Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Aktueller Finanzbericht
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Türkei und Syrien
    • Nothilfe Ukraine
    • Flut Südasien
    • Hochwasser Deutschland
    • Hunger in Afrika
    • Nothilfe Afghanistan
    • Hunger im Jemen
    • Flüchtlinge Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek
  • Kontakt & Service
  • de
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444|
  • Presse|
  • Kontakt & Service|
  • Mediathek|
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Aktueller Finanzbericht
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    Gemeinsam schneller helfen

    Wir helfen nach großen Katastrophen - gemeinsam, schnell und koordiniert.
    Helfen Sie jetzt - mit Ihrer Spende!

     

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Türkei und Syrien
    • Nothilfe Ukraine
    • Flut Südasien
    • Hochwasser Deutschland
    • Hunger in Afrika
    • Nothilfe Afghanistan
    • Hunger im Jemen
    • Flüchtlinge Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ungarische Malteser versorgen Geflüchtete in Beregsurany an der ukrainischen Grenze
    Nothilfe Ukraine: Jetzt spenden & helfen

    Es herrscht Krieg mitten in Europa. Dank Ihrer Spende helfen den Menschen. In der Ukraine und den Nachbarländern. Jetzt spenden & helfen!

     

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament für den guten Zweck
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Initiative #CSRhumanitär
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Nach dem schweren Erdbeben in Nepal laden Helfer in Kathmandu die Hilfsgüter aus dem Flugzeug aus.
    Unternehmen helfen

    Sie möchten sich als Unternehmen engagieren? Hier erfahren Sie mehr...

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    News & Themen

    Von A wie Afrika bis V wie vergessene Katastrophen. In der Rubrik News und Themen erhalten Sie Hintergrundinfos rund um die humanitäre Hilfe.

    Pressecenter

    Im Pressecenter finden Medienvertreter aktuelle Pressemitteilungen von Aktion Deutschland Hilft und den Bündnisorganisationen.

  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Taifun Philippinen
  • Die Geschichte einer starken Frau

Taifun Haiyan Seite 2

17-12-13

Glück im Unglück
Joseline teilt das gleiche Schicksal. In ihrer Mittagspause zeigt uns Joseline, wo sie vor Taifun Haiyan wohnte. Die Fahrt führt auf einer Landstraße in das nur wenige Kilometer entfernte Tanauan. Die Landschaft ist vollkommen verwüstet. Wir halten neben dem Gelände einer Speiseölfabrik unweit des Meeres an. Einer der riesigen Lagertanks ist unförmig verbeult. „Das war die Faust Gottes“, versucht Joseline einen Scherz zu machen, doch das Lächeln will ihr nicht gelingen. Beklommen klettert sie durch die Trümmerlandschaft, kämpft sich zu der Stelle nahe des Strandes vor, an dem einst ihr Haus stand. Seit der Katastrophennacht war sie nicht mehr hier. Zurückgeblieben ist ein Stück Ziegelmauer und der Hausstein ist im Sand zu erkennen. Ein paar hundert Meter weiter findet sich der weggeschwemmte Computer. Joseline weiß, dass sie Glück hatte. Andere wähnten sich in einer nahe gelegenen Grundschule in Sicherheit. Mindesten 70 Menschen sollen hier ertrunken sein.

Die Sturmnacht
Gegen Mitternacht brachen Joseline, ihr Freund und ihre kleine Schwester auf, um sich in Sicherheit zu bringen. Sie fuhren zur Kirche von Tanuan, einem massiven Bau aus spanischer Zeit und parkten daneben. Plötzlich stürzte ein riesiger Baum auf ihr Auto. Entsetzt sprangen sie raus. Die Springflut hatte längst die Küste erreicht, die riesige Welle raste heran und walzte alles platt. Das Wasser stieg dramatisch schnell. Panisch hatte Joseline mit bloßen Füßen die bunten Kirchenfenster eingetreten. Zusammen kletterten sie an den Rahmen hoch, bis sie auf fünf Metern Höhe einen Durchschlupf fanden. Joseline blutete schwer. Auch im Kirchenschiff stieg der Wasserpegel schnell. Sie retteten sich auf die Orgelempore und harrten dort bis zum nächsten Mittag aus. Irgendwie fanden die drei den Weg nach Palo zu den belgischen Ärzten des BFAST-Teams, die vor dem ASB das Camp betrieben hatten. Dort wurden ihre Wunden versorgt. Schon während der Behandlung hatte Joseline ihre Mitarbeit angeboten: Sie will helfen und etwas tun, denn sie weiß, dass es ein Wunder ist, dass sie überlebt hat. Längerfristige Pläne gibt es zurzeit nicht.

Vor dem Taifun – nach dem Taifun
Joseline lebt derzeit bei Freunden unweit des ASB-Medical-Camps. Vor dem Taifun arbeitete sie als Verwaltungsfachkraft in einer Schule. Sie hat Politikwissenschaften studiert und einen Bachelor in Ökonomie. In der Schule war sie für die Buchhaltung zuständig. Ob und wann diese wieder eröffnet wird, ist ungewiss. „Vor der Katastrophe ging es uns gut“, so Joseline. Sechs Monate zuvor war sie mit ihrem Freund dort hingezogen. Sie hatten überlegt, Fremdenzimmer zu vermieten, denn vor der Küste lädt eine tropische Unterwasserlandschaft zum Schnorcheln und Tauchen ein. Die 26-Jährige hat zehn Geschwister. Davon sind zwei Hebammen. „Wir sind sozial engagiert, das liegt bei uns in der Familie“, meint Joseline. Daher will sie auch in den kommenden zwei Monaten weiterhin beim ASB-FAST-Team mitarbeiten.

  1. Seite 1
  2. Seite 2

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis deutscher Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die Opfer des Taifuns Haiyan auf den Philippinen und in Vietnam:

Spenden-Stichwort: Taifun Haiyan
Spendenkonto: 10 20 30
Bank für Sozialwirtschaft, BLZ 370 205 00
IBAN DE29370205000008322501, BIC: BFSWDE33XXX
Spenden-Hotline: 0900 55 10 20 30
(Festnetz kostenfrei, mobil höher)

Sicher online spenden: zum Spendenformular
(Spenden per Lastschrift, Kreditkarte, per PayPal)

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen: Spenden & helfen

Taifun Philippinen

Taifun Rai Philippinen: Jetzt spenden & helfen!

Taifun Rai: Erfahren Sie, wie unser Bündnis auf den Philippinen hilft!

Unser Hilfseinsatz: Häufig gestellte Fragen & Antworten


Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende
Horst Köhler; Annalena Baerbock

Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!


Spendenkonto

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX,
Bank für Sozialwirtschaft
Spenden-Stichwort: Nothilfe weltweit

Online-Spenden: zum Spendenformular


Transparenzpreis: Ausgezeichnet für qualitativ hochwertige Berichterstattung. Mitglied im Spendenrat.



Videos
Video: So leisten wir Katastrophenvorsorge
Podcast: Ein neues Zuhause nach dem Taifun

Infografiken
Infografik: Klimawandel & Naturkatastrophen
Infografik: Was ist Katastrophenvorsorge?

Bildergalerien
Bildergalerie: Die Spenden kommen an!
Bildergalerie: Naturkatastrophen
Bildergalerie: Was ist der Klimawandel?

Weitere Informationen
Die Philippinen im Detail: Philippinen - Länderinfos
Fragen & Antworten: Wie wir weltweit helfen
Transparenz & Kontrolle: Warum Sie uns vertrauen können


Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft Twitter Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
Bank für Sozialwirtschaft

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz und Sicherheit
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung