerstörte Stadt

Nothilfe Syrien

Seit Jahren leiden Millionen Menschen unter dem Konflikt in Syrien. Auch nach dem Machtwechsel im Dezember 2024 ist unser Bündnis vor Ort und leistet Hilfe.

#nachgefragt: Wie hilft unser Bündnis den Menschen in Syrien?

Fragen und Antworten: Unsere Hilfe in Syrien

Wer kämpft im Syrien-Konflikt gegeneinander? Warum fliehen die Menschen aus Syrien? Und wie hilft unser Bündnis? Antworten finden Sie hier.

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen

Nothilfe Syrien


Nothilfe Syrien: Erfahren Sie hier, wie unsere Bündnisorganisationen vor Ort helfen!

FAQ: Fragen & Antworten zum Syrien-Konflikt

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Syrien

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe Syrien

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Ein Helfer überreicht einem Mädchen ein Hilfspaket in einem Flüchtlingscamp in Syrien

Multimedia-Reportagen:
Reportage: Syrien – Albtraum ohne Ende
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft

Podcast
Syrien: Hilfe in Zeiten des Krieges
Sonderfolge: Erdbeben Türkei-Syrien
Syrien: Reha in der Nothilfe

Bildergalerien:
Bildergalerie: 10 Jahre Krieg in Syrien
Bildergalerie: Gewalt, Flucht & Kälte

Hier finden Sie die Hilfsmaßnahmen unseres Bündnisses als PDF zum Download.

Grafik: Menschen, die aus Syrien in Nachbarländer geflohen sind

Infografiken
Infografik: Das Flüchtlingsdrama in Syrien
Infografik: Syrien – Kinder des Krieges

Videos
Video: 10 Jahre Krieg - 10 Jahre Unsicherheit
Video: 2 Million Kinder ohne Schule
Video: Im Einsatz für syrische Flüchtlinge

Länderseiten
Länderseite: Syrien
Länderseite: Libanon
Länderseite: Türkei

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung

You haven't declared your privacy consent.

View privacy settings