Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Aktueller Finanzbericht
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Türkei und Syrien
    • Nothilfe Ukraine
    • Flut Südasien
    • Hochwasser Deutschland
    • Hunger in Afrika
    • Nothilfe Afghanistan
    • Hunger im Jemen
    • Flüchtlinge Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek
  • Kontakt & Service
  • de
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444|
  • Presse|
  • Kontakt & Service|
  • Mediathek|
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Aktueller Finanzbericht
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    Gemeinsam schneller helfen

    Wir helfen nach großen Katastrophen - gemeinsam, schnell und koordiniert.
    Helfen Sie jetzt - mit Ihrer Spende!

     

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Türkei und Syrien
    • Nothilfe Ukraine
    • Flut Südasien
    • Hochwasser Deutschland
    • Hunger in Afrika
    • Nothilfe Afghanistan
    • Hunger im Jemen
    • Flüchtlinge Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ungarische Malteser versorgen Geflüchtete in Beregsurany an der ukrainischen Grenze
    Nothilfe Ukraine: Jetzt spenden & helfen

    Es herrscht Krieg mitten in Europa. Dank Ihrer Spende helfen den Menschen. In der Ukraine und den Nachbarländern. Jetzt spenden & helfen!

     

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament für den guten Zweck
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Initiative #CSRhumanitär
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Nach dem schweren Erdbeben in Nepal laden Helfer in Kathmandu die Hilfsgüter aus dem Flugzeug aus.
    Unternehmen helfen

    Sie möchten sich als Unternehmen engagieren? Hier erfahren Sie mehr...

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    News & Themen

    Von A wie Afrika bis V wie vergessene Katastrophen. In der Rubrik News und Themen erhalten Sie Hintergrundinfos rund um die humanitäre Hilfe.

    Pressecenter

    Im Pressecenter finden Medienvertreter aktuelle Pressemitteilungen von Aktion Deutschland Hilft und den Bündnisorganisationen.

  • Startseite
  • Spenden & helfen
  • Stiftung Deutschland Hilft
  • Werden Sie Stifter
Eine Gruppe von Mädchen steht in einer der neuen Übergangsunterkünfte, die World Vision nach dem Tsunami erbaut hat.
© Aktion Deutschland Hilft/Trappe

Stiftung Werden Sie Stifter

Werden Sie Stifter!

Menschliche Not erfordert schnelle, aber auch langfristige Hilfe. Bei vielen Menschen wächst der Wunsch, zu Lebzeiten und über den Tod hinaus ein bleibendes Zeichen der Solidarität zwischen Generationen und Völkern zu setzen und ihr Kapital dauerhaft in die Überwindung und Linderung von Not und Elend zu investieren.

Langfristig Gutes tun ist dabei viel einfacher als man denkt: Als Stifter schenken Sie Menschen in Not ein besseres Morgen. Und sich selbst heute das gute Gefühl, nachhaltig zu helfen. Dabei profitieren Sie auch von attraktiven Steuervorteilen. Je nach Ihren Wünschen und Möglichkeiten können Sie die Stiftung Deutschland Hilf auf vielfältige Weise unterstützen. Am einfachsten ist es, wenn Sie mit einer Zustiftung das Kapital der Stiftung Deutschland Hilft erhöhen. Doch auch die Gründung einer Unterstiftung, ein Vermächtnis oder eine Spende helfen.

Was ist eine Zustiftung?

Unter einer Zustiftung versteht man die finanzielle Zuwendung (Spende) in das Vermögen der Stiftung Deutschland Hilft. Zustiften ist dann sinnvoll, wenn Sie sich für Menschen in Notsituationen engagieren möchten, Ihnen jedoch der Gründungsaufwand einer eigenen Stiftung zu hoch ist. So helfen Sie, die Arbeit der Stiftung Deutschland Hilft nachhaltig und ohne großen Aufwand zu stärken und können dabei gleichzeitig steuerliche Vorteile genießen. Die Zustiftung kann auch aus Bargeld, Immobilien, Grundstücken oder Liegenschaften bestehen.

Zustiften heißt: Gutes tun!

