Aktion Deutschland Hilft unterstützt Projekte im Sahel
Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März macht Aktion Deutschland Hilft auf die Situation der Frauen in der derzeit von Dürre und Hungerkrise geplagten Sahel-Region aufmerksam. Auf der Suche nach Nahrung für die Familie lassen die Männer oft Frauen und Kinder zurück. Ohne ausreichende Unterstützung wird sich die Lage in der Sahel Region in den nächsten Monaten verschärfen.
In Burkina Faso etwa wird der Weltfrauentag als gesetzlicher Feiertag verstanden. Es finden Veranstaltungen und Märsche für die Rechte von Frauen und für die Verbesserung ihrer Lebensumstände statt. So richtet sich auch das Augenmerk beim Bündnispartner HELP auf die Gesundheitsversorgung von Schwangeren, Müttern und Kindern in Burkina Faso unter dem dortigen Motto des Weltfrauentages „Leben schenken ohne ums Leben zu kommen“. ADRA und World Vision verteilen in Mali Zusatznahrung für Mütter und Kinder unter fünf Jahren. World Vision unterstützt in Niger Hygienevorkehrungen für Schwangere, stillende Mütter und Kinder. In Mali, Senegal und Mauretanien fördert die Organisation Bildung von Mädchen und Frauen, unterstützt Bäuerinnen mit Technik und Schulungen sowie Unternehmerinnen mit Krediten.
Das Ziel der schon lange in der Region tätigen Hilfsorganisationen generell ist es, die Anfälligkeit der Bevölkerung für derartige Krisen zu mindern. Die Menschen sollen bessere Möglichkeiten erhalten, stabile Nahrungs- und Agrarsysteme einzuführen. Für den Großteil der Agrarproduktion in Westafrika sind Frauen zuständig. Entscheidend für die Stärkung der Frauen ist die Bekämpfung der Armut. Frauen in Westafrika machen 53 Prozent der Bevölkerung aus, davon leben 80 Prozent auf dem Land.
Aktion Deutschland Hilft, Bündnis deutscher Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die weltweite Nothilfe
Spenden-Stichwort: Nothilfe weltweit
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Spenden-Hotline: 0900 55 10 20 30 (Festnetz kostenfrei, mobil höher)
Sicher online spenden!
Westafrika/Sahel: Spenden für Westafrika/Sahel © Aktion Deutschland Hilft