Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Menschen in Beirut, ein Monat nach der Explosionskatastrophe im Libanon
© Aktion Deutschland Hilft
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Explosion Beirut/Libanon
  • Hilfe nach der Explosion: Geschichten aus Beirut

Explosion Beirut/Libanon Hilfe nach der Explosion: Geschichten aus Beirut

08-09-20

von Aktion Deutschland Hilft

Der Wiederaufbau geht voran, die sichtbaren Wunden heilen. Doch auch einen Monat nach der Explosionskatastrophe in Beirut sitzt der Schrecken bei vielen Menschen tief. Sie versuchen die Ereignisse, die sich in den vergangenen Wochen überschlugen, zu verarbeiten.

"Die Lage ist noch immer nicht stabil", sagt Manuela Roßbach, geschäftsführende Vorständin von Aktion Deutschland Hilft. Die Nothilfe der Bündnisorganisationen im Libanon geht weiter: Wir unterstützen die Menschen beim Wiederaufbau, verteilen Lebensmittel und Hygieneartikel und betreuen die Menschen medizinisch und psychologisch.

Hier stellen wir Ihnen Menschen vor, denen unser Bündnis dank Ihrer Spende geholfen hat. Und Helfer, die Familien in Beirut zur Seite stehen.

"Meine Kinder waren so verängstigt"

Eine Frau mit ihrer Tochter nach der Explosionskatastrophe in Beirut
© Malteser International/Libanon


Am Abend des 4. August war Dariah Abdin Hassan mit ihren Kindern allein zu Hause. Die Explosion traf auch das Haus der Familie, es hat nun keine Fenster mehr. "Meine Kinder waren so verängstigt und riefen nach ihrem Vater", erinnert sich Dariah.

Einer ihrer Söhne wird durch die Detonation leicht verletzt. Außerdem haben sich gesundheitlichen Probleme ihrer an Epilepsie erkrankten Tochter verstärkt, das Mädchen weint viel: "Der Lärm, der hier überall herrscht, ist zu viel für sie", erklärt Dariah.

Beistand für Dariah & ihre Kinder

Mehrere Krankenhäuser in Beirut wurden durch die Explosion beschädigt. Zudem strapazieren die steigenden Corona-Infektionen das Gesundheitssystem. Malteser International, Bündnisorganisation von Aktion Deutschland Hilft, war nach der Katastrophe mit einer mobilen Klink im Einsatz.

"Wir hören ihnen zu, kennen ihre Probleme und versuchen, sie zu unterstützen und sie zu heilen", erklärt der Helfer Elias Arja. Auch Dariah und ihre Kinder fanden bei Malteser International Beistand und wurden medizinisch versorgt.

Hilfe für Körper & Seele

Eine Helferin von Handicap International bei einem Verletzten in Beirut, Libanon
© Handicap International/Tom Nicholson


Neben sichtbaren Verletzungen kämpfen viele Menschen im Libanon mit den traumatisierenden Erfahrungen – und mit Zukunftssorgen. Ein Fischer, der die Explosion im Hafen erlebt hat, kann nicht mehr arbeiten. Schon beim Betreten seines Bootes wird ihm übel und schwindelig. Die seelischen Schäden und der Schock sitzen tief. Und aufgrund seiner finanziellen Sorgen leidet er unter Schlafproblemen.

Helfer unserer Bündnisorganisation Handicap International schenken Menschen wie ihm ein mitfühlendes Ohr und vermitteln ärztliche Hilfe bei größeren mentalen Problemen. "Die häufigsten Verletzungen sind komplizierte Brüche, Verbrennungen und Wunden durch Glassplitter. Oftmals sind Gliedmaßen verletzt und müssen amputiert werden", sagt Caroline Duconseille, Projektleiterin von Handicap International in Beirut.

Für einen würdevollen Alltag von Mädchen & Frauen

Helfer von arche noVa verteilen Hilfspakete in Beirut, Libanon
© arche noVa/Libanon


In Karantina, einem der ärmsten Bezirke Beiruts, sind die finanziellen Sorgen seit der Katastrophe gestiegen: Die Familienkassen sind leer, es herrscht hohe Arbeitslosigkeit. Aus eigener Kraft können die Menschen die Krise hier nicht bewältigen. Auch für alltägliche Dinge fehlt jetzt das Geld.

Unsere Bündnisorganisation arche noVa erklärt: "Frauen müssen in Krisensituationen oft zurückstecken. Beispielsweise spielt ihr Bedarf nach Menstruationshygiene eine untergeordnete Rolle. Wir aber wollen, dass Frauen und Mädchen gerade jetzt, wo vielleicht das eigene Bad einer Baustelle gleicht, gut mit Hygieneartikeln gut versorgt sind." Gemeinsam mit einer libanesischen Partnerorganisation hat arche noVa sogenannte Dignity-Kits mit Binden, Desinfektionsmittel und Seife an bedürftige Frauen und Mädchen verteilt.


Bildergalerie: Geschichten aus Beirut

Hayat Taleb aus Beirut, Libanon
Hayat Taleb aus Beirut, Libanon
© HelpAge/Libanon
Auch Hayat Taleb wurde bei der Explosion verletzt. Die 60-Jährige erinnert sich, mit Kopfverletzungen auf dem Fußboden zu sich gekommen und von Angst überwältigt gewesen zu sein. Nach den anstrengenden Wochen sagt sie: "Ich möchte jetzt nur noch Sicherheit und Frieden im Libanon finden." Doch das Leben im Libanon ist schwierig. "Selbst für jüngere Menschen, die voller Vitalität und Energie sind. Wie sieht es also für ältere Menschen wie uns aus?" Unsere Bündnisorganisation HelpAge kümmert sich insbesondere um ältere und geschwächte Menschen wie Hayat Taleb.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Nizar in seinem Gemüseladen in Beirut, Libanon
Nizar in seinem Gemüseladen in Beirut, Libanon
© Habitat for Humanity/Libanon
Nizar hat seinen kleinen Gemüseladen erst wenige Tage vor der Explosion geöffnet. Aufgrund der Wirtschaftskrise hatte er seinen Job verloren. Das Geschäft liegt in einem Wohngebiet, das schwer von der Explosion getroffen wurde. "Es war ein neues Kapitel, es fühlte sich wie ein guter Anfang an", sagt er. Wie viele Menschen im Libanon steht er nun vor der Herausforderung, sich nicht entmutigen zu lassen.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Helfer von Handicap International im Einsatz in Beirut, Libanon
Helfer von Handicap International im Einsatz in Beirut, Libanon
© Handicap International/Tom Nicholson
Unser Bündnis steht den Menschen im Libanon weiterhin zur Seite: Wir leisten medizinische Versorgung und psychosozialen Beistand, wir verteilen Lebensmittel, Trinkwasser und weitere Hilfsgüter und wir unterstützen die Familien bei den Aufräum- und Reparaturarbeiten ihrer Häuser.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Eine Gruppe von Menschen, die nach den Explosionen in Beirut ihr Hab und Gut verloren haben
© ADRA/Libanon
Sie können die Nothilfe unseres Bündnisses in Beirut/Libanon mit Ihrer Spende unterstützen. Dafür danken wir Ihnen von Herzen!
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Helfen Sie uns zu helfen.
Oder helfen Sie mit Ihrer regelmäßigen Spende als Förderer von Aktion Deutschland Hilft. So helfen Sie immer genau da, wo die Not am größten ist. Danke!
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download

8 Bilder



Die Nothilfe unseres Bündnisses im Libanon geht weiter: Neben dem Wiederaufbau und der Verteilung von Lebensmitteln kümmern sich viele unserer Hilfsorganisationen um die medizinische Versorgung und psychologische Betreuung betroffener Familien.

Ihre Spende macht das möglich! Für Ihre großartige Unterstützung danken wir Ihnen von Herzen. 

+++ Dauerhaft helfen +++

Aktion Deutschland Hilft ist das starke Bündnis von über 20 Hilfsorganisationen.
Werden Sie jetzt Förderer. Mit Ihrer regelmäßigen Spende helfen Sie Tag für Tag
und immer genau dort, wo die Not am größten ist. 
Jetzt Förderer werden!

Explosion Beirut/Libanon: Unser Bündnis leistet Nothilfe

Explosion Beirut/Libanon: Spenden Sie jetzt!

Schwere Explosionen haben den Libanon erschüttert - zusätzlich zu Wirtschaftskrise und Corona-Pandemie. Helfen Sie den Menschen in Beirut und spenden Sie jetzt!

Der Getreidespeicher am Hafen von Beirut nach der Explosion

Explosionen Beirut: Die neuesten Entwicklungen

Nach der Katastrophe im Libanon leisten die Bündnisorganisationen den Menschen Nothilfe. Updates zu unserem Hilfseinsatz und der Lage vor Ort finden Sie hier.

Explosion Beirut/Libanon

Explosion Beirut/Libanon - jetzt spenden!


Explosion Beirut/Libanon: Erfahren Sie mehr über die Hilfe unserer Bündnisorganisationen!

FAQ Explosion Beirut/Libanon: Häufig gestellte Fragen & Antworten

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe weltweit

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Videos
Video: So hilft unser Bündnis in Beirut

Podcast:
Libanon: Alle Hoffnung verloren?

Bildergalerien
Bildergalerie: Explosionen in Beirut

Fragen & Antworten
FAQ: Unsere Nothilfe in Beirut/Libanon

Weitere Informationen
News: Updates & Zahlen aus Beirut
Hintergrund: Länderinfos Libanon

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung

You haven't declared your privacy consent.

View privacy settings