Aktuelle Pressemitteilungen der Bündnispartner
04.03.2021
Sars-CoV-2/COVID-19: Sars-CoV-2/COVID-19
| Mit einer Studie macht die Bündnisorganisation CARE auf die Rechte von Frauen und Mädchen in Krisengebieten aufmerksam und verteilt "schlechte Noten für Geber".
03.03.2021
Sars-CoV-2/COVID-19: Sars-CoV-2/COVID-19
| In der Debatte um Corona-Lockerungen und Teststrategien betont unsere Bündnisorganisation die Kompetenzen und Erfahrungen der Mitarbeiter:innen.
02.03.2021
Flüchtlinge Syrien und Nachbarländer: Hilfe für Flüchtlinge
| Unsere Bündnisorganisation Handicap International fordert mehr Schutz für Menschen in Kriegsgebieten: Vor allem die Bombardierung von Wohngebieten müsse aufhören.
25.02.2021
Hunger Afrika: Hunger in Afrika
| Vieh verendet, Weiden vertrocknen, eine Dürre breitet sich aus: In Somalia stehen Millionen von Menschen vor einer katastrophalen Hungerkrise, berichtet CARE.
24.02.2021
Flüchtlinge Syrien und Nachbarländer: Hilfe für Flüchtlinge
| Knapp zehn Jahre nach Ausbruch des Kriegs in Syrien liegt das Land in Trümmern. Unsere Bündnisorganisation CARE weist auf die dramatische Nahrungskrise hin.
16.02.2021
Hilfe für Flüchtlinge: Hilfe für Flüchtlinge
| Im Norden Bosnien-Herzegowinas versuchen Hunderte Menschen, bei Schnee und Kälte zu überleben. Lesen Sie mehr über die Winterhilfe unserer Bündnisorganisationen!
15.02.2021
Hilfe für Flüchtlinge: Hilfe für Flüchtlinge
| Die Lage der Menschen im abgebrannten bosnischen Flüchtlingscamp Lipa ist noch immer verheerend, warnt unsere Bündnisorganisation Malteser International.
11.02.2021
Sars-CoV-2/COVID-19: Sars-CoV-2/COVID-19
| Unsere Bündnisorganisation action medeor ruft zur weltweiten Corona-Impfstoff-Verteilung auf: "Impfen alleine beseitigt die strukturellen Probleme nicht."
09.02.2021
Spenden: Ebola Kongo: Ebola Kongo
| Nach neuen Fällen von Ebola und Lungenpest, macht unsere Bündnisorganisation Malteser International auf die gefährliche Kombination von neuen Epidemien und der Corona-Pandemie aufmerksam.
03.02.2021
Explosion Beirut/Libanon: Explosion Beirut/Libanon
| Ein halbes Jahr nach der Explosion in Beirut macht World Vision auf die Folgen aufmerksam. Darunter sind Kinderheirat, Zwangsarbeit und psychische Probleme.

Bitte klicken Sie hier, um in den Presseverteiler aufgenommen zu werden.
Unsere allgemeine Pressemappe finden Sie hier!