von World Vision
Die internationale Kinderhilfsorganisation World Vision weitet ihre Hilfsmaßnahmen im vom Erdbeben getroffenen Gebiet in Myanmar aus.
World Vision errichtet Betreuungszentrum in Mandalay
In den kommenden Monaten will die Organisation bis zu 500.000 Menschen mit Hilfsgütern versorgen. World Vision hat auch ein Betreuungszentrum für Kinder in der Region Mandalay eingerichtet.
"In diesem Zentrum können sich Kinder von den schrecklichen Erlebnissen erholen und so einen normalen Alltag erfahren", erklärt Marie-Theres Wohlfahrt, Referentin für humanitäre Hilfe bei World Vision Deutschland. Und weiter: "Die Kinder können dort malen, basteln, spielen, für die Schule lernen und sie werden, wenn nötig, auch psychosozial betreut."
Hilfspakete für 600 Kinder
Die Pläne von World Vision sehen vor, dass insgesamt bis zu 600 Kinder in diesem Zentrum betreut werden. Kinder stehen auch im Fokus der von World Vision geplanten und teils schon umgesetzten Hilfsmaßnahmen.
So wurden beispielsweise Hygieneartikel speziell für Mädchen und Jungen oder auch regenfeste Kleidung zur Verfügung gestellt. Zudem verteilt World Vision unter anderem Mittel zur Wasserreinigung, Decken, Planen zum Schutz vor Regen und Nahrungsmittel.
Marie-Theres Wohlfahrt: "Der Inhalt der Hilfspakete wird ständig an aktuelle Bedürfnisse angepasst. Wir orientieren uns dabei auch an den Wünschen der Empfänger und Empfängerinnen. Schließlich verändert sich die Lage vor Ort ständig. Wenn es zum Beispiel wieder Trinkwasser gibt, sind vielleicht Kochutensilien wichtiger."
Myanmar: Schnelle Hilfe dank lokaler Partner
Die Einsatzkräfte von World Vision im Erdbebengebiet berichten, dass es weiterhin große Schwierigkeiten gibt, betroffene Ortschaften zu erreichen. Straßen sind teilweise zerstört, Trümmer behindern das Fortkommen. Stromausfälle sind noch immer häufig.
"Unsere einheimischen Kollegen und Kolleginnen arbeiten aber schon sehr lange mit der lokalen Bevölkerung zusammen", erklärt Wohlfahrt. "Das hilft enorm und zudem sind wir Partner des Welternährungsprogramms. So ist es einfacher, entsprechende Hilfsgüter auch zeitnah zu organisieren."
+++ Spendenaufruf +++
Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet um Spenden für die vom Erdbeben betroffenen Menschen in Myanmar.
Stichwort: Erdbeben Myanmar
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX