Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Nothilfe Sudan
  • Sudan vor dem Referendum

Sudan - Darfur / Tschad Sudan vor dem Referendum

06-01-11

Sudan

Einwohnerzahl¹ 43,9 Mio. (82,2 Mio.*)
Bruttoinlandsprodukt pro Kopf (2010)² 1.643 US$ (40.512 US$)
Alphabetisierungsrate¹ 61,1% (99%)
Lebenserwartung¹ 54 Jahre (79 Jahre)
Kindersterblichkeitsrate¹ 72 von 1000 (4)
HIV/Aids Verbreitung bei Erwachsenen¹ 1,4% (0,1%)

Tschad

Am 09. Januar 2011 entscheiden die Menschen im Süd-Sudan mit einem Referendum, ob ihre Region ein unabhängiger Staat vom Norden des Landes werden soll. Seit der Unabhängigkeit von Großbritannien im Jahr 1956 herrschen im Sudan politische, religiöse, wirtschaftliche und soziale Spannungen die, bis auf die Jahre 1972 bis 1982, zu Bürgerkriegen innerhalb des Landes führten. Im Sudan gibt es aus diesem Grund mehr als vier Millionen Flüchtlinge und Vertriebene. Im Jahr 2005 einigte sich die Regierung in Khartum auf ein Friedensabkommen, welches dem Süd-Sudan Autonomie gegenüber dem Norden gewährt. Laut den Vereinten Nationen sind seit dem Friedensabkommen mehr als 320.000 Flüchtlinge vom Exil in den Süden des Sudans zurückgekehrt. Doch die Rückkehrer stehen oftmals vor dem Nichts und benötigen dringende Unterstützung von Hilfsorganisationen. Auf Grund der durch das Referendum entstehende Unruhen und möglichen gewaltsamen Ausbrüche, sind in der nächsten Zeit weitere Flüchtlingsströme zu erwarten.

Neben dem im Januar 2005 beigelegten Nord-Süd-Konflikt ist es in den vergangenen Jahren in anderen Regionen – vor allem dem west-sudanesischen Darfur – zu undurchschaubaren Machtkämpfen und wechselnden Bündnissen zwischen Rebellengruppen gekommen. 2003 eskalierte die Situation in Darfur und viele Menschen verloren ihr Leben, wurden ausgeplündert, vergewaltigt und verschleppt. 250.000 Menschen flohen in den Tschad, 2,6 Millionen Menschen sind Binnenflüchtlinge in Darfur und leben in Camps oder überfüllten Kleinstädten. Dort kamen etwa 300.000 Menschen bei den blutigen Auseinandersetzungen ums Leben.

Aktion Deutschland Hilft vor Ort:

action medeor sendet Medikamente und medizinisches Equipment in die Flüchtlingslager im Sudan, die dort den hilfsbedürftigen Menschen zu Gute kommen.

Einwohnerzahl¹ 10,5 Mio. (82,2 Mio.*)
Bruttoinlandsprodukt pro Kopf (2010)² 743 US$ (40.512 US$)
Alphabetisierungsrate¹ 25,7 % (99%)
Lebenserwartung¹ 47 Jahre (79 Jahre)
Kindersterblichkeitsrate¹ 97 von 1000 (4)
HIV/Aids¹ 3,5 % (0,1%)
Sudan Referendum
Sudan Referendum

CARE verbessert mit Unterstützung in der Nahrungsmittelproduktion, dem Aufbau der Infrastruktur und der medizinischen Grundversorgung die Situation der Flüchtlinge und Heimkehrer im Süd-Sudan. Mit der Gründung von Friendensclubs und der Ausbildung von Streitschlichtern fördert CARE den Dialog zwischen verschiedenen Konfliktparteien. In Darfur unterstützt CARE die Menschen in einem Flüchtingscamp und kümmert sich dort um die medizinische Versorgung der vielen Binnenflüchtlinge und der Bewohner der umliegenden Dörfer.

HELP kümmert sich um den Aufbau der Trinkwasserversorgung in Flüchtlingslagern im Tschad und betreibt Gesundheitsprogramme. Seit März 2006 führt HELP die gesamte Sanitär- und Gesundheitsvorsorge für Am Nabak. Dort unterstützt die Organisation Latrinenbau, Hygienekurse, ganzheitlich gesundheitliche Aufklärung und Malariabekämpfung. Zudem wird der OP-Bereich des einzigen Krankenhauses mit OP-Saal in Abéché maßgeblich durch HELP vorangetrieben.

Die Johanniter haben in den vergangenen Jahren in verschiedenen Städten in Darfur die Krankenhäuser saniert und mit Medikamenten und medizinischen Geräten ausgestattet. Sie arbeiten an der Verbesserung der basismedizinischen Gesundheitsversorgung des Süd-Darfur mit dem Ziel den Menschen die Möglichkeit zu geben Krankenhäuser aufzusuchen und medizinisch versorgt zu werden.

Die Malteser betreiben im Süd-Sudan Gesundheitsprojekte. Dazu zählen Maßnahmen wie Schulungen für Gesundheitspersonal, Gesundheitsaufklärung, Impfkampagnen, Routineimpfungen für Schwangere und Kinder sowie Vor- und Nachsorgeuntersuchungen für Schwangere. Zudem führen die Malteser in drei Standorten im Süd-Sudan ein Lepra- und Tuberkulose- sowie ein HIV- Kontrollprogramm durch und helfen die dort verbreitete Schlafkrankheit einzudämmen. In Rumbek (Süd-Sudan) unterstützen die Malteser eine Laborschule und eine Klinik.

World Vision ist in Darfur und im Norden und Süden des Sudans tätig und unterstützt die Menschen zusammen mit lokalen Organisationen vor Ort. World Vision versorgt die Menschen mit Nahrungsmitteln, Trinkwasser und leistet Hygieneschulungen. Im Fokus ihrer Hilfsleistungen liegt die Versorgung von Kleinkindern und Schwangeren sowie stillenden Müttern. Zudem bekommen mehr als 34.000 Kinder und Jugendliche, die von den Konflikten in Darfur betroffen sind, schulische und psychologische Betreuung. Auf Grund der schlimmen Situation, die durch den bevorstehenden Volksentscheid verschärft werden könnte, bekam World Vision eine Million US-Dollar vom UN Büro für die Koordination humanitärer Hilfseinsätze (OCHA) zur Verfügung gestellt, um die Versorgung der Menschen weiterhin zu gewährleisten.

¹ CIA Factbook
² International Monetary Fund
*In Klammern deutsche Vergleichsdaten, Quellen: CIA Factbook und International Monetary Fund

+++ Dauerhaft helfen +++

Aktion Deutschland Hilft ist das starke Bündnis von über 20 Hilfsorganisationen.
Werden Sie jetzt Förderer. Mit Ihrer regelmäßigen Spende helfen Sie Tag für Tag
und immer genau dort, wo die Not am größten ist. 
Jetzt Förderer werden!

© Das Bündnis der Hilfsorgansationen: Spenden für Sudan Tschad/Darfur

Nothilfe Sudan


Nothilfe Sudan: So unterstützt unser Bündnis die Menschen vor Ort

Krieg im Sudan: Infos zur aktuellen Lage

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Nothilfe Sudan

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe Sudan

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Infografik Krieg & Hunger

Infografiken
Infografik: Krieg & Hunger
Infografik: Hunger in Afrika
Infografik: Das Hunger-Maßband

Bildergalerien
Bildergalerie: Hunger Afrika - Ihre Spende hilft
Bildergalerie: Hunger in Afrika - Situation vor Ort
Bildergalerie: So helfen unserer Bündnispartner

Gastkommentar
Jean Ziegler: Jeder Euro rettet ein Kind

Hintergrundinformationen
Kurz vorgestellt: Der afrikanische Kontinent
Afrika: Daten zu Staaten & Bevölkerung
Länderseite: Sudan
Länderseite: Südsudan

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung

You haven't declared your privacy consent.

View privacy settings