Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Zyklon Bangladesch
  • SODI-Shelter auf den Andamanen-Nikobaren

Zyklon Bangladesch SODI-Shelter auf den Andamanen-Nikobaren

05-03-08

Die Inseln der Andamanen-Nikobarengruppe sind ein tropisches Idyll im Golf von Bengalen, Indischer Ozean. Gemeinsam mit der Gossner Mission und Mitteln der Aktion Deutschland Hilft baute SODI hier zwei Tsunami-Schutzanlagen (Shelter). Bernd Krause von der Gossner Mission und stellvertretender SODI-Vorsitzender berichtet.

Zyklon Sidr Bei meinem jüngsten Projektbesuch im November 2007, um der Übergabe und Einweihung der fertigen Shelter beizuwohnen, war von der Idylle der Inselgruppe nicht viel zu spüren, sondern Dauerregen und von Sturm gepeitschte See. Aber diesmal gab es keinen Tsunami, sondern ”nur” den Zyklon Sidr, der sich über den Andamanen zusammen gebraut und in Bangladesh Tausende Tote und die Zerstörung großer Gebiete zur Folge hatte. Die Gefahr bleibt. Die Region kann jederzeit wieder von neuen Katastrophen heimgesucht werden. So ist es im Bewusstsein der Menschen verankert, sie leben mit der Bedrohung.

Vor diesem Hintergrund sehen die Menschen auf den Andamanen die beiden SODI-Shelter mit großer Anteilnahme und Dankbarkeit: Die Shelter schützen nicht nur vor Überschwemmungen, sondern werden auch als Schule sowie Trainings- und Freizeitzentrum genutzt. „Beim Tsunami hat nicht nur die Erde gebebt, sondern auch unsere Herzen“, sagt ein Dorfältester bei der Einweihungsfeier der SODI-Shelter in Rampur bei Mayabandar. „Wir haben mit ansehen müssen, wie viele von uns all ihre Habseligkeiten verloren haben und keine Hilfe kam. Also haben wir selbst begonnen, Hilfe und Solidarität zu organisieren. Plötzlich hatten wir auch Zugang zu internationalen Hilfsprogrammen. Und da war dann SODI zur Stelle, hat uns bestärkt: Dieser Weg ist richtig und wir helfen Euch dabei, die richtigen Voraussetzungen zu schaffen. Das, was daraus geworden ist, ist schöner, als wir es je geträumt haben. Das spornt uns an.“

Ähnlich äußern sich auch Mrs. Sabina Runda, Mr. A. Roy und Mr. P. Sandi aus der Gebiets- und Distriktverwaltung. In ihren Reden danken sie SODI für die Unterstützung ihrer Kommunen, in denen mehrheitlich arme Menschen leben. Sie betonen, dass sie auf kommende Katastrophen besser vorbereitet sein müssen. Aber gerade auch die Komponente, dass die Schutzanlagen für die Ausbildung und das Training der jungen Generation genutzt werden können, für sie von großer Bedeutung sei.

Und immer wieder werden die Frauen und ihr Beitrag für das Überleben der Familien hervorgehoben. Auch sie werden die Zentren nutzen, um sich zu treffen, sich besser zu organisieren und miteinander Training und Einkommen schaffende Projekte zu beginnen.

In der Gemeinde von Baratang, in der das andere Shelter gebaut wurde, berichtet der Vorsitzende des Gebietsgemeinderates, dass er bereits gemeinsam mit anderen begonnen hat, junge Leute zusammen zu bringen und Kurse im Shelter anzubieten. Jetzt endlich haben sie mit dem SODI-Shelter einen Ort, in dem die Kurse professioneller und unter besseren Bedingungen durchgeführt werden können. Er verspricht alles zu tun, um neue Ausbildungsprogramme zu fördern und auch mit bereits bestehenden Kursen das Zentrum zu nutzen.

Rangat und Rampur werden künftig zwei wichtige Orte für die soziale Bewegung, insbesondere der Ureinwohner (Adivasi), auf den Andamanen werden. Dort erhalten sie Anleitung und Zurüstung, um ihren Weg aus der Armut zu gehen und sich gegen Diskriminierung zur Wehr zu setzen. Dabei leitet sie die ermutigende Erfahrung ihrer Solidaritätsaktionen nach dem Tsunami.

„Diese Erfahrung hat uns gezeigt, dass wir gemeinsam etwas zustande bringen können. Warum sollte das nicht auch in Zukunft gelingen?“ sagt Rangit, ein junger Mann aus dem Projekt-Team. Überall, wo die Menschen in Solidarität gemeinsam etwas begonnen haben, hat sich das Leben sichtbar verändert, ist sich die lokale Gemeinschaft ihrer Kraft bewusst geworden.

Sie alle blicken mit Erwartung auf die Zentren und die künftigen Trainingsangebote. Von unseren Sheltern kann etwas ausgehen, das viele in Bewegung setzen wird, um Armut und Ungerechtigkeit zu bekämpfen.

Bernd Krause, Stellvertretender Vorsitzender des SODI-Vorstands

+++ Spendenaufruf +++

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die Nothilfe weltweit

Stichwort: Nothilfe weltweit
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!

© Aktion Deutschland Hilft: Zyklon Bangladesch - Spenden weiterhin benötigt

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe weltweit

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Der Einsatzfall: So helfen wir nach Katastrophen

Bildergalerien
Der Einsatzfall: So helfen wir nach Katastrophen
Geschichte des Bündnisses: Unsere Hilfseinsätze

Infografiken
Jeder Beitrag zählt: Der Weg Ihrer Spende

Multimedia
Podcast: Geschichten aus unserem Bündnis
Podcast: So funktioniert Aktion Deutschland Hilft
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft

Weitere Informationen
Transparenz & Kontrolle: Warum Sie uns vertrauen können
Stiftung Deutschland Hilft: Satzung

Länderseiten:
Länderseite: Bangladesch

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung
English
English
German

Privacy settings

Cookies help us to optimize our website. And they help us to ask for donations efficiently. Please click "Yes" and agree to the use of all cookies. Thank you very much!

Data protection and security

Statistics cookies for troubleshooting and analysis

Statistics cookies help us to store data in aggregated form in order to correct errors and improve the site.

(Re-)marketing cookies for the economical use of funds

It is important to Aktion Deutschland Hilft to solicit donations particularly efficiently. We use marketing cookies to personalize ads and content so that they are relevant to interests.

Functional cookies to improve the website

Functional cookies & resources are important to show you relevant content that complements our articles well. The website becomes more interactive and easier to use.
Piwik PROPowered by