Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Nothilfe Sudan

Sudan - Darfur / Tschad Nothilfe in Mukjar, Sudan

08-07-04

Flüchtlinge in der Darfur-RegionDie Situation der Menschen in der Darfur-Region liegt jenseits des Vorstellbaren. Hundertausende sind auf der Flucht in einer Region so groß wie Frankreich. Nur die wenigsten befinden sich in sporadisch eingerichteten Lagern. Über 350.000 Menschen sind weiterhin konstant auf der Flucht.

450.000 Menschen suchen Schutz in nicht betroffenen Dörfern und größeren Städten. Vor allem hier erhoffen sie sich Sicherheit vor den weiter marodierenden Reitermilizen, die täglich neue Dörfer plündern, verbrennen, die Männer töten und Frauen und Kinder vergewaltigen.

Zahlreiche Kinder akut unterernährt

Flüchtlinge in der Darfur-RegionDie Menschen haben ihre Dörfer verlassen mit dem, was sie am Körper tragen. Es fehlt an allem: an Nahrung, Wasser, Zelten, Decken – auch an medizinischer Versorgung. Im Flüchtlingslager Kalma, das CARE mit Nahrungs- und Hilfsgüter versorgt, ist jedes vierte Kind akut unterernährt.

Hier traf ich die kleine Asaan, 18 Monate alt und am ersten Tag unserer Begegnung zu schwach, um selbst den Kopf zu heben. Seit sechs Monaten erträgt Asaan die Strapazen der Flucht.

Gezeichnet von akuter Unterernährung kämpft ihr Körper mit Fieber und Infektionen. Asaans Schwester Samia spricht nicht mehr. Sie musste zusehen, wie ihr Vater erschossen und die Mutter von Fremden vergewaltigt wurde. Mit ihrem Finger malt die Fünfjährige Kreise in den Sand. Asaan, Samia und ihre Mutter sind täglich im Mutter-Kind-Zentrum des Lagers. Hier erhalten sie Spezialnahrung für ihre erschöpften Körper. Weder die Ärzte noch ich glauben, dass Asaan die nächste Nacht überlebt. Zwei Tage später kehre ich zurück. Asaan hebt zu meiner Begrüßung den Kopf, es geht ihr besser – ein Zeichen der Hoffnung.

Sengende Hitze und Warten auf Hilfsgüter

Flüchtlinge in der Darfur-RegionBei der Verteilung treffe ich Achmet. Achmet ist 12 Jahre alt und kann ein bisschen Englisch. Als er vor wenigen Wochen von der Schule nach Hause kam, stand sein Dorf in Flammen – verlassen. Eine Gruppe vorbeiziehender Flüchtlinge brachte ihn mit in das Lager. Stolz zeigt Achmet mir seinen Besitz: sein Schulheft – das hat keiner hier. Jede Seite im Heft zeigt Omnibusse. Nein, er möchte nicht Busfahrer werden, aber er brauche meine Hilfe, sagt Achmet. Nur mit einem Bus könne er die Menschen hier in Sicherheit bringen und sich auf die Suche nach seiner Familie machen – wenn sie noch lebt, sagt er leise.

Lastminute - Ein Zeitfenster, das sich langsam schließt

Mit wachsenden Regenfällen wird die Hilfe für die Menschen in Darfur immer schwerer. CARE, das Welternährungsprogramm und das Logistikzentrum der Vereinten Nationen bemühen sich, derzeit so viele Hilfsgüter in den schwer erreichbaren Region Darfurs einzulagern wie nur möglich. 400.000 Menschen werden derzeit von CARE mit Nahrung und Hilfsgütern versorgt. Auch in Mukjar wurde ein Lagerhaus identifiziert. Doch die Hilfsgüter reichen bei Weitem nicht: 49% der Flüchtlinge in Darfur fehlt es immer noch an Nahrung, 88% an Unterkünften und Plastikplanen, 67% an sauberem Wasser – so die Vereinten Nationen. Der Mangel an Latrinen wird das nächste Problem bringen: den Ausbruch von Krankheiten, wenn der Regen Fäkalien in die Wasserstellen schwemmt. Aus diesem Grund haben CARE und ADRA mit dem Bau von Latrinen begonnen.

Doch humanitäre Hilfe reicht für die Menschen in Darfur alleine nicht aus. Sie brauchen eine politische Lösung, die Frieden und Sicherheit bringt – Basis für ein menschenwürdiges Leben.

+++ Spendenaufruf +++

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die Nothilfe weltweit

Stichwort: Nothilfe weltweit
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!

© Das Bündnis der Hilfsorgansationen: Spenden für Sudan Tschad/Darfur

Nothilfe Sudan


Nothilfe Sudan: So unterstützt unser Bündnis die Menschen vor Ort

Krieg im Sudan: Infos zur aktuellen Lage

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Nothilfe Sudan

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe Sudan

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Infografik Krieg & Hunger

Infografiken
Infografik: Krieg & Hunger
Infografik: Hunger in Afrika
Infografik: Das Hunger-Maßband

Bildergalerien
Bildergalerie: Hunger Afrika - Ihre Spende hilft
Bildergalerie: Hunger in Afrika - Situation vor Ort
Bildergalerie: So helfen unserer Bündnispartner

Gastkommentar
Jean Ziegler: Jeder Euro rettet ein Kind

Hintergrundinformationen
Kurz vorgestellt: Der afrikanische Kontinent
Afrika: Daten zu Staaten & Bevölkerung
Länderseite: Sudan
Länderseite: Südsudan

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung