Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Nothilfe Syrien
  • Hilfsmaßnahmen für die Flüchtlinge in Syrien/Nahost

Flüchtlinge Syrien und Nachbarländer Hilfsmaßnahmen für die Flüchtlinge in Syrien/Nahost

02-08-12

Maßnahmen und Projekte der Mitgliedsorganisationen von Aktion Deutschland Hilft in Syrien und Nachbarländern

Nach UN Berichten sind innerhalb der syrischen Grenze über eine Million Menschen auf der Flucht vor kriegerischen Auseinandersetzungen. Die Nachbarländer Syriens, Jordanien, Libanon, Irak und die Türkei registrieren bislang über 127.000 Flüchtlinge aus Syrien. 

action medeor

action medeor stellt die Hilfsgüter für ein Erkundungsteam des ASB zur Verfügung. Sie werden an lokale Helfer übergeben, die in der Grenzregion zu Syrien Flüchtlinge versorgen.

ADRA

ADRA kann bei Bedarf Kirchenstrukturen im Land nutzen und überprüft aktuell seine Registrierung in Jordanien, um Aktivitäten besser und schneller zu starten. ADRA führt mit Unterstützung eines lokalen Partners ein „Cash Transfer- Projekt“ für syrische Flüchtlinge durch. Weitere Hilfsmaßnahmen sind in Planung. Eine Ausweitung der Aktivitäten nach Syrien ist ebenso geplant, sobald es die Lage erlaubt.

ASB
ASB Logo

Der ASB stellt 100 Kilogramm Medikamente (von action medeor) für syrische Flüchtlinge im Nordirak zur Verfügung. Ein Erkundungsteam des ASB bricht am Samstag, 4. August 2012, in den Norden des Irak auf und wird dort die Medikamente an lokale Helfer übergeben, die in der Grenzregion zu Syrien Flüchtlinge versorgen. Zugleich bereiten die ASB-Helfer gemeinsam mit arche noVa weitere Hilfsmaßnahmen vor.

CARE

Unterstützung syrischer Flüchtlinge in Jordanien durch ein „Cash Disbursement-Projekt“. Es wurden bereits rund 61.000 Euro Hilfszahlungen verteilt und die Hilfe wird auf insgesamt 375 syrische Haushalte ausgeweitet. Weitere Projekte in Jordanien sind in Vorbereitung. Interner Nothilfefond für das Länderbüro Jordanien wurde aktiviert. Planungen innerhalb Syriens bestehen. Eine Umsetzung bei entsprechender Sicherheitslage ist möglich.

Help

Trotz der schweren Kämpfe setzt Help - Hilfe zur Selbsthilfe seine Projekte für irakische Flüchtlinge in Syrien unter Einschränkungen fort. Seit 2008 unterstützt Help irakische Kinder und Flüchtlinge in Syrien und im Libanon mit umfangreichen Bildungs- und sozialen Projekten. Zurzeit führt Help noch keine Projekte für die Opfer des aktuellen Konfliktes durch, beobachtet aber die Lage genau und wird Help flexibel mit Mitarbeitern vor Ort reagieren können.

Malteser

Die Hilfsmaßnahmen von Malteser International innerhalb Syriens richten sich an intern Vertriebene, die aus den Krisenregionen Syriens nach Damaskus geflohen sind und dort zunächst Aufnahme bei Verwandten und Bekannten gefunden haben. Hier finden Verteilungen von „Start-up Kits für Erstankömmlinge“ (bis zu 600 Familien) und „Hygiene Kits“ an bereits in Damaskus befindliche Inlandsvertriebene (bis zu 600 Familien) über den lokalen Partner, IBC (International Blue Crescent), statt. Im Libanon kann Malteser International auf bereits bestehende Strukturen des Malteserordens zurückgreifen. Die libanesische Assoziation betreibt im Norden des Libanon Gesundheitszentren, über die auch eine medizinische Versorgung der Flüchtlinge abgewickelt werden kann. Geplant sind Verteilungen von Hygiene-Kits und Nahrungsmitteln an 1.000 Familien im Norden des Libanon und in der Bekaa Region. Die Behandlung von verletzten Flüchtlingen, insbesondere Frauen und Kindern, soll in Gesundheitszentren im Norden des Landes aufgenommen werden. Die Verteilung von Medikamenten an syrische Flüchtlinge in Kooperation mit der Organisation „Association des Makassed“ wird derzeit geprüft.

World Vision

World Vision unterstützt mehrere tausend Familien in der libanesischen Beeka-Region und ist spezialisiert auf die Versorgung von Kindern und die Verteilung von „Non-Food-Items“ und „Hygiene-Kits“. Zudem hat das Hilfswerk vier „Child Friendly Spaces“ eingerichtet – Zentren, in denen Kinder sich von ihren Erlebnissen erholen können. Außerdem unterstützt World Vision Familien, die syrische Flüchtlinge bei sich aufnehmen finanziell und mit Lebensmitteln.

Islamic Relief
Logo Islamic Relief

Im Libanon liegt der Schwerpunkt auf Verteilungen von Lebensmitteln und Wasser sowie Non-Food-Items an syrische Flüchtlinge. Außerdem wurden mobile Kliniken eingerichtet, in denen Flüchtlinge eine medizinische Erstversorgung erhalten. In Jordanien wird bei der Finanzierung von Mietunterkünften für Flüchtlinge geholfen, die privat untergebracht sind und Miete zahlen müssen. Außerdem werden auch hier Lebensmittel und „Non-Food-Items“ verteilt. 

 

Über den Paritätischen Wohlfahrtsverband sind folgende Hilfsorganisationen tätig:

 

arche noVa

Es laufen derzeit Planungen für Aktivitäten. Der Einsatz der mobilen Klinik in Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen an der türkisch-syrischen Grenze wird geprüft. Projektschwerpunkte liegen auf WASH oder mobilen medizinischen Teams. Angedacht wird eine Kooperation mit dem ASB.

Freunde der Erziehungskunst

Prüfung eines Einsatzes in Syrien oder Libanon. Der genaue Zeitpunkt hängt von der Entwicklung der Lage ab. Bei der Einschätzung der Sicherheitslage und dem Bedarf von Hilfsleistungen arbeiten die Freunde der Erziehungskunst mit einem lokalen Partner in Beirut und Tripoli zusammen. Der Fokus liegt auf traumapädagogischer Arbeit, dem Aufbau eines Child Friendly Spaces und der Weiterbildung von lokalem Personal zum Thema Traumapädagogik.

Handicap International

Handicap International hat Notfall-Rehabilitationszentren in Krankenhäusern und Gesundheitsstationen im Libanon (Tripolis) und Norden Jordaniens eingerichtet. Dort haben Flüchtlinge Zugang zu medizinischer Versorgung sowie orthopädischer Behandlung. Es sind Verteilungen von medizinischem Material an Krankenhäuser (für Physiotherapie) geplant. Der Fokus liegt darauf, die Situation von behinderten und besonders schwachen Flüchtlingen zu verbessern.  

+++ Spendenaufruf +++

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die Nothilfe in Syrien:

Stichwort: Nothilfe Syrien
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!

© Flüchtlinge Syrien/Nahost: Spenden für die Flüchtlinge aus Syrien

Nothilfe Syrien


Nothilfe Syrien: Erfahren Sie hier, wie unsere Bündnisorganisationen vor Ort helfen!

FAQ: Fragen & Antworten zum Syrien-Konflikt

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Syrien

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe Syrien

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Ein Helfer überreicht einem Mädchen ein Hilfspaket in einem Flüchtlingscamp in Syrien

Multimedia-Reportagen:
Reportage: Syrien – Albtraum ohne Ende
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft

Podcast
Syrien: Hilfe in Zeiten des Krieges
Sonderfolge: Erdbeben Türkei-Syrien
Syrien: Reha in der Nothilfe

Bildergalerien:
Bildergalerie: 10 Jahre Krieg in Syrien
Bildergalerie: Gewalt, Flucht & Kälte

Hier finden Sie die Hilfsmaßnahmen unseres Bündnisses als PDF zum Download.

Grafik: Menschen, die aus Syrien in Nachbarländer geflohen sind

Infografiken
Infografik: Das Flüchtlingsdrama in Syrien
Infografik: Syrien – Kinder des Krieges

Videos
Video: 10 Jahre Krieg - 10 Jahre Unsicherheit
Video: 2 Million Kinder ohne Schule
Video: Im Einsatz für syrische Flüchtlinge

Länderseiten
Länderseite: Syrien
Länderseite: Libanon
Länderseite: Türkei

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung