Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Schwester Selina ist die Leiterin des neu erbauten Malteser-Kinderheims Fujinosono in Ichinoseki
Schwester Selina ist die Leiterin des neu erbauten Malteser-Kinderheims Fujinosono in Ichinoseki
Schwester Caelina ist die Leiterin des Kinderheims Fujinosono in Ichinoseki, das am 11. März 2011 schwere Erdbebenschäden erlitten hat. Die Malteser bauen für die Kinder ein neues Kinderheim.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Islamic Relief stellt in Kamaishi  und Morioko Minigeneratoren für Kinder mit Atemwegserkrankung zur Verfügung
Islamic Relief stellt in Kamaishi und Morioka Minigeneratoren für die Beatmung von Kindern mit schweren Behinderungen zur Verfügung. Ein Mitarbeiter der japanischen Partnerorganisation AAR erklärt der Familie wie sie den Generator bedient.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Diese Minigeneratoren stellt Islamic Relief in Kamaishi und Morioko für Kinder mit Atemwegserkrankungen zur Verfügung
Diese Minigeneratoren stellt Islamic Relief in Kamaishi und Morioka für Kinder mit schweren Behinderungen zur Verfügung. Sie stellen die Stromversorgung der Beatmungsgeräte sicher. Bei dem Erdbeben am 11. März 2011 ist der Strom ausgefallen. Dank der Minigeneratoren von Islamic Relief und AAR brauchen die Kinder und ihre Eltern nun keine Angst mehr vor einem Stromausfall zu haben.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
In Shiroshi gibt action medeor Menschen mit Behinderungen neuen Lebensmut
In Shiroshi gibt action medeor Menschen mit Behinderungen neuen Lebensmut.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Die Regierung hat nach dem Atomunglück in Fukushima an die dort lebenden Menschen tragbare Strahlenmessgeräte verteilt
Die Regierung hat nach dem Atomunglück in Fukushima an die dort lebenden Menschen tragbare Strahlenmessgeräte verteilt. Damit Familie Yokohama mal wieder unbesorgt draußen picknicken kann, lädt der Arbeiter-Samariter-Bund sie in ein entferntes Ferienhaus ein.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Die Familien in Fukushima leben mit der ständigen Angst, gesundheitlichen Schaden durch die austretende Strahlung aus dem AKW Fukushima zu nehmen
Die Familien in Fukushima leben mit der ständigen Angst, gesundheitlichen Schaden durch die austretende Strahlung aus dem AKW Fukushima zu nehmen. Nicht alle Menschen wollen wegziehen, viele bleiben aus Gewohnheit dort. Der ASB bringt Familien in ein entferntes Ferienhaus. Dort können sie das AKW einmal ganz vergessen.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
World Vision packt in Kesennuma Hygieneartikel in Boxen, die dann an die Familien verteilt werden
World Vision packt in Kesennuma Hygieneartikel in Boxen, die dann an die Familien verteilt werden. Sie enthalten die nötigsten Dinge für die tägliche Körperhygiene, sowie Spül- und Waschmittel.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Ein Hygiene-Kit von World Vision
Ein Hygiene-Kit von World Vision enthält: Spülmittel, Waschmittel, Pflaster, Seife, eine Schüssel, Schere, Fieberthermometer, Toilettenpapier, Handtücher, Taschentücher, Deodorant, Rasierzeug, Zahnpasta und einen Eimer.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos über die Auswirkungen des Tsunami
Frau Murakami zeigt uns in einem Magazin, das Fotos von den Auswirkungen des Tsunami veröffentlicht hat, ihr ehemaliges Schreibwarengeschäft. Es steht direkt neben einem riesigen Tanker, der von der Welle ins Landesinnere gespült wurde.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Frau Ichiko aus Ayukawa kann in einem neu gebauten Kaufhaus von Help ihr altes Geschäft wieder eröffnen
Frau Ichiko aus Ayukawa kann in einem neu gebauten kleinen EInkaufszentrum von Help ihr altes Geschäft wieder eröffnen. Die Einrichtung ist noch ein wenig spärlich, aber Frau Ichiko freut sich trotzdem über die Hilfe aus Deutschland.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Help hat in Ayukawa ein kleines Kaufhaus gebaut, in dem ehemalige Ladenbesitzer ihre Geschäfte wieder eröffnen können
Help hat in Ayukawa ein kleines Einkaufszentrum gebaut, in dem ehemalige Ladenbesitzer ihre Geschäfte wieder eröffnen können. Als unser Mitarbeiter das Zentrum besucht hat, standen die Geschäfte noch leer. Mittlerweile ist hier wieder Leben eingekehrt und die Geschäfte sind gut besucht.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Schwester Selina heißt uns im neu erbauten Malteser-Kinderheim Fujinosono in Ichinoseki herzlich Willkommen
Schwester Caelina heißt uns im Kinderheim Fujinosono in Ichinoseki herzlich Willkommen. In dem Neubau, der sich momentan im bau befindet, werden mehr als 50 Kinder ein Zuhause finden.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
In dem Community Café vom Arbeiter-Samariter-Bund in Ishinokawa wird älteren Menschen geholfen
In dem Community Café vom Arbeiter-Samariter-Bund in Ishinokawa wird älteren Menschen geholfen, den Schicksalsschlag Dreifach-Katastrophe zu verarbeiten.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Die Kinder des Malteser-Kinderheims Fujinosono in Ichinoseki spielen im Schnee.
Die Kinder des Malteser-Kinderheims Fujinosono in Ichinoseki spielen im Schnee.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Das Warenhaus von ADRA in Yamamoto ist bis zur Decke voll mit Hilfsgütern wie beispielsweise Decken und Küchenutensilien
Das Warenhaus von ADRA in Yamamoto ist bis zur Decke voll mit Hilfsgütern wie beispielsweise Decken und Küchenutensilien. Sie sollen den Menschen über die erste Zeit nach der Katastrophe hinweg helfen.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Herr Urashima von ADRA zeigt auf einer Karte die Zerstörungsausmaße des Tsunamis
Herr Urashima, Bürgermeister von Yamamoto, koordiniert zusammen mit ADRA die Hilfsmaßnahmen. Auf der Karte wird sichtbar: Bis tief ins Landesinnere hat die 38m hohe Welle Zerstörung und Verwüstung hinterlassen.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Im Community Café von CARE können die Menschen aus Yamada sich über ihre Erlebnisse berichten und gegenseitig austauschen
Im Community Café von CARE können die Menschen aus Yamada sich über ihre Erlebnisse berichten und gegenseitig austauschen, das hilft ihnen dabei, das Geschehene zu verarbeiten.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
CARE hat in den Trümmern in Yamada Fotos gesammelt, die die Katastrophe überstandan haben
CARE hat in den Trümmern in Yamada Fotos gesammelt, die die Katastrophe überstanden haben. Die Menschen können sich die Fotos ansehen und bekommen ihre eignen – oft Fotos mit schönen Erinnerungen – zurück. CARE betreibt außerdem noch ein Community Café und unterstützt einen Verleger bei einer kleinen Zeitschrift.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Herr Takeuki bringt mit Unterstützung von CARE eine kleine Zeitung heraus
Herr Takeuchi bringt mit Unterstützung von CARE eine kleine Zeitung heraus, die die Menschen in Yamada über die Geschehnisse nach der Katastrophe auf dem Laufenden halten soll.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Da viele Menschen ihre Häuser verloren haben, haben sie keine Möglichkeit mehr zu kochen
Viele Menschen haben durch den Tsunami ihre Häuser verloren und mussten in Übergangshäuser umziehen. Um die Gemeinschaft in den teilweise völlig neuen Nachbarschaften zu stärken, gibt arche noVa in Kesennuma täglich eine warme Mahlzeit aus.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Die Menschen in Kesennuma sind sehr dankbar über die warme Mahlzeit, die sie dank arche noVa bekommen
Die Menschen in Kesennuma sind sehr dankbar über die warme Mahlzeit, die sie dank arche noVa bekommen. Ihre Häuser wurden vom Tsunami zerstört, nun wohnen sie in Übergangshäusern in teilweise völlig neuen Nachbarschaften. Zur Essensausgabe treffen sich die neuen Nachbarn, das fördert die Gemeinschaft.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Erdbeben Japan
  • Bilderstrecke: Japan ein Jahr danach

