Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Ein Drittel der Bevölkerung der Verbandsgemeinde war von der Flut betroffen
Ein Drittel der Bevölkerung der Verbandsgemeinde war von der Flut betroffen
„Ein Drittel der Bevölkerung der Verbandsgemeinde war von der Flut betroffen“, berichtet Bernd Witt, Bürgermeister der durch den Deichbruch bei Fischbeck besonders stark betroffenen Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land (rechts im Bild). „Alle Mitgliedsgemeinden waren vom Hochwasser betroffen und 200 Quadratkilometer landwirtschaftliche Nutzfläche waren komplett geflutet“, so Bernd Witt. „Noch immer gibt es viele Betroffene, die mit der Schadensbeseitigung und dem Wiederaufbau beschäftigt sind.“
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Auch der Garten von Familie Mika im Stadtteil Schönhausen stand wochenlang unter Wasser.
Auch der Garten von Familie Mika im Stadtteil Schönhausen stand wochenlang unter Wasser.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Als Hans Mika ihn nach der Rekordflut zum ersten Mal sah, habe er Tränen in den Augen gehabt, berichtet er
Als Hans Mika ihn nach der Rekordflut zum ersten Mal sah, habe er Tränen in den Augen gehabt, berichtet er. „Ich will hier gar nichts mehr machen“, sagte er zu seiner Frau. „Aber es ist halt doch unser Eigentum – und dann haben wir es versucht.“
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Zu allem Überfluss war in unmittelbarer Nähe des Gartens von Familie Mika ein Heizöltank ausgelaufen
Zu allem Überfluss war in unmittelbarer Nähe des Gartens von Familie Mika ein Heizöltank ausgelaufen. Als das schadstoffversetzte Flutwasser dann abfloss, hinterließ es problematische Stoffe, Schlamm und Verwüstung. Durch die Nässe begannen Böden und Äcker zu faulen und es bildeten sich üble Gerüche.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Durch die Hilfsorganisation ADRA erfuhr Hans Mika (rechts im Bild) von mikroskopisch kleinen Fluthelfern – den sogenannten effektiven Mikroorganismen
Durch die Hilfsorganisation ADRA erfuhr Hans Mika (rechts im Bild) von mikroskopisch kleinen Fluthelfern – den sogenannten effektiven Mikroorganismen.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Sie wirken im Prinzip wie eine Darmkur mit Joghurt nach einer Antibiotikabehandlung
„Sie wirken im Prinzip wie eine Darmkur mit Joghurt nach einer Antibiotikabehandlung“, erklärt Ben Klepp von ADRA. „Die guten Bakterien, die durch die Flut zurückgedrängt wurden, werden durch die Mikroorganismen wieder aufgefrischt. So kann sich der Boden wieder erholen.“
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Wie gut effektive Mikroorganismen funktionieren, ist im Garten von Hans Mika deutlich zu sehen
Wie gut dies funktioniert, ist im Garten von Hans Mika deutlich zu sehen. Während auf der kleinen Testfläche, auf der die winzigen Fluthelfer nicht angewendet wurden, nur wenige kümmerliche Grashalme zu sehen sind, grünt und blüht der Teil des Gartens, auf dem die Mikroorganismen aufgetragen wurden.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Die Mikroorganismen können das Öl umwandeln und abbauen, so dass es wie Dünger wirkt
„Die Mikroorganismen können das Öl umwandeln und abbauen, so dass es wie Dünger wirkt. Hier wurde schon drei Mal Rasen gemäht“, berichtet Ben Klepp stolz und zeigt auf die hellgrüne Rasenfläche. „Außerdem haben sie es geschafft, den Gestank im Handumdrehen zu beseitigen“, fügt er hinzu.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Ben Klepp kümmert sich um die Verteilung der effektiven Mikroorgansimen im Gemeindeverband. Einmal in der Woche können sich Betroffene an der Ausgabestelle in Schönhausen die Mikroorganismen-Lösung abholen
Ben Klepp kümmert sich um die Verteilung der effektiven Mikroorgansimen im Gemeindeverband. Einmal in der Woche können sich Betroffene an der Ausgabestelle in Schönhausen die Mikroorganismen-Lösung abholen. „Natürlich mussten wir am Anfang viel Aufklärungsarbeit leisten. Aber die Ergebnisse sprechen für sich. Mittlerweile ist an der Ausgabestelle immer viel los!“, berichtet Ben Klepp und füllt die Bakterienlösung in Kanister ab, damit die Betroffenen sie ohne Probleme nach Hause transportieren können.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Hochwasser in Mittel- und Osteuropa
  • Darmkur mit Joghurt nach einer Antibiotikabehandlung

Hochwasser Deutschland und Nachbarländer Mikroorganismen: Wie eine Darmkur mit Joghurt nach einer Antibiotikabehandlung

28-05-14

„Ein Drittel der Bevölkerung der Verbandsgemeinde war von der Flut betroffen“, berichtet Bernd Witt, Bürgermeister der durch den Deichbruch bei Fischbeck besonders stark betroffenen Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land. „Alle Mitgliedsgemeinden waren vom Hochwasser betroffen und 200 Quadratkilometer landwirtschaftliche Nutzfläche waren komplett geflutet“, so Bernd Witt. „Noch immer gibt es viele Betroffene, die mit der Schadensbeseitigung und dem Wiederaufbau beschäftigt sind.“

Auch der Garten von Familie Mika im Stadtteil Schönhausen stand wochenlang unter Wasser. Als Hans Mika ihn nach der Rekordflut zum ersten Mal sah, habe er Tränen in den Augen gehabt, berichtet er. „Ich will hier gar nichts mehr machen“, sagte er zu seiner Frau. „Aber es ist halt doch unser Eigentum – und dann haben wir es versucht.“

Zu allem Überfluss war in unmittelbarer Nähe des Gartens von Familie Mika ein Heizöltank ausgelaufen. Als das schadstoffversetzte Flutwasser dann abfloss, hinterließ es problematische Stoffe, Schlamm und Verwüstung. Durch die Nässe begannen Böden und Äcker zu faulen und es bildeten sich üble Gerüche.

Durch die Hilfsorganisation ADRA erfuhr Hans Mika von mikroskopisch kleinen Fluthelfern – den sogenannten effektiven Mikroorganismen. „Sie wirken im Prinzip wie eine Darmkur mit Joghurt nach einer Antibiotikabehandlung“, erklärt Ben Klepp von ADRA. „Die guten Bakterien, die durch die Flut zurückgedrängt wurden, werden durch die Mikroorganismen wieder aufgefrischt. So kann sich der Boden wieder erholen.“

Wie gut dies funktioniert, ist im Garten von Hans Mika deutlich zu sehen. Während auf der kleinen Testfläche, auf der die winzigen Fluthelfer nicht angewendet wurden, nur wenige kümmerliche Grashalme zu sehen sind, grünt und blüht der Teil des Gartens, auf dem die Mikroorganismen aufgetragen wurden. „Die Mikroorganismen können das Öl umwandeln und abbauen, so dass es wie Dünger wirkt. Hier wurde schon drei Mal Rasen gemäht“, berichtet Ben Klepp stolz und zeigt auf die hellgrüne Rasenfläche. „Außerdem haben sie es geschafft, den Gestank im Handumdrehen zu beseitigen“, fügt er hinzu.

Ben Klepp kümmert sich um die Verteilung der effektiven Mikroorgansimen im Gemeindeverband. Einmal in der Woche können sich Betroffene an der Ausgabestelle in Schönhausen die Mikroorganismen-Lösung abholen. „Natürlich mussten wir am Anfang viel Aufklärungsarbeit leisten. Aber die Ergebnisse sprechen für sich. Mittlerweile ist an der Ausgabestelle immer viel los!“, berichtet Ben Klepp und füllt die Bakterienlösung in Kanister ab, damit die Betroffenen sie ohne Probleme nach Hause transportieren können.

So helfen die kleinen Fluthelfer in der Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land, die Folgen der Hochwasserkatastrophe zu beseitigen. Statt den kontaminierten Boden abtragen zu müssen, binden die Mikroorganismen Fäulnisbakterien, Krankheitserreger, Öl und andere Verseuchungen und sind somit eine schnelle und naheliegende Lösung, wenn es darum geht, Schmutz und Gestank zu beseitigen.

Eine Helferin von ADRA steht im Flutgebiet in Tschechien

Hochwasser in Mittel- und Osteuropa

Hochwasser in Deutschland und Nachbarländern: Im September 2024 hat Starkregen zu Überschwemmungen in mehreren Ländern Mitteleuropas geführt.

Video: Aktion Deutschland Hilft unterstützt beim Wiederaufbau

Auch drei Monate nach der Hochwasserkatastrophe stehen die Betroffenen noch vor der Herausforderung, die Folgen der Flut zu beheben. Das Wasser hat weder vor Privathaushalten...

+++ Dauerhaft helfen +++

Aktion Deutschland Hilft ist das starke Bündnis von über 20 Hilfsorganisationen.
Werden Sie jetzt Förderer. Mit Ihrer regelmäßigen Spende helfen Sie Tag für Tag
und immer genau dort, wo die Not am größten ist. 
Jetzt Förderer werden!

© Hochwasser Deutschland und Nachbarländer: Spenden für die Betroffenen

Hochwasser Mittel- und Osteuropa

Hochwasser Mittel- und Osteuropa: So hilft unser Bündnis

Hochwasser Deutschland: Erfahren Sie mehr über die Hilfe unserer Bündnisorganisationen!

Unser Hilfseinsatz: Häufig gestellte Fragen & Antworten zu unserer Nothilfe

Für Betroffene: Hilfsangebote und weitere Informationen

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Nothilfe weltweit

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe weltweit

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Tanja Rerich von Aktion Deutschland Hilft bei einem Projektbesuch im Ahrtal

Videos
Video: Zwei Jahre danach - die Hilfe geht weiter
Video: So helfen wir nach der Flutkatastrophe
Video: So leisten wir Katastrophenvorsorge

Infografiken
Infografik: Hochwasser Deutschland
Infografik: Wie entsteht Hochwasser?
Infografik: Klimawandel & Naturkatastrophen
Infografik: Was ist Katastrophenvorsorge?

Bildergalerien
Bildergalerie: Die Spenden kommen an!
Bildergalerie: Naturkatastrophen
Bildergalerie: Was ist der Klimawandel?

Clowns im Einsatz für die vom Hochwasser betroffenen Menschen im Ahrtal

Podcast-Special: Fluthilfe Deutschland
2 Jahre danach: Eine Schule fängt von vorne an
Fluthilfe: 34 Quadratmeter Zuhause
Helfer berichten: Die Nacht der Katastrophe
Ein Jahr danach: Zu Besuch im Ahrtal
Herzensprojekt: Wie Clowns Kindern helfen

Interviews
Interview: Klimaforscher Saleemul Huq
Interview: Ingo Radtke zu Soforthilfen
Kommentar: Gerechtigkeit braucht Koordination

Weitere Informationen
Fragen & Antworten: Fluthilfe Deutschland
Fragen & Antworten: Wie wir weltweit helfen
Transparenz & Kontrolle: Warum Sie uns vertrauen können
Überblick aller Hilfsprojekte: PDF zum Download

Multimedia-Reportagen
Multimedia-Reportage: Zwei Jahre nach der Flut
Multimedia-Reportage: Ein Jahr nach der Flut

Informationen für Medienschaffende
Zahlen, Fakten, Medienmaterial: Zwischenbilanz Hochwasserhilfe

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung

You haven't declared your privacy consent.

View privacy settings