Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Helfer unserer Bündnisorganisation – Help - Hilfe zur Selbsthilfe beim Einsatz in Beirut, Libanon © Help – Hilfe zur Selbsthilfe/Sophia Maier
© Help – Hilfe zur Selbsthilfe/Sophia Maier
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Explosion Beirut/Libanon
  • Wer etwas reparieren kann, bleibt in der Stadt

Explosion Beirut/Libanon Wer etwas reparieren kann, bleibt in der Stadt

12-08-20

von Aktion Deutschland Hilft

Rund 300.000 Menschen sind durch die verheerende Explosion am Beiruter Hafen obdachlos geworden und mussten ihre Wohnungen verlassen. Helfer von 17 Organisationen im Bündnis Aktion Deutschland Hilft sind acht Tage nach der Katastrophe weiterhin auch mit Aufräumarbeiten beschäftigt. Sie ermitteln in betroffenen Stadtteilen den Reparaturbedarf, um gezielt und bedarfsgerecht mit Geldleistungen und Reparaturmaßnahmen die Menschen zu unterstützen.

Beirut: Menschen harren in beschädigten Wohnungen aus

"Betroffene, die nicht gezwungen waren, ihr Zuhause zu verlassen, sind zum Teil sogar in ihren beschädigten Wohnungen geblieben. Sie haben Angst, diese zu verlieren oder befürchten Plünderungen", so Manuela Roßbach, geschäftsführende Vorständin von Aktion Deutschland Hilft.

"Zerbrochene Fenster haben sie notdürftig mit Plastikplanen repariert – für größere Reparaturmaßnahmen fehlt vielen jedoch das Geld." Gerade in den ärmeren Vierteln benötigen die Menschen Unterstützung. Etwa 50.000 Familien sind dort auf Nothilfe angewiesen.

Schutz vor COVID-19 inmitten der Katastrophe

Hans Bederski, Landesdirektor World Vision im Libanon, erläutert die Hilfsmaßnahmen der Organisation: "Unsere Mitarbeiter leisten im Augenblick Soforthilfe in Form von Lebensmittelpaketen, Hygiene-Artikeln und COVID-19-Schutz-Sets. Dies ist notwendig, damit die Betroffenen der Explosion Lebensmittel haben, während sie die Trümmer in ihren Häusern aufräumen und in der Katastrophensituation vor der Übertragung des Virus geschützt bleiben.

Gleichzeitig plant World Vision, Menschen finanzielle Hilfe anzubieten, deren Häuser beschädigt wurden und die arbeitslos sind oder ihre Einkommensmöglichkeiten verloren haben. Diese Hilfe wird die Reparaturen an den Häusern beschleunigen."

"Die Familien brauchen mehr als ein Dach über dem Kopf"

Auch die Helfer der Bündnisorganisation Help – Hilfe zur Selbsthilfe führen Notreparaturen an noch bewohnbaren Räumen durch und stellen betroffenen Menschen Reparaturmaterial zur Verfügung. Gemeinsam mit lokalen Experten analysieren sie derzeit das Ausmaß der Schäden und ermitteln mit Hilfe von systematischen Befragungen die konkreten Bedarfe der Menschen, um Hilfsmaßnahmen anzupassen und langfristig auszuweiten.

"Wir müssen jetzt schnell handeln, bevor sich die humanitäre Krise weiter verschärft, und dürfen dabei langfristige Perspektiven wie Arbeit und Einkommen nicht aus dem Blick verlieren. Man kann nicht fortfahren mit dem normalen Leben, ohne dass der intimste Bereich einer Familie, ihr Wohnraum und Schutzraum wiederhergestellt ist. Die Familien brauchen mehr als ein Dach über dem Kopf und die Hilfe muss direkt bei den Menschen ankommen", sagt Kayu Orellana, Programmkoordinator Nahost von Help – Hilfe zur Selbsthilfe und derzeitiger Einsatzleiter in Beirut.

Kirchen und Schulen werden zu Notunterkünften

Platz für Notunterkünfte ist in der dicht besiedelten libanesischen Hauptstadt rar. Betroffene, die nicht in ihren Wohnungen bleiben oder bei Freunden oder Familie unterkommen können, werden von den Hilfsorganisationen in Schulen, Kirchen oder Gemeindezentren, Sammelunterkünften und Notzelten untergebracht und versorgt.

Katja Laudemann, Leiterin der Auslandsabteilung bei arche noVa, berichtet: "Seit Tagen arbeitet unser Team im Libanon daran, die größte Not zu lindern. Durch die gewaltigen Explosionen haben Hunderttausende ihr Zuhause verloren. Vielen bleibt nur die Notunterkunft in einem Zelt. Ganz konkret unterstützen wir jetzt das Libanesische Rote Kreuz bei der Errichtung von Toiletten und mobilen Duschen in den Notunterkünften. Außerdem verteilen wir Desinfektionsmittel zum Schutz vor Corona."

+++ Dauerhaft helfen +++

Aktion Deutschland Hilft ist das starke Bündnis von über 20 Hilfsorganisationen.
Werden Sie jetzt Förderer. Mit Ihrer regelmäßigen Spende helfen Sie Tag für Tag
und immer genau dort, wo die Not am größten ist. 
Jetzt Förderer werden!

Explosion Beirut/Libanon: Unser Bündnis leistet Nothilfe

Explosion Beirut/Libanon: Spenden Sie jetzt!

Schwere Explosionen haben den Libanon erschüttert - zusätzlich zu Wirtschaftskrise und Corona-Pandemie. Helfen Sie den Menschen in Beirut und spenden Sie jetzt!

Nach der Explosion in Beirut: eine Mutter und ihr Sohn in der Hauptstadt des Libanon

Explosion Beirut: "Es war wie ein Donner"

Der Schrecken nach der Explosion sitzt den Menschen aus Beirut tief in den Knochen. Hier erzählen Huwaida und ihr Sohn Ahmad von dem Tag, der alles änderte.

Explosion Beirut/Libanon

Explosion Beirut/Libanon - jetzt spenden!


Explosion Beirut/Libanon: Erfahren Sie mehr über die Hilfe unserer Bündnisorganisationen!

FAQ Explosion Beirut/Libanon: Häufig gestellte Fragen & Antworten

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe weltweit

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Videos
Video: So hilft unser Bündnis in Beirut

Podcast:
Libanon: Alle Hoffnung verloren?

Bildergalerien
Bildergalerie: Explosionen in Beirut

Fragen & Antworten
FAQ: Unsere Nothilfe in Beirut/Libanon

Weitere Informationen
News: Updates & Zahlen aus Beirut
Hintergrund: Länderinfos Libanon

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung

You haven't declared your privacy consent.

View privacy settings