Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Taifun Philippinen
  • Taifun Haiyan: LandsAid leistet Hilfe

Taifun Haiyan/Philippinen Taifun Haiyan: LandsAid leistet Hilfe

07-05-14

Einsatz auf den Philippinen: LandsAid leistete unmittelbare Nothilfe durch medizinische Basisversorgung und Verteilung von Wellblechplatten an bedürftige Familien. Zudem engagiert sich LandsAid beim Wiederaufbau.

Einer der schlimmsten Stürme in ihrer Geschichte hat am 8. November 2013 die Philippinen verwüstet. Taifun Haiyan hat mit Windstärken von 300 Kilometern in der Stunde in dem Inselstaat gewaltige Zerstörungen hinterlassen. Rund 26.000 Menschen wurden während des Sturms verletzt, über 5.200 getötet, ganze Landstriche sind dem Erdboden gleich. Etwa vier Millionen Menschen sind obdachlos geworden. In Kooperation mit dem Arbeiter Samariter Bund Österreichs (ASBÖ) und mit Unterstützung von Aktion Deutschland Hilft leistete LandsAid hier unmittelbare Nothilfe.

Medizinische Basisversorgung

Auf Cebu, einer der am meisten zerstörten Inseln, hatte LandsAid im November in Bogo City, ganz im Norden der Insel, gemeinsam mit dem Team des ASBÖ das Feldlazarett der Israel Defense Force (IDF) übernommen. Die beiden Organisationen versorgten dort in den folgenden Wochen mit circa 20 medizinischen Fachkräften sowie weiteren Koordinatoren und Logistikern die Kranken der Stadt Bogo City. Taifun Haiyan hatte die 70.000 Einwohner der Stadt und ihrer Umgebung stark getroffen.

LandsAid hat den zahlreichen Verletzten eine notfallmedizinische Basisversorgung geboten und die Überlebenden in der Katastrophenregion versorgt. Im Schnitt wurden täglich 150 Patienten versorgt. Vorwiegend Kinder mit Atemwegserkrankungen, Infektionen, Fehl- oder Mangelernährung, Verletzte – viele davon mit alten Wunden, chronisch Kranke und viele schwangere Frauen suchten hier Hilfe.

Verteilung von Wellblechdächern

Zudem hat LandsAid im November und Dezember rund 2.340 Dachbleche an insgesamt 320 philippinische Haushalte verteilt, damit die Menschen, die es am Nötigsten hatten, wieder ein Dach über dem Kopf haben. Die Teammitglieder fuhren zunächst durch die einzelnen Dörfer und verteilten Gutscheine an Bedürftige. Mit diesem Gutschein konnten die Menschen im Anschluss zu einem vereinbarten Termin ins „San Remigio Cultural Center“ kommen und ihn gegen Wellblechdächer und Nägel eintauschen.

„Es war wirklich schön zu sehen und beeindruckend, wie sehr sich die Leute gefreut haben, zum Teil sind sie uns um den Hals gefallen und einige haben geweint,“ erzählt LandsAid-Teamleiterin Antje Neubert. „Auch wenn es erst einmal ein kleiner Anfang war, mit dem wir dazu beitragen konnten, dass die Menschen ihre Häuser wieder aufbauen können.“

Etwas Nachhaltiges schaffen

Bis Juli 2014 ist nun der Bau von rund 100 Häusern für bedürftige Familien in der Projektregion im Banyantan San Remigio geplant. Die LandsAid-Koordinatorin Katja Mischke aus Streunen ist seit 7. Januar auf Cebu. Gemeinsam mit den lokalen Behörden und Dorfkomitees organisiert, betreut und überwacht sie die Arbeiten an den Häusern.

Das Hilfsprojekt konzentriert sich auf die Stadt San Remigio mit ihren rund 51.400 Einwohnern und unterstützt die Menschen beim Wiederaufbau. San Remigio setzt sich aus 27 Barangays (Dörfern) zusammen. Einer dieser Barangays, die stark vom Taifun getroffen wurden, ist Maño. Hier liegt der Mittelpunkt der Projektarbeit. Der Barangay Maño besteht aus 7 Puroks (“Unterdörfer“), in denen etwa 3.230 Menschen leben.

Nach den Besichtigungen der Puroks, ausführlichen Gesprächen mit dem Dorfkomitee, den Bewohnern und betroffenen Familien wurden die ersten Häuser im Purok Mahogany fertig gestellt. „Die Familien haben vorab selber daran gearbeitet, die Flächen frei zu räumen und den Schutt wegzutragen, um Platz für die Baustellen zu schaffen“, erzählt Katja Mischke. „Unmittelbar im Anschluss beginnen die Bauarbeiten an weiteren acht Häusern im Purok Indian Tree. Die Familien, die körperlich dazu in der Lage sind, helfen selbst beim Bau. Sie werden von Dorfkomitees und Gesundheitsmitarbeitern ausgewählt.“
Ziel von LandsAid ist es, den Bedürftigsten aus der Bevölkerung möglichst schnell wieder ein Dach über dem Kopf zu geben.

+++ Dauerhaft helfen +++

Aktion Deutschland Hilft ist das starke Bündnis von über 20 Hilfsorganisationen.
Werden Sie jetzt Förderer. Mit Ihrer regelmäßigen Spende helfen Sie Tag für Tag
und immer genau dort, wo die Not am größten ist. 
Jetzt Förderer werden!

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen: Spenden & helfen

Taifun Philippinen

Taifun Rai Philippinen: Jetzt spenden & helfen!


Erfahren Sie, wie unser Bündnis auf den Philippinen hilft!

Unser Hilfseinsatz: Häufig gestellte Fragen & Antworten

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Nothilfe weltweit

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe weltweit

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Videos
Video: So leisten wir Katastrophenvorsorge
Podcast: Ein neues Zuhause nach dem Taifun

Infografiken
Infografik: Klimawandel & Naturkatastrophen
Infografik: Was ist Katastrophenvorsorge?

Bildergalerien
Bildergalerie: Die Spenden kommen an!
Bildergalerie: Naturkatastrophen
Bildergalerie: Was ist der Klimawandel?

Weitere Informationen
Die Philippinen im Detail: Philippinen - Länderinfos
Fragen & Antworten: Wie wir weltweit helfen
Transparenz & Kontrolle: Warum Sie uns vertrauen können

Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung

You haven't declared your privacy consent.

View privacy settings