Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Startseite
  • Wir über uns
  • Aufgaben & Umsetzung
  • "Die Zeit war einfach reif!"

10 Jahre Aktion Deutschland Hilft "Die Zeit war einfach reif!"

14-06-11

Am 6. März 2001 wurde Aktion Deutschland Hilft aus der Taufe gehoben

Die Chalton Street 43 in London sowie die Rue des Maraîchers 8 in Genf spielen in der Geschichte von Aktion Deutschland Hilft wichtige Rollen. An der Chalton Street hat das Disasters Emergency Committee (DEC) seinen Sitz, während sich die Büros der Schweizer Glückskette an der Genfer Adresse befinden. Die beiden Hilfsbündnisse haben sich in ihren Ländern schon lange etabliert – und fungierten vor zehn Jahren als Vorbilder für das in Deutschland geplante Pendant. Manuela Roßbach von CARE , Heribert Röhrig vom Arbeiter-Samariter-Bund und Bert Hinterkeuser von der Arbeiterwohlfahrt machten sich im Jahr 2000 auf den Weg nach London und Genf, um sich von den britischen und Schweizer Kollegen die Konzepte der beiden Bündnisse erläutern zu lassen. Es folgten jede Menge Sitzungen beim ASB in Köln, bei CARE in Bonn sowie in einem Tagungshotel im Eifel-Örtchen Maria Laach – bis am 6. März 2001 Aktion Deutschland Hilft aus der Taufe gehoben wurde.

„Die Zeit war einfach reif für ein solches Bündnis in Deutschland“, sagt Heribert Röhrig. Erste Konzepte hierzu habe er bereits Ende der 80er Jahre im Koordinierungsausschuss Humanitäre Hilfe vorgetragen, „aber die großen Hilfsorganisationen hatten damals kein offenes Ohr für solche Ideen“. Doch dann kam 1999 die Krise im Kosovo und mit ihr ein Spendenaufruf im ZDF, der lediglich zwei Organisationen galt, einer großen und einer kleinen. Röhrig: „Gerade die kleine Organisation war angesichts der darauf folgenden Spendenflut vollkommen überfordert. Generell ist damals bei den deutschen Hilfswerken das Verhältnis zwischen der vorhandenen Hilfskapazität und der tatsächlichen Spendenverteilung vollkommen aus den Fugen geraten.“ Dies sei der Auslöser dafür gewesen, die Bündnisidee endlich in die Tat umzusetzen.

Eigentlich konkurrierende Hilfsorganisationen sollten künftig gemeinsam um Spenden bitten – und die eingehenden Spenden sollten nach ihrer Kapazität zur Hilfeleistung vor Ort unter den beteiligten Organisationen aufgeteilt werden. Das heißt: Jeder Bündnispartner leistet die Hilfe, die er zu leisten imstande ist – und erhält anteilig genau dafür die notwendigen finanziellen Mittel.

Bedenken wegen des Namens
Zwei weitere Aspekte waren schnell geklärt: Kernaufgabe des neuen Bündnisses müsse die humanitäre Hilfe und nicht die Entwicklungszusammenarbeit sein und der Mitgliedsstatus könne nur Nichtregierungsorganisationen übertragen werden. Anfangs etwas umstritten war jedoch der Name des Bündnisses. „Ein AWO-Kollege hat bereits zu einem frühen Zeitpunkt den Begriff ‚Deutschland hilft’ ins Gespräch gebracht“, erinnert sich die heutige Geschäftsführerin Manuela Roßbach. „Doch wir alle hatten anfangs Bedenken, ob dieser Name nicht etwas zu deutschtümelnd ist.“ Nach einiger Zeit freundete man sich jedoch mit dem Namen an und setzte auf Vorschlag von Heribert Röhrig noch das Wort „Aktion“ davor. „Einerseits wollten wir dadurch die Dynamik zum Ausdruck bringen, die in diesem Bündnis stecken soll“, so Röhrig. Und anderseits habe sich das Konstrukt „Aktion Deutschland Hilft“ rechtlich schützen lassen – was mit dem Sätzchen „Deutschland hilft“ nicht möglich gewesen wäre.


Als es um die Entwicklung eines Logos ging, kam schnell jene Krefelder Agentur ins
Spiel, die auch für die AWO die Wohlfahrtsbriefmarken gestaltete. Es entstand ein
Logo, das sich bis heute nur in der Farbgebung etwas verändert hat. Verändert hat sich im Lauf der Jahre jedoch der Sitz des Bündnisses. Anfangs bestand Aktion Deutschland Hilft aus einer hauptamtlichen Mitarbeiterin: Anne Oswald hielt in den Räumlichkeiten der Malteser in Köln-Kalk die Stellung. Später wechselte man die Rheinseite und zog ins Gebäude des ASB-Bundesverbandes nach Köln-Sülz, 2006 erfolgte dann der Umzug nach Bonn in die heutigen Räume an der Kaiser-Friedrich-Straße. Anne Oswald bekam im Laufe der Jahre mehr und mehr Kolleginnen und Kollegen, die Abteilungen Finanzen, Fundraising und Kommunikation wurden gegründet und  Aktion Deutschland Hilft selbst zum Vorbild – für ähnliche Bündnisse in ganz Europa.

+++ Spendenaufruf +++

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die Nothilfe weltweit

Stichwort: Nothilfe weltweit
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Nothilfe weltweit

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe weltweit

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Der Einsatzfall: So helfen wir nach Katastrophen

Bildergalerien
Der Einsatzfall: So helfen wir nach Katastrophen
Geschichte des Bündnisses: Unsere Hilfseinsätze

Infografiken
Jeder Beitrag zählt: Der Weg Ihrer Spende

Multimedia
Podcast: Geschichten aus unserem Bündnis
Podcast: So funktioniert Aktion Deutschland Hilft
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft

Weitere Informationen
Transparenz & Kontrolle: Warum Sie uns vertrauen können
Stiftung Deutschland Hilft: Satzung

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung

You haven't declared your privacy consent.

View privacy settings