Erdbeben Japan Bilderstrecke: Japan ein Jahr danach

01-03-12

Am 11. März 2012 jährt sich die schreckliche Dreifach-Katastrophe in Japan: Ein Erdbeben der Stärke 9, gefolgt von einem Tsunami mit 38m hohen Wellen, der zu einer Kernschmelze im AKW Fukushima führte. 10 Mitgliedsorganisationen von Aktion Deutschland Hilft sind noch immer in Japan, um den Menschen zu helfen.

+++ Spendenaufruf +++

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die Nothilfe weltweit

Stichwort: Nothilfe weltweit
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!

Hilfseinsatz Erdbeben Japan

Erdbeben Japan

Ein verheerendes Erdbeben mit der Stärke 9 hat um 14:45 Uhr Ortszeit den Nordosten Japans erschüttert. Das Epizentrum lag 400 km nordöstlich der Hauptstadt Tokio und ca. 130 km von der Stadt Sendai…

Nachdem die Küstenstadt Yamada zunächst vom Tsunami überflutet wurde, wüteten in weiten Teilen der Stadt schwere Feuer

Bilderstrecke: Fotos – Erinnerungen an das Leben vor der Katastrophe

Bei der Katastrophe vom 11. März 2011 verloren viele Menschen in Japan ihr Zuhause, ihr gesamtes Hab und Gut, persönliche Gegenstände ebenso wie private Fotografien...

Infografik: Entstehung eines Tsunamis

Infografik: Wie entsteht ein Tsunami?

Wie entsteht ein Tsunami? Und was haben die gefährlichen Riesenwellen mit Seebeben zu tun? Das zeigt unsere Infografik - jetzt mehr erfahren!

Jahrestag der Dreifachkatastrophe in Japan

Jahrestag der Dreifachkatastrophe in Japan

Am 11. März vor drei Jahren wurden die Menschen in Japan durch die fatale Verkettung von Erdbeben, Tsunami und Atomunfall in größte Not versetzt. Der Auslöser der dreifachen Katastrophe...

Erdbeben Japan

Erdbeben Japan

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Nothilfe weltweit

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe weltweit

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Bildergalerie Erdbeben Japan
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung
English
English
German

Privacy settings

Cookies help us to optimize our website. And they help us to ask for donations efficiently. Please click "Yes" and agree to the use of all cookies. Thank you very much!

Data protection and security

Statistics cookies for troubleshooting and analysis

Statistics cookies help us to store data in aggregated form in order to correct errors and improve the site.

(Re-)marketing cookies for the economical use of funds

It is important to Aktion Deutschland Hilft to solicit donations particularly efficiently. We use marketing cookies to personalize ads and content so that they are relevant to interests.

Functional cookies to improve the website

Functional cookies & resources are important to show you relevant content that complements our articles well. The website becomes more interactive and easier to use.
Piwik PROPowered by