Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2024
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Nahost
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Sudan
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2024
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Nahost
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Sudan
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Drei Kinder in der Ukraine formen mit ihren Händen ein Herz
    Nothilfe Ukraine
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Eine Frau schiebt ihre Mutter im Rollstuhl
© HelpAge-Netzwerkmitglied, Myanmar 2025
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Erdbeben Myanmar
  • Ältere Menschen nicht vergessen

Erdbeben Myanmar Ältere Menschen nicht vergessen

26-06-25

von Aktion Deutschland Hilft/HelpAge

Nach Naturkatastrophen oder bei Konflikten werden die Nöte und Bedürfnisse älterer Menschen oftmals vergessen – dabei gehören sie mit zu den am meisten gefährdeten Gruppen in der Bevölkerung und brauchen besonderen Schutz und Unterstützung.

Etwa eine Million ältere Menschen von dem Beben in Myanmar betroffen

Das Erdbeben in Myanmar hat sehr viele ältere Menschen getroffen. Ihre genau Zahl kann zum aktuellen Zeitpunkt nur geschätzt werden: In Myanmar leben rund 3,8 Millionen Menschen über 65 Jahre – sie machen sieben Prozent der Gesamtbevölkerung aus. 

Nach Angaben der Vereinten Nationen hat das Erdbeben 17 Millionen Menschen getroffen. Allein statistisch betrachtet, müssten darunter also rund 1,2 Millionen ältere Menschen in Not geraten sein.

Myanmar: Arbeit bis ins hohe Alter

Myanmar ist ein armes Land: Viele aus der älteren Generation haben keine soziale Absicherung und müssen auch im hohen Alter für ihren Unterhalt arbeiten. Viele sind eingeschränkt in ihrer Mobilität und teilweise auf Pflege angewiesen. 

Nicht wenige leben vollkommen allein – zumeist dann, wenn die eigenen Kinder nur in weit entfernten Regionen des Landes Arbeit gefunden haben und sich nicht kümmern können. Besonders für diese älteren Frauen und Männer sind die Folgen des Erbebens dramatisch.

HelpAge leistet gezielte Hilfe für Ältere

Unsere Bündnisorganisation HelpAge Deutschland ist dank des internationalen HelpAge-Netzwerks in Myanmar aktiv und steht gezielt älteren Menschen zur Seite. Die lokalen Helfer:innen unterstützen Betroffene mit Nahrungsmitteln, Hygieneartikeln, medizinischer Hilfe und psychosozialer Unterstützung – angepasst an die besonderen Bedürfnisse im Alter. 


Erdbeben Myanmar: Drei Betroffene berichten

Das Erdbeben in Myanmar zerstörte das Haus von Le Wai
Das Erdbeben in Myanmar zerstörte das Haus von Le Wai
© HelpAge-Netzwerkmitglied, Myanmar 2025
"Es fühlt sich an wie der größte Verlust meines Lebens. Früher war ich derjenige, der gegeben hat – jetzt bin ich auf Hilfe angewiesen, und das fällt mir schwer. Ich war früher Beamter, wir hatten immer ein gewisses Maß an Sicherheit. Jetzt sind wir ganz unten. Es tut so unendlich weh."– Le Wai (76)
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Die 90-jährige Daw Kyl verlor ihr gesamtes Hab und Gut nach dem Erdbeben in Myanmar
Die 90-jährige Daw Kyl verlor ihr gesamtes Hab und Gut nach dem Erdbeben in Myanmar
© HelpAge-Netzwerkmitglied, Myanmar 2025
"Das Erdbeben hat mein Zuhause verwüstet. Alles, was ich besaß, ist zerstört – ich habe nichts mehr. Meine Kinder haben selbst kaum genug und können mir nur wenig helfen. Ich lebe noch im Haus, doch überall sind Schäden, und ich habe Angst, dass alles über mir zusammenfällt." – Daw Kyl (90)
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Wochenlang schlief Daw Tin im Freien aus Angst vor neuen Beben in Myanmar
Wochenlang schlief Daw Tin im Freien aus Angst vor neuen Beben in Myanmar
© HelpAge-Netzwerkmitglied, Myanmar 2025
"Als das Erdbeben kam, hielt meine Tochter mich fest umarmt. Zum Glück hatte sie an dem Tag frei – sonst bin ich meist allein, wenn sie arbeitet. Ich kann kaum laufen und nehme Medikamente. Seit dem Beben habe ich Angst, im Haus zu schlafen. Über zwei Wochen schon liege ich draußen auf dem Boden, bei Kälte und wegen der Nachbeben." – Daw Tin (61)
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download

3 Bilder


Während ihrer zahlreichen Hilfseinsätze in den vergangenen Monaten haben sie mit vielen betroffenen älteren Menschen gesprochen. Ihre Geschichten sind bewegend und zeigen, wie groß die Not – und wie dringend die Hilfe ist.
 

+++ Spendenaufruf +++

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet um Spenden für die vom Erdbeben betroffenen Menschen in Myanmar.

Stichwort: Erdbeben Myanmar
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX

Jetzt online spenden!

Eine Frau mit Kind auf dem Arm erhält von World Vision nach dem Erdbeben in Myanmar Lebensmittelpakete

Erdbeben Myanmar - jetzt spenden!

Ein Erdbeben der Stärke 7,7 haben mehrere Länder in Südostasien erschüttert. Das Epizentrum liegt in Myanmar. Helfen Sie jetzt mit Ihrer Spende!

Eine Familie auf einem Moped vor eingestürzten Gebäuden in Myanmar

"Wir entkamen wie durch ein Wunder"

Das Erdbeben in Myanmar riss Tausende Menschen plötzlich aus ihrem Leben, wie sie es kannten. Überlebende berichten, wie sie sich nun zurechtfinden.

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen

Erdbeben Myanmar

Erdbeben-Katastrophe in Südostasien

Nach dem Erdbeben: So hilft unser Bündnis

FAQ: Antworten auf häufig gestellte Fragen

Bildergalerie: Erdbeben in Myanmar

Spendenkonto Erdbeben Myanmar

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Erdbeben Myanmar

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Länderinformationen
Länderseite: Myanmar
Länderseite: Thailand
Übersicht: Alle Länder in Asien

Wissen zu Erdbeben
Infografik: Wie entsteht ein Erdbeben?
Infografik: Plattentektonik
Richterskala: Was bedeutet sie? 

Weitere Informationen
Nach dem Erdbeben: So hilft unser Bündnis
FAQ: Antworten auf häufig gestellte Fragen
Transparenz & Kontrolle: Erfahren Sie mehr!

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung