Wir helfen nach großen Katastrophen - gemeinsam, schnell und koordiniert.Helfen Sie jetzt - mit Ihrer Spende!
Es herrscht Krieg mitten in Europa. Dank Ihrer Spende helfen den Menschen. In der Ukraine und den Nachbarländern. Jetzt spenden & helfen!
Sie möchten sich als Unternehmen engagieren? Hier erfahren Sie mehr...
Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter 0228/24292-444
Von A wie Afrika bis V wie vergessene Katastrophen. In der Rubrik News und Themen erhalten Sie Hintergrundinfos rund um die humanitäre Hilfe.
Im Pressecenter finden Medienvertreter aktuelle Pressemitteilungen von Aktion Deutschland Hilft und den Bündnisorganisationen.
Katastrophenvorsorge verhindert Leid, bevor es geschieht! Unsere Bündnisorganisationen sind weltweit in gefährdeten Regionen im Einsatz, um Menschen auf Katastrophen vorzubereiten.
Helfen Sie uns, zu helfen: Jetzt mit Ihrer Spende!
Spenden Sie jetzt!IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30Spendenstichwort: KatastrophenvorsorgeJetzt online spenden!
Gemeinsam vorsorgen. Besser helfen! Katastrophenvorsorge rettet Leben. Unser Bündnis leistet Nothilfe und bereitet Familien auf große Katastophen vor. Jetzt spenden & helfen.
Unsere Bündnisorganisationen helfen weltweit mit Projekten, um Menschen besser vor den Folgen von Naturkatastrophen oder des Klimawandels zu schützen.
Prof. Dr. Mojib Latif, Steffi Neu, Sven Plöger, Rita Russek, Sebastian Ströbel sowie Bettina Zimmermann und Kai Wiesinger unterstützen uns als Botschafter.
Zunehmend werden Hilfsorganisationen vorbeugend aktiv. Eine Studie von Aktion Deutschland Hilft bestätigt die Effizienz von humanitärer Katastrophenvorsorge.
Ist Katastrophenvorsorge effizient? Die Ergebnisse der Analyse von Aktion Deutschland Hilft sprechen eindeutig dafür. Erfahren Sie mehr über die Studie!
Aktion Deutschland Hilft veranstaltete am 8. Juni 2021 ein Online-Fachforum zu Katastrophenvorsorge. Die Video-Dokumentation und den Bericht zu zentralen Ergebnissen finden Sie hier.
Martin Kunstmann (ASB) erläutert im Interview, warum die Integration der lokalen Bevölkerung für den Erfolg von Katastrophenvorsorge entscheidend ist.
Unsere prominenten Botschafter reisen in Hilfsprojekte zur Katastrophenvorsorge. Hier erfahren Sie alles über die virtuellen Besuche!
Dr. Neysa J. Setiadi gehört zum Team von Aktion Deutschland Hilft. Hier erklärt sie, wie man erdbebensicher baut und warum Vernetzung dabei so wichtig ist.
Katastrophenvorsorge soll Menschen in Risikogebieten besser auf Naturkatastrophen vorbereiten. Das Ziel: Leid verhindern, bevor es geschieht.
Felix Neuhaus arbeitet bei unserer Bündnisorganisation AWO International. Er ist Experte für Katastrophenvorsorge und den Schwerpunkt Freiwilligen- und Zusammenarbeit.
© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen: Spenden & helfen
Video: Horst Köhler zur Bedeutung von Katastrophenvorsorge
Seien Sie schneller als die Katastrophe. Unterstützen Sie unsere Katastrophenvorsorge!
Video: Unsere Botschafter:innen sind schneller als die Katastrophe
Lassen Sie uns gemeinsam schneller sein als die Katastrophe. Unterstützen Sie unsere Katastrophenvorsorge!
IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30BIC: BFSWDE33XXX, Bank für SozialwirtschaftSpenden-Stichwort: Katastrophenvorsorge
Online-Spenden: zum Spendenformular
InfografikenInteraktive Grafik: Weltweite HilfsprojekteInfografik: Was ist Katastrophenvorsorge?Infografik: Klimawandel und Naturkatastrophen
BildergalerienBildergalerie: Folgen des Klimawandels mindernBildergalerie: Aufbau sicherer InfrastrukturBildergalerie: Sicherheit durch Bildung
Podcast:Mit Hunden Leben rettenEndlich kostenfrei zum ArztUmweltbildung auf vier Rädern
StudienStudie: Cost-Benefit analysis of disaster risk reduction (2021)Studie: Findings Fachforum Katastrophenvorsorge (2021)Studie: Relevanz von Katastrophenvorsorge (2020)Studie: Katastrophenvorsorge zahlt sich aus (2016)
QuizQuiz: Naturkatastrophen und humanitäre Hilfe
VideosVideo: 20 Jahre Katastrophenvorsorge im BündnisVideo: Horst Köhler zur Bedeutung von KatastrophenvorsorgeVideo: Katastrophenvorsorge weltweit