Ihre Zustiftung – die einmalig, mehrfach oder dauerhaft erfolgen kann – fließt in das Grundvermögen der Stiftung Deutschland Hilft und erhöht dieses dauerhaft. Der Erlös von Zustiftungen, also alle Zinsen und Kapitalerträge, wird von der Stiftung Deutschland Hilft an die Hilfsorganisationen des Bündnisses Aktion Deutschland Hilft weitergeleitet und dort eingesetzt, wo er am Dringendsten gebraucht wird. So stärkt Ihre Zustiftung die langfristige Förderung von Hilfsprojekten.

Wenn Sie ein Zustiftung tätigen, können Sie gegenüber dem Finanzamt bis maximal eine Million Euro als Sonderausgaben absetzen. Der Höchstbetrag von einre Million Euro als Stiftungsspende kann nur einmal innerhalb von 10 Jahren steuerlich in Anspruch genommen werden, innerhalb dieses Zeitraumes aber beliebig verteilt werden. Bei Ehepaaren gilt ein Höchstbetrag von zwei Millionen Euro. Diese können, unabhängig davon, welcher der Ehepartner den Betrag zugestiftet hat, ebenfalls  über einen Zeitraum von zehn Jahren ab dem Zeitpunkt der Zuwendung steuerlich geltend gemacht werden..

Nach der Einzahlung erhalten Sie zeitnah eine steuerwirksame Zuwendungsbestätigung.

Unterstiftung

Was ist eine Unterstiftung?

Eine Unterstiftung, auch Treuhandstiftung oder Stiftungsfonds genannt, ist eine sogenannte unselbständige Stiftung unter dem Dach der Stiftung Deutschland Hilft. Sie können selbst den Namen und Zweck der Unterstiftung bestimmen. Als kapitalerhalentende Stiftung sind hier ebenfalls Zustiftungen bis zu einer Höchstgrenze von max. einer Mio. € möglich. Die Abzugsfähigkeit als Sonderausgabe erstreckt sich wie bei der Zustiftung über einen Zeitraum von 10 Jahren.

Verbrauchsstiftung (Unterform der unselbständigen Stiftung)

Sie können auch eine Verbrauchsstiftung anlegen. Hierbei legen Sie selbst eine Frist fest, in der das von Ihnen zur Verfügung gestellte Vermögen aufgebraucht werden soll.  Die Erträge der Stiftung werden für den von Ihnen definierten Stiftungszweck verwendet.
Achtung: Spenden, die als Zuwendung an eine Verbrauchsstiftung gewährt werden, sind steuerlich bis zu einer Höchstgrenze von 20 % des Gesamtbetrages der Einkünfte absetzbar.

Nach dem schweren Erdbeben in Haiti erholen sich die Menschen vom Schock. Ein Junge lacht und spielt mit seinen Freunden.

Stiftung Deutschland Hilft

Die Stiftung Deutschland Hilft unterstützt Menschen, die von Naturkatastrophen oder humanitären Krisen betroffen sind. Mehr zur Stiftung Deutschland Hilft lesen Sie hier!

In Indonesien hält eine Frau ein Kind im Arm.

Ziele der Stiftung

Menschen, die von Naturkatastrophen oder humanitären Krisen betroffen sind, haben das Recht auf Solidarität und Hilfe. Die Hilfsorganisationen des Bündnisses Aktion Deutschland Hilft leisten…

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen: Spenden & helfen

Ihr Kontakt
Anja Trögner

Anja Trögner
Sonderkampagnen/Stiftung

Tel.: 0228 - 24292 - 400
Bitte klicken Sie hier für eine Mitteilung an Anja Trögner.


Stiftungskonto

Spendenkonto für die Stiftung:
IBAN:
DE71 370 205 000 0083 911 00
BIC: BFSWDE33XXX,
Bank für Sozialwirtschaft


Der Einsatzfall: So helfen wir nach Katastrophen

Bildergalerien
Der Einsatzfall: So helfen wir nach Katastrophen
Geschichte des Bündnisses: Unsere Hilfseinsätze

Infografiken
Jeder Beitrag zählt: Der Weg Ihrer Spende

Multimedia
Podcast: Geschichten aus unserem Bündnis
Podcast: So funktioniert Aktion Deutschland Hilft
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft

Weitere Informationen
Transparenz & Kontrolle: Warum Sie uns vertrauen können
Stiftung Deutschland Hilft: Satzung




Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft Twitter Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
Bank für Sozialwirtschaft

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz und Sicherheit
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung