Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Nothilfe Sudan

Sudan - Darfur / Tschad ASB Nothilfe-Koordinator Jörg Meyer berichtet aus dem Tschad

20-08-04

"In der Hauptstadt N´Djaména angekommen, galt es als erstes eine Menge bürokratischer Hürden zu meistern: Von der offiziellen Registrierung des ASB als im Tschad tätige Hilfsorganisation über Zollbefreiungsmodalitäten bis zur notwendigen persönlichen Reiserlaubnis, um im Flüchtlingsgebiet aktiv werden zu können, mussten viele Papiere geschrieben werden, die mehere adminstrative Ebenen passierten, bevor sie von den jeweiligen Ministern persönlich unterschrieben wurden.

Diese Zeit ließ sich gut nutzen, um erste allgemeine Informationen zur Situation im Krisengebiet und zu Interventionsmöglichkeiten zu sammeln, sowie Kontakte zu anderen vor Ort tätigen Organisationen zu knüpfen. Es stellte sich jedoch schnell heraus, dass N´Djaména mit 1.000 km einfach zu weit entfernt liegt, um konkrete Informationen zu erhalten. Eine Untersuchung und Bewertung der Situation in den Flüchtlingslagern war daher schnellstmöglichst erforderlich. Die abenteuerliche 2-3 Tage dauernde Fahrt nach Abeché, der größten Stadt im Osten des Landes, gab einen Vorgeschmack darauf, welche logistischen Schwierigkeiten für die Hilfsgüterlieferungen noch zu überwinden waren. In einem Land, das fast viermal so groß ist wie Deutschland, aber nur über einige wenige asphaltierte Straßen in der Umgegend der Hauptstadt verfügt, bedeutet die im Juni einsetzende Regenzeit für viele Regionen eine sich verschlechternde Versorgungslage, wenn nicht sogar die zeitweilige Isolation. Dementsprechend mussten wir die erste Nacht an einem vollgelaufenen Wadi (Flußbett) verbringen und am zweiten Tag einen reißenden Fluß von ca. 300 Meter Breite überqueren. Dazu musste das Auto vollständig geleert, leere Fässer an alle Seiten geschnallt und von einer Gruppe junger Männer halb schwimmend, halb ziehend auf die andere Seite gebracht werden,bevor wir weiter nach Abeché reisen konnten.

Wir entschlossen uns auf Empfehlung des UNHCR in Abeché drei Camps: Iridimi, Touloum und Am Nabak aufzusuchen.

Hilfsgüter für FlüchtlingeDie Camps von Iridimi und Touloum mit jeweils 15.000 Menschen liegen in einer kargen Gegend, in der kein Baum Schatten spendet. Sie waren den Umständen entsprechend jedoch gut organisiert. Jedes ist in 12 Zonen unterteilt, die jeweils einen Mann und eine Frau als Repräsentanten zur Wahrnehmung ihrer Interessen an ihre Spitze gewählt haben. Seit ein paar Tagen funktiontierte die Wasserversorgung über einen neu gebohrten Brunnen und es wurde der Transfer von dem schlecht ausgerüsteten zu einem mit festen Zelten ausgestatteten Lagerplatz vorbereitet. Außerdem wurde Seife ausgegeben, 250 g/Person/Monat, deren Verteilung vorher aufgrund des Wassermangels keinen Sinn machte. Damit waren die Flüchtlinge in der Lage, ihre seit langem schlechten hygienische Bedingungen zu verbessern. Das Camp Am Nabak muss bis heute von Iriba aus täglich mit mehreren Tanklastzügen mit Wasser versorgt werden.

Nach vielen Gesprächen fanden wir die Angaben bestätigt, nach denen es am dringendsten an Seife, Decken und Matten zum Schutz gegen die Kälte und Staub sowie Moskitonetze zur Vorbeugung gegen Malaria während der Regenzeit fehlte.

Neben den harten Lebensbedingungen in den Camps waren insbesondere die persönlichen Berichte der Flüchtlinge über die Angriffe der sudanesischen Milizen (Djandjawid), die Vertreibung aus ihren Dörfern und ihre strapaziöse Flucht in den Tschad am schockierendsten. Fast alle haben Familienangehörige verloren, die auf grausamste Weise vor ihren Augen ums Leben gekommen sind. Kinder wurden entführt oder sogar in die brennenden Hütten geworfen und Frauen vergewaltigt. Das Vieh, oft der wertvollste Besitz, wurde abgeschlachtet, wenn es nicht geraubt wurde. Viele fingen bei ihren Erzählungen an zu weinen.

Mit diesen Informationen und Eindrücken machten wir uns auf den Weg zurück nach N´Djaména, um das erste Hilfsprojekt für den ASB zu organisieren. Mit Unterstützung des Auswärtigen Amtes wurden bisher 120.000 Seifen, 25.000 Decken, 20.000 Matten und 8.500 Moskitonetze auf dem regionalen Markt besorgt. Mittlerweile sind die Hilfsgüter in N´Djaména angekommen, auf LKWs verladen und werden nach Abeché transportiert.

In Abeché müssen die Güter nochmals umgeladen werden, bevor sie von Iriba aus in den einzelnen Camps an die Flüchtlinge verteilt werden können. Mittlerweile unterstützt auch die französische Armee die Hilfsorganisationen, in dem sie mit eigenen Flugzeugen zusätzliche Transportkapazitäten für dringende Hilfsgüter wie z.B. medizinische Versorgungsmaterial zur Verfügung stellt. Insgesamt läuft die Zusammenarbeit zwischen dem UNHCR als der größten und koordinieren Organisation und den NGOs sowie zwischen den verschiedenen NGOs trotz oder gerade wegen der unglaublich schwierigen Arbeitsbedingungen vor Ort relativ gut. Dies ist auch eine Grundvoraussetzung für eine effektive Nothilfe in dieser Krise."

Jörg Meyer, Arbeiter-Samariter-Bund , aus dem Tschad.