© Johanniter/Hahn
Logistik rettet Leben: Wenn die Erde bebt, Tsunamis ganze Landstriche wegreißen oder eine Hungersnot ausbricht, ist schnelle Hilfe für die Menschen vor Ort dringend notwendig. Deshalb arbeiten weltweit Logistiker für unsere Bündnisorganisationen – sie bringen die Hilfe auf den Weg.
Bild 1/9
© Johanniter/Hahn
Lebensrettende Notfallnahrung oder Medikamente gegen Cholera: Nur mithilfe des großen Netzwerks und dem umfassenden Wissen der Experten kommt die Hilfe schnell und sicher da an, wo sie gebraucht wird.
Bild 2/9
© Johanniter/Hahn
Das Ganze geschieht unter großem Zeitdruck – ein reibungsloser Ablauf ist dabei sehr wichtig. Humanitäre Logistiker sind kleine Zahnrädchen im Hintergrund und organisieren Flüge mit Hilfsgütern, so dass die Hilfe schnell und sicher bei den Menschen vor Ort ankommt.
Bild 3/9
© Help/Jendar Khemesh
Die Hilfsgüter werden nach der Ankunft zentral gelagert. Die Infrastruktur fordert die Logistik-Teams oft heraus. Oft sind die Katastrophengebiete schwer erreichbar, weil Straßen zerstört oder Brücken eingestürzt sind. Beim Planen und späteren Verteilen der Güter helfen lokale Mitarbeiter – wie hier auf dem Foto in Jordanien…
Bild 4/9
© Aktion Deutschland Hilft/Bahare Kh
…oder in Haiti nach dem verheerenden Hurrikan Matthew im Jahr 2016. Viele freiwillige Helfer packen mit an, als Hilfslieferungen den Inselstaat erreichten. Tausende Menschen verloren bei der Katastrophe ihr Zuhause.
Bild 5/9
© ASB/Axel Schmidt
Das Erdbeben 2015 in Nepal zerstörte die Lebensgrundlage unzähliger Menschen. Bis heute unterstützen Bündnisorganisationen den Wiederaufbau und fördern Schulen sowie Krankenhäuser. Doch zuallererst galt es, das Überleben der Betroffenen zu sichern – mit Nahrungsmitteln, Trinkwasser und medizinischer Hilfe.
Bild 6/9
© Johanniter/Axel Fassio
Notfallnahrung, Medikamente und Wasser retten Leben während der Hungerkatastrophe in Afrika. Dort fehlt es Millionen Kindern, Frauen und Männern an allem. In großen Tankwagen erreicht sauberes Trinkwasser auch abgelegene Dörfer. Das Foto zeigt, wie eine Lieferung in der Turkana-Region in Kenia ankommt.
Bild 7/9
© Aktion Deutschland Hilft/Kai Kappes
Danke, dass Sie die Nothilfe unseres Bündnisses möglich machen!
Bild 8/9
© Aktion Deutschland Hilft
Unser Bündnis ist weltweit im Einsatz. Erst Ihre Spende macht unsere Hilfe möglich. Werden Sie jetzt Förderer und helfen Sie dauerhaft – immer genau da, wo das Leid am größten ist!
Bild 9/9