Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Aktueller Finanzbericht
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Türkei und Syrien
    • Nothilfe Ukraine
    • Flut Südasien
    • Hochwasser Deutschland
    • Hunger in Afrika
    • Nothilfe Afghanistan
    • Hunger im Jemen
    • Flüchtlinge Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek
  • Kontakt & Service
  • de
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444|
  • Kontakt & Service|
  • Mediathek|
  • Presse|
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Aktueller Finanzbericht
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    Gemeinsam schneller helfen

    Wir helfen nach großen Katastrophen - gemeinsam, schnell und koordiniert.
    Helfen Sie jetzt - mit Ihrer Spende!

     

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Türkei und Syrien
    • Nothilfe Ukraine
    • Flut Südasien
    • Hochwasser Deutschland
    • Hunger in Afrika
    • Nothilfe Afghanistan
    • Hunger im Jemen
    • Flüchtlinge Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ungarische Malteser versorgen Geflüchtete in Beregsurany an der ukrainischen Grenze
    Nothilfe Ukraine: Jetzt spenden & helfen

    Es herrscht Krieg mitten in Europa. Dank Ihrer Spende helfen den Menschen. In der Ukraine und den Nachbarländern. Jetzt spenden & helfen!

     

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament für den guten Zweck
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Initiative #CSRhumanitär
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Nach dem schweren Erdbeben in Nepal laden Helfer in Kathmandu die Hilfsgüter aus dem Flugzeug aus.
    Unternehmen helfen

    Sie möchten sich als Unternehmen engagieren? Hier erfahren Sie mehr...

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    News & Themen

    Von A wie Afrika bis V wie vergessene Katastrophen. In der Rubrik News und Themen erhalten Sie Hintergrundinfos rund um die humanitäre Hilfe.

    Pressecenter

    Im Pressecenter finden Medienvertreter aktuelle Pressemitteilungen von Aktion Deutschland Hilft und den Bündnisorganisationen.

  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Südliches Afrika
  • TERRA TECH: Die Hilfsprojekte von TERRA TECH in Eritrea

Südliches Afrika TERRA TECH: Die Hilfsprojekte von TERRA TECH in Eritrea

09-07-10

"Wir haben viele gesehen, die gekommen sind und nach unseren Problemen gefragt haben. Wir sind es satt, sie den Leuten zu erzählen! Es ist jetzt Zeit, nach Lösungen für unsere Probleme zu sehen." So beschwert sich Katu Anja Kata (Name geändert) Ende Januar 2003 in Kona, einem Ort im Süden Eritreas.
Dabei wollten Dr. Tseggai Gherezghiher (Direktor der eritreischen Hilfsorganisation Vision Eritrea) und Stefan Hagelüken (Geschäftsführer der deutschen Hilfsorganisation TERRA TECH) nur weitere Hilfsprojekte planen.

Die Verwalterin der drei Orte Kona, Tigrito und Karna erklärt: "Insbesondere in den letzten beiden Jahren sind wir von Dürre betroffen. Es gab 2002 überhaupt keine Ernte, da der Regen ausblieb. Die gesamte Gemeinschaft ist absolut auf Nahrungsmittelhilfe angewiesen."

"Der Markt ist überfüllt von Tieren, insbesondere Rindern", sagt Haile, der Stellvertretende Gouverneur des Bezirks Shambuko. "Der Hauptgrund, warum die Menschen panikartig versuchen, ihre Rinder zu verkaufen, ist der Erwerb von Nahrungsmitteln. Der Preis für Rinder ist aber erheblich gefallen und gibt es zu wenig Getreide. Die Menschen müssen Schlange stehen und das Angebot reicht nicht einmal für eine halbe Stunde."

Auch im Bezirk Mogolo ist die Situation der Menschen höchst besorgniserregend: Die Niederschläge kamen spät, waren insgesamt zu gering und dies führte zu Ernteausfällen. Im Rahmen des Welternährungsprogramms wird zwar Getreide verteilt, allerdings nach Listen, die nicht mehr aktuell sind.

Für die betroffenen Menschen heißt all dies, dass sie untereinander teilen, weil sie jetzt fast alle bedürftig sind. So erhalten sie nicht einmal mehr zehn Kilogramm Getreide pro Person und Monat, sondern vielleicht zwei oder drei Kilogramm.

Auch in Hiday, im Bezirk Nakfa, waren die Niederschläge völlig unzureichend und die Ernte ungenügend. Dort berichten die Tigre-Frauen von einer weiteren Schwierigkeit: Die Männer sind mit den Tieren weit entfernt auf der Suche nach Weidegründen. Die Frauen und Kinder sind jetzt fast vollständig von dem wenigen abhängig, das ihre Männer ihnen bringen können – überwiegend etwas Getreide. Insbesondere die Kleinkinder leiden unter dieser unausgewogenen Ernährung: Viele Säuglinge erbrechen den Getreide-Wasser-Brei wieder, da sie ihn nicht vertragen. Muttermilch haben viele ebenfalls mangelernährte Frauen kaum noch für ihre Säuglinge.

Weit über die Hälfte der Bevölkerung Eritreas ist bedroht!

TERRA TECH führt in Zusammenarbeit mit dem Eritrea Hilfswerk Deutschland und der lokalen Partnerorganisation Vision Eritrea derzeit ein Projekt durch, das vom Auswärtigen Amt in Berlin mitfinanziert wird. Dabei werden insgesamt 110 Tonnen energiereiche Nahrung über Gesundheitseinrichtungen an unterernährte Kinder unter 5 Jahren und schwangere und stillende Frauen verteilt. Ein weiteres Projekt mit 300 Tonnen dieser Zusatznahrung ist gerade in der Planung. Dies ist eine wichtige Hilfe, aber angesichts der sich anbahnenden Katastrophe nur ein relativ kleiner Beitrag zur Linderung der Not. Für dieses und für weitere Projekte werden dringend Spenden auf das Konto 4715 bei der Marburger Bank (BLZ: 533 900 00) benötigt.

Friedrich Fassbender, stellvertretender Botschafter Deutschlands in Eritrea, wurde am 29.1.2003 über die Erkundungsmissionen von Dr. Tseggai und Stefan Hagelüken ausführlich informiert. Er sagte zu, Pläne für weitere TERRA-TECH-Hilfsprojekte zu befürworten.

Die Eritreische Regierung hat erkannt, dass die Dimension der Krise ihre eigenen Möglichkeiten übersteigt, und bittet die Weltgemeinschaft dringend um Hilfe.

(Stefan Hagelüken, TERRA TECH)

Terra Tech ist über den Paritätischen Wohlfahrtsverband Mitglied bei Aktion Deutschland Hilft.

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis deutscher Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die weltweite Nothilfe

Spenden-Stichwort: Nothilfe weltweit
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
jetzt online spenden!

© Aktion Deutschland Hilft: Südliches Afrika

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende
Horst Köhler; Annalena Baerbock

Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!


Spendenkonto

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX,
Bank für Sozialwirtschaft
Spenden-Stichwort: Nothilfe weltweit

Online-Spenden: zum Spendenformular


Transparenzpreis: Ausgezeichnet für qualitativ hochwertige Berichterstattung. Mitglied im Spendenrat.



Der Einsatzfall: So helfen wir nach Katastrophen

Bildergalerien
Der Einsatzfall: So helfen wir nach Katastrophen
Geschichte des Bündnisses: Unsere Hilfseinsätze

Infografiken
Jeder Beitrag zählt: Der Weg Ihrer Spende

Multimedia
Podcast: Geschichten aus unserem Bündnis
Podcast: So funktioniert Aktion Deutschland Hilft
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft

Weitere Informationen
Transparenz & Kontrolle: Warum Sie uns vertrauen können
Stiftung Deutschland Hilft: Satzung




Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft Twitter Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
Bank für Sozialwirtschaft

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz und Sicherheit
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung