Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
  • en
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
  • en
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
CARE Deutschland Luxemburg
© CARE
  • Startseite
  • Unsere Hilfsorganisationen
  • CARE Deutschland

Hilfsorganisationen von Aktion Deutschland Hilft CARE Deutschland

CARE, bekannt durch das CARE-Paket, ist eine der größten privaten Hilfsorganisationen weltweit. Gegründet 1945 in den USA, half CARE Millionen von notleidenden Menschen im Nachkriegseuropa. Fast 10 Millionen CARE-Pakete mit Lebensmitteln, Kleidung oder Werkzeugen erreichten damals Deutschland. Eine beispiellose Hilfsaktion, von Mensch zu Mensch, über ehemalige Feindeslinien hinweg, die bis heute für Völkerverständigung und Frieden steht.

Heute setzt sich CARE als Teil einer globalen Bewegung in über 100 Ländern dafür ein, Not zu lindern und Armut zu überwinden. Besonders wichtig ist uns die Geschlechtergerechtigkeit und die Förderung von Frauen und Mädchen dort, wo sie systematisch benachteiligt sind.

Schwerpunkte der CARE-Hilfe

  1. CARE leistet Nothilfe nach Katastrophen und in Krisen,
  2. setzt sich für die Gleichberechtigung aller Geschlechter ein und
  3. engagiert sich für den Klimaschutz.
     

CARE Deutschland ist aktuell in 45 Krisen- und Katastrophenregionen aktiv. Hier versorgt CARE Geflüchtete und Binnenvertriebene mit Lebensmitteln, Trinkwasser, Unterkünften und anderen wichtigen Hilfsgütern. Für Kinder und Betroffene von Gewalt bietet CARE Betreuung und psychosoziale Hilfe an. Sobald möglich, unterstützt CARE auch den Wiederaufbau in den Regionen.

Hilfe zur Selbsthilfe

Die nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit von CARE basiert auf dem Prinzip der Hilfe zur Selbsthilfe. Gemeinsam mit Dorfgemeinschaften entwickelt CARE Lösungen für mehr Einkommen, Gesundheit, Bildung und Teilhabe und hilft Familien, den Kreislauf ihrer Armut zu durchbrechen.

Frauen und Mädchen bezieht CARE in alle Programme von Anfang an intensiv mit ein. Über sein weltweites Netzwerk und als Berater der Vereinten Nationen nimmt CARE auf die Weltpolitik Einfluss und engagiert sich für die Umsetzung der Menschenrechte für alle. Im vergangenen Jahr erreichte die weltweite CARE-Hilfe über 50 Millionen Menschen in über 120 Ländern.

Bildungsarbeit in Deutschland

Seit 2016 ist die Hilfe von CARE auch wieder zurück in Deutschland. CARE engagiert sich in der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit, um Bildung für nachhaltige Entwicklung und interkulturelle Bildung insbesondere an Schulen zu fördern.

Private Spenden sind die entscheidende Grundlage der Arbeit von CARE. Gleichzeitig erhält CARE öffentliche Mittel in Deutschland, u. a. vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, vom Auswärtigen Amt und der Europäischen Kommission. CARE ist Mitglied beim Deutschen Spendenrat.
 

CARE Deutschland e.V.
Siemensstraße 17
53121 Bonn
Tel.: 0228/97563-0
Internet: www.care.de

70 Jahre CARE-Pakete für Menschen in größter Not

80 Jahre CARE-Pakete für Menschen in größter Not

November 1945: Nach sechs Jahren Krieg und Zerstörung beginnt im Nachkriegseuropa der Hunger: Städte und Fabriken liegen in Schutt und Asche.

Eine Frauengruppe in Mosambik gibt in ihren Dörfern Gesundheitskurse

Interview: Gleiche Rechte, gleiche Chancen

Imogen Davies, Gender Referentin bei unserer Bündnisorganisation CARE, spricht über die Folgen fehlender Geschlechtergerechtigkeit in Krisensituationen.

In Nairobi steht ein Junge, der ein Fußballtrikot trägt.

#Herzensprojekt: Flügel für Kinder in Kenia

Im Slum Korogocho in Nairobi, Kenia, arbeiten viele Kinder auf der Müllhalde, anstatt zur Schule zu gehen. CARE ermöglicht ihnen Zukunftsperspektiven.

Eine Familie sitzt vor einer Hütte während der Dürre- und Hungerkatastrophe durch die Auswirkungen von El Niño.

Mosambik: "Die Dürre ist eine Katastrophe für Frauen und Mädchen"

Mosambik leidet unter der schlimmsten Dürre seit 35 Jahren. Durch die Auswirkungen des El Niño sind zwei Millionen Menschen auf Hilfe angewiesen.Für viele könnte die Situation schon bald…

Über CARE

Das Team Spenderservice von der Hilfsorganisation CARE Deutschland, CARE/Alexander Heil

CARE-Spendenservice

Tel.: +49 (0)228 97563 - 26
Social Media: Facebook, Instagram, TikTok

CARE CARE Deutschland e.V.
Standort CARE Deutschland e.V.
Siemensstraße 17
53121 Bonn
CARE Deutschland e.V. Büro Berlin
Großbeerenstraße 79
10963 Berlin
Gründung 29. August 1980
Bündnismitglied seit: 2001
Anzahl Mitarbeiter 121
Arbeitsschwerpunkte Nothilfe, Geschlechtergleichheit, Klimaschutz
Aktionsraum Deutschland und weltweit
Präsidentin Prof. Dr. Claudia Warning
Schirmherrin Prof. Dr. Rita Süssmuth
Generalsekretär Karl-Otto Zentel

Die mit dem CARE Paket...

Weiterführende Links auf die CARE Seite:
Das CARE-Paket - damals und heute
Qualität und Transparenz bei CARE

Übersicht: Hilfsorganisationen von Aktion Deutschland Hilft
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung
English
English
German

Privacy settings

Cookies help us to optimize our website. And they help us to ask for donations efficiently. Please click "Yes" and agree to the use of all cookies. Thank you very much!

Data protection and security

Statistics cookies for troubleshooting and analysis

Statistics cookies help us to store data in aggregated form in order to correct errors and improve the site.

(Re-)marketing cookies for the economical use of funds

It is important to Aktion Deutschland Hilft to solicit donations particularly efficiently. We use marketing cookies to personalize ads and content so that they are relevant to interests.

Functional cookies to improve the website

Functional cookies & resources are important to show you relevant content that complements our articles well. The website becomes more interactive and easier to use.
Piwik PROPowered by