Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Kleines Mädchen mit Winterjacke in einem Flüchtlingscamp in Syrien
© Islamic Relief/Syrien
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Nothilfe Syrien
  • Kämpfe in Syrien: World Vision fordert Friedensverhandlungen

Hilfe für Flüchtlinge Kämpfe in Syrien: World Vision fordert Friedensverhandlungen

22-10-19

von World Vision

"Nach fast neun Jahren anhaltender Kämpfe, Tausenden von Toten und Verletzten, Hunderttausenden Vertriebenen und der weitgehenden Zerstörung von Infrastruktur muss es endlich Frieden geben", betont Ekkehard Forberg, Experte für Konfliktbearbeitung und Friedensförderung bei World Vision Deutschland, einer Bündnisorganisation von Aktion Deutschland Hilft. "Deutschland und die EU müssen ihre Zurückhaltung endlich aufgeben und sollten sich in die Verhandlungen stärker einbringen."

Syrische Familien kommen nicht zur Ruhe

Nach den jüngsten Kämpfen im Nordosten des Landes stellt sich die Situation in der Region chaotisch dar. Internationale Hilfsorganisationen mussten ihre Mitarbeiter zurückberufen und Hilfsmaßnahmen einstellen. Mehr als 190.000 Menschen, davon etwa 70.000 Kinder waren erneut gezwungen, in andere Regionen des Landes oder in Nachbarländer zu fliehen. Geschätzt 450.000 leben in der umkämpften Zone, mehr als 90.000 in Flüchtlingslagern und Ansiedlungen. Viele Familien mussten bereits mehrfach fliehen und immer wieder ihr Hab und Gut zurücklassen.

Fast 14 Jahre herrschte in Syrien Krieg. Anfang Dezember 2024 wurde der bisherige Staatspräsident Baschar al-Assad gestürzt. Innerhalb weniger Wochen hatte eine Allianz aus Oppositionsgruppen die Kontrolle über die wichtigsten Städte des Landes übernommen. In großen Teilen der Zivilbevölkerung keimt nun vorsichtige Hoffnung auf Frieden und Normalität.

Die humanitäre Lage in Syrien ist weiterhin instabil.

  • Ein Großteil der Bevölkerung lebt in extremer Armut. Bereits jetzt sind mehr als 16 Millionen Menschen auf humanitäre Hilfe angewiesen.
  • Nach fast 14 Kriegsjahren ist die medizinische Infrastruktur stark geschwächt, viele Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen sind geschlossen oder bieten nur Notdienste an.
  • Die Lebensmittelpreise sind explodiert und die Lebensmittelknappheit verschärft sich.
  • Weiterhin befinden sich viele Menschen auf der Flucht. Sie sind aufgrund der jüngsten Ausschreitungen vertrieben worden oder auf dem Weg zurück in ihre Heimatregion.
  • Auch die humanitäre Lage in den Flüchtlingscamps bleibt schwierig. Viele davon sind überfüllt.
  • Eine große Gefahr für die Zivilbevölkerung sind die Kriegsreste überall im Land.

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis von mehr als 20 Hilfsorganisationen, ist weiterhin für die Menschen in und aus Syrien im Einsatz. Helfen Sie uns, zu helfen – mit Ihrer Spende!

Auch nach dem Machtwechsel Anfang Dezember 2024 sind die Bündnisorganisationen und ihre Partner vor Ort sind weiter aktiv und weiten ihr Engagement – soweit es die Sicherheitslage zulässt – weiter aus.

Insgesamt ist die Lage sehr volatil, die regionalen Unterschiede sind groß. Die Helfer:innen vor Ort prüfen die Möglichkeiten des Zugangs täglich neu.

Einige Bündnisorganisationen, darunter CARE, die Johanniter, Arbeiter-Samariter-Bund, Help – Hilfe zur Selbsthilfe, action medeor und Handicap International, sind schon lange selbst in Syrien oder über Partnerorganisationen aktiv. Auch nach dem Machtwechsel führen sie ihre Projekte zum großen Teil weiter durch. Die Mitarbeiter:innen beurteilen die Sicherheitslage aber täglich neu.

Beispiele für die Hilfe der Bündnisorganisationen:

  • Unsere Bündnisorganisationen verteilen Versorgungpakete mit Lebensmitteln.
  • Wir unterstützen Familien mit Babynahrung und Windeln, Medikamenten und Hygienekits.
  • Wir sorgen für sicheren Zugang zu Trinkwasser und setzen Brunnen in Stand.
  • Und wir verteilen warme Schuhe, Jacken und Decken gegen die Kälte im Winter. 
  • Für die Menschen, die auf der Flucht sind, schaffen wir Unterkünfte – in Syrien und in den Nachbarländern.
  • Wir unterstützen Menschen, die aufgrund ihrer Erfahrungen im Krieg und auf der Flucht traumatisiert sind.
  • Langfristig ist geplant, beim Wiederaufbau der zerstörten Gebäude und Infrastruktur mitzuwirken.

Danke, dass Sie Herz zeigen und helfen. Erst Ihre Spende ermöglicht unsere Hilfe für Familien aus Syrien. Ihr Engagement ist großartig!

Die meisten Bündnisorganisationen sind seit mehreren Jahren in Syrien, der Türkei oder auch im Irak mit lokalen Partnerorganisationen vernetzt und leisten gemeinsam mit ihnen Hilfe. Einige Organisationen verfügen in Syrien über eigene Länderbüros, in denen lokale Helfer:innen arbeiten. Diese Mitarbeiter:innen kennen die Region und insbesondere die Menschen, für die Hilfe geleistet wird, am besten.

  • Libanon: Die wirtschaftliche und politische Lage im Libanon ist sehr angespannt. Die Inflation ist hoch, die Arbeitslosigkeit steigt und Spannungen zwischen der libanesischen Bevölkerung und syrischen Geflüchteten nehmen zu.
     
  • Türkei: Viele syrische Geflüchtete waren von der Erdbebenkatastrophe 2023 betroffen. Ein Großteil der Menschen lebt in schwierigen Verhältnissen mit unzureichender Hygiene. Zugang zu Sprachkursen und zum Arbeitsmarkt haben die Menschen in der Türkei kaum.
     
  • Jordanien: Mehr als 80 Prozent der Geflüchteten wohnen außerhalb von Flüchtlingscamps am Rande von Städten. Viele syrische Familien in Jordanien leben unterhalb der Armutsgrenze.

Verheerende Situation für Kinder in Syrien

Eine zentrale Wasserversorgungsstation wurde bombardiert und Krankenhäuser zerstört. Mindestens 1,65 Millionen Menschen sind auf Humanitäre Hilfe angewiesen. Forberg betont: "So viele syrische Kinder kennen nichts anderes als Krieg und Gräueltaten. Schon wieder müssen sie Angst vor neuen Gefechten und Bombardierungen haben und ihre vertraute Umgebung und Freunde verlassen. Wir fordern, dass die Zivilbevölkerung geschützt und der Zugang für Hilfsmaßnahmen gewährleistet wird."

Dringende Hilfe für den anstehenden Winter

World Vision kümmert sich unter anderem mit Hilfe von Partnern in mehreren Landesteilen Syriens um Hundertausende Flüchtlinge und um Neuankömmlinge in Irak und wird Hilfsmaßnahmen weiter aufstocken. Auch müssen Vorbereitungen für die Wintermonate getroffen werden.

Es werden dringend Spenden benötigt, damit die betroffenen Familien und besonders die Kinder weiterhin mit sauberem Trinkwasser, Nahrungsmitteln und Gesundheitsmaßnahmen versorgt werden können!

+++ Spendenaufruf +++

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die Nothilfe in Syrien:

Stichwort: Nothilfe Syrien
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!

Ein Kind in Syrien blickt auf eine von Bomben zerstörte Stadt

Nothilfe Syrien

Seit Jahren leiden Millionen Menschen unter dem Konflikt in Syrien. Auch nach dem Machtwechsel im Dezember 2024 ist unser Bündnis vor Ort und leistet Hilfe.

Menschen in einem Geflüchtetencamp in Syrien

Ein Syrien ohne Krieg stellt Hala sich wunderbar vor

Seit 2011 bestimmt der Krieg in Syrien das Leben der Menschen maßgeblich. Flucht, Gewalt, Angst und immer wieder der Neuanfang. Zwei Frauen erzählen davon.

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen

Nothilfe Syrien


Nothilfe Syrien: Erfahren Sie hier, wie unsere Bündnisorganisationen vor Ort helfen!

FAQ: Fragen & Antworten zum Syrien-Konflikt

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Syrien

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe Syrien

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Ein Helfer überreicht einem Mädchen ein Hilfspaket in einem Flüchtlingscamp in Syrien

Multimedia-Reportagen:
Reportage: Syrien – Albtraum ohne Ende
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft

Podcast
Syrien: Hilfe in Zeiten des Krieges
Sonderfolge: Erdbeben Türkei-Syrien
Syrien: Reha in der Nothilfe

Bildergalerien:
Bildergalerie: 10 Jahre Krieg in Syrien
Bildergalerie: Gewalt, Flucht & Kälte

Hier finden Sie die Hilfsmaßnahmen unseres Bündnisses als PDF zum Download.

Grafik: Menschen, die aus Syrien in Nachbarländer geflohen sind

Infografiken
Infografik: Das Flüchtlingsdrama in Syrien
Infografik: Syrien – Kinder des Krieges

Videos
Video: 10 Jahre Krieg - 10 Jahre Unsicherheit
Video: 2 Million Kinder ohne Schule
Video: Im Einsatz für syrische Flüchtlinge

Länderseiten
Länderseite: Syrien
Länderseite: Libanon
Länderseite: Türkei

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung