Wir helfen nach großen Katastrophen - gemeinsam, schnell und koordiniert.Helfen Sie jetzt - mit Ihrer Spende!
Es herrscht Krieg mitten in Europa. Dank Ihrer Spende helfen den Menschen. In der Ukraine und den Nachbarländern. Jetzt spenden & helfen!
Sie möchten sich als Unternehmen engagieren? Hier erfahren Sie mehr...
Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter 0228/24292-444
Von A wie Afrika bis V wie vergessene Katastrophen. In der Rubrik News und Themen erhalten Sie Hintergrundinfos rund um die humanitäre Hilfe.
Im Pressecenter finden Medienvertreter aktuelle Pressemitteilungen von Aktion Deutschland Hilft und den Bündnisorganisationen.
Katastrophenvorsorge verhindert Leid, bevor es geschieht! Unsere Bündnisorganisationen sind weltweit in gefährdeten Regionen im Einsatz, um Menschen auf Katastrophen vorzubereiten.
Helfen Sie uns, zu helfen: Jetzt mit Ihrer Spende!
Spenden Sie jetzt!IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30Spendenstichwort: KatastrophenvorsorgeJetzt online spenden!
Gemeinsam vorsorgen. Besser helfen! Katastrophenvorsorge rettet Leben. Unser Bündnis leistet Nothilfe und bereitet Familien auf große Katastophen vor. Jetzt spenden & helfen.
Unsere Bündnisorganisationen helfen weltweit mit Projekten, um Menschen besser vor den Folgen von Naturkatastrophen oder des Klimawandels zu schützen.
Prof. Dr. Mojib Latif, Steffi Neu, Sven Plöger, Rita Russek, Sebastian Ströbel sowie Bettina Zimmermann und Kai Wiesinger unterstützen uns als Botschafter.
Plastikplanen waren der einzige Schutz gegen Kälte und Sturm. Doch ein Hilfsprojekt von Habitat for Humanity hat einer jungen Mutter in Haiti große Sorgen genommen.
Die Küste des Rakhine-Staats in Myanmar belegt Platz 2 im Klima-Risiko-Index. Malteser International hilft, 33.000 Menschen auf Extremwetter vorzubereiten.
Mosambik, Namibia und Südafrika: Das länderübergreifende agrarökologische Vorsorgeprojekt unserer Bündnisorganisation SODI zeigt erste Erfolge.
Anlässlich der Klimakonferenz fordert unsere Bündnisorganisation World Vision, Menschen in ärmeren Ländern nach wetterbedingten Katastrophen zu entschädigen.
Vor dem UN-Klimagipfel mahnt World Vision: Allein in den Tagen während der COP26 werden Hundertausende Kinder wegen klimabedingter Katastrophen verhungern.
Die ethnische Minderheit der Hmong lebt in einer ärmsten Provinzen Vietnams. Wetterextreme gefährden häufig Dörfer und Felder. Doch Katastrophenvorsorge wirkt.
Dürren, Überschwemmungen, Stürme, steigende Meeresspiegel: Immer mehr Familien fliehen, viele im eigenen Land. Unser Bündnis stärkt Menschen in Risikogebieten.
Die Folgen des Klimawandels und der Corona-Pandemie treffen viele ärmere Länder besonders hart. World Vision fordert eine neue Nachhaltigkeitspolitik der G7.
© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen: Spenden & helfen
Video: Horst Köhler zur Bedeutung von Katastrophenvorsorge
Seien Sie schneller als die Katastrophe. Unterstützen Sie unsere Katastrophenvorsorge!
Video: Unsere Botschafter:innen sind schneller als die Katastrophe
Lassen Sie uns gemeinsam schneller sein als die Katastrophe. Unterstützen Sie unsere Katastrophenvorsorge!
IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30BIC: BFSWDE33XXX, Bank für SozialwirtschaftSpenden-Stichwort: Katastrophenvorsorge
Online-Spenden: zum Spendenformular
InfografikenInteraktive Grafik: Weltweite HilfsprojekteInfografik: Was ist Katastrophenvorsorge?Infografik: Klimawandel und Naturkatastrophen
BildergalerienBildergalerie: Folgen des Klimawandels mindernBildergalerie: Aufbau sicherer InfrastrukturBildergalerie: Sicherheit durch Bildung
Podcast:Mit Hunden Leben rettenEndlich kostenfrei zum ArztUmweltbildung auf vier Rädern
StudienStudie: Cost-Benefit analysis of disaster risk reduction (2021)Studie: Findings Fachforum Katastrophenvorsorge (2021)Studie: Relevanz von Katastrophenvorsorge (2020)Studie: Katastrophenvorsorge zahlt sich aus (2016)
QuizQuiz: Naturkatastrophen und humanitäre Hilfe
VideosVideo: 20 Jahre Katastrophenvorsorge im BündnisVideo: Horst Köhler zur Bedeutung von KatastrophenvorsorgeVideo: Katastrophenvorsorge weltweit