Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Nothilfe Syrien
  • "Sie brauchen dringend Hilfe zum Überleben"

Flüchtlinge Syrien "Sie brauchen dringend Hilfe zum Überleben"

10-08-12

Im Gespräch mit Muzaffer Baca

Über seinen langjährigen lokalen Partner IBC, den Internationalen Blauen Halbmond, leistet Malteser International Nothilfe für mehr als 6.500 intern Vertriebene in Syrien, die wegen der wachsenden Gewalt und andauernden Kämpfe aus ihren Heimatorten in die Hauptstadt Damaskus geflohen sind. Die Kosten hierfür tragen die Malteser und Aktion Deutschland Hilft aus Spendenmitteln sowie das Auswärtige Amt. Im Rahmen seines Besuches in der Zentrale von Malteser International berichtet Muzaffer Baca, Vizepräsident von IBC, über die aktuelle Situation vor Ort:

Wie ist die derzeitige humanitäre Situation vor Ort?

Laut der jüngsten Schätzungen sind mehr als 500.000 Familien innerhalb Syriens auf der Flucht. Sie brauchen dringend Hilfe zum Überleben – Nahrung, Medikamente, Kleidung, ein Dach über dem Kopf … Das Land ist quasi zweigeteilt: der Norden in der Hand der Opposition, der Süden und die Zentren der großen Städte unter Kontrolle der Regierungstruppen. Immer mehr Menschen fliehen auch in die Nachbarländer – nach Jordanien, in den Libanon, den Irak und die Türkei – auf der Suche nach einer sicheren Unterkunft in einem Flüchtlingslager oder bei Verwandten und Bekannten. Darum müssen wir unsere Hilfsmaßnahmen sowohl auf die Vertriebenen innerhalb Syriens als auch auf die außerhalb des Landes geflohenen Menschen konzentrieren.

Wie organisieren Sie die Nothilfe?

Derzeit versorgen wir mehr als 1.200 syrische Familien, die vor den Kämpfen in ihren Heimatorten nach Damaskus geflohen sind, mit Nothilfe- und Hygienepaketen. Diese Nothilfe-Pakete enthalten Decken, Matratzen, Handtücher, Kissen und Küchen-Utensilien. In den Hygiene-Paketen finden die Familien Dinge wie Seife, Zahnpasta und Zahnbürsten sowie Windeln und Wundcreme für Babys. Wir sind froh, dass es uns die aktuelle Situation in Damaskus nun erlaubt, die Hilfsgüter an die Familien zu verteilen. Denn während der Eskalation des Konfliktes vor einigen Wochen waren die Straßen zum Flughafen und zu den Lagerhäusern aufgrund der Auseinandersetzungen zwischen Regierungs- und Oppositionstruppen gesperrt. Nachdem alle Straßen nun wieder offen sind, konnten wir alle Waren, die in diesem Monat zur Verteilung kommen sollen, über lokale Anbieter vor Ort beschaffen.

Im Gespräch mit Muzaffer Baca


Wie wählen Sie die Familien, die unterstützt werden, aus? Sind dies wirklich die Familien, die am dringendsten Hilfe brauchen?

Sowohl die Auswahl der Familien als auch die Verteilung der Hilfsgüter erfolgen in enger Zusammenarbeit mit dem Syrisch-Arabischen Roten Halbmond (SARC – Syrian Arab Red Crescent). Alle Vertriebenen, die nach Damaskus kommen, müssen sich von SARC registrieren lassen. Auf der Grundlage dieser von SARC erstellten Listen gehen unsere Mitarbeiter dann von Haus zu Haus, um die Familien auszuwählen, die am dringendsten Hilfe brauchen. Bei diesen Hausbesuchen konzentrieren wir uns auf die zwei ärmsten Vororte von Damaskus; hier leben derzeit oft vier oder sogar noch mehr Familien unter engsten Bedingungen zusammen. Unser Team hat bereits mehr als 350 Familien besucht und auf ihre Notlage hin geprüft. Dabei handelt es sich in den meisten Fällen um Familien mit Frauen, deren Männer im Krieg umgekommen sind, Familien mit Älteren und Kranken sowie Familien mit vielen Kindern. Unsere Hilfe soll den Ärmsten und Bedürftigsten zugute kommen. Deswegen verteilen wir auch die Nothilfe- und Hygienekits direkt in den einzelnen Häusern und stellen auf diese Weise sicher, dass die ärmsten Familien sie erhalten.

Was hat Sie bei Ihrer Arbeit am meisten betroffen gemacht?

Angesichts der seit fast 17 Monate andauernden Kämpfe und der unzähligen Bilder von Tod und Zerstörung dürfen wir nie das unendlich große persönlich Leid vergessen, das fast jede Familie, jeder Einzelne in dieser Zeit erfahren hat und jeden Tag aufs Neue aushalten muss. Erst in der vergangenen Woche berichtete mir unser Team in Damaskus von einem Mann, der in die Hauptstadt geflohen war, nachdem seine beiden Brüder in seinem Heimatdorf getötet worden waren. In einem gemieteten Kleinbus kam er in Damaskus an – mit den sieben Kindern seines ersten Bruders, den drei Kindern seines zweiten Bruders sowie seinen eigenen fünf Kindern. Jetzt kämpft dieser Mann um das Überleben von 15 Kindern, seiner Ehefrau und der beiden Witwen seiner Brüder. – Und das ist nur eines von unzähligen ähnlichen Schicksalen.

Interview: Petra Ipp-Zavazal, 6. August 2012

+++ Spendenaufruf +++

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die Nothilfe in Syrien:

Stichwort: Nothilfe Syrien
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!

© Flüchtlinge Syrien/Nahost: Spenden für die Flüchtlinge aus Syrien

Nothilfe Syrien


Nothilfe Syrien: Erfahren Sie hier, wie unsere Bündnisorganisationen vor Ort helfen!

FAQ: Fragen & Antworten zum Syrien-Konflikt

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Syrien

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe Syrien

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Ein Helfer überreicht einem Mädchen ein Hilfspaket in einem Flüchtlingscamp in Syrien

Multimedia-Reportagen:
Reportage: Syrien – Albtraum ohne Ende
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft

Podcast
Syrien: Hilfe in Zeiten des Krieges
Sonderfolge: Erdbeben Türkei-Syrien
Syrien: Reha in der Nothilfe

Bildergalerien:
Bildergalerie: 10 Jahre Krieg in Syrien
Bildergalerie: Gewalt, Flucht & Kälte

Hier finden Sie die Hilfsmaßnahmen unseres Bündnisses als PDF zum Download.

Grafik: Menschen, die aus Syrien in Nachbarländer geflohen sind

Infografiken
Infografik: Das Flüchtlingsdrama in Syrien
Infografik: Syrien – Kinder des Krieges

Videos
Video: 10 Jahre Krieg - 10 Jahre Unsicherheit
Video: 2 Million Kinder ohne Schule
Video: Im Einsatz für syrische Flüchtlinge

Länderseiten
Länderseite: Syrien
Länderseite: Libanon
Länderseite: Türkei

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung

You haven't declared your privacy consent.

View privacy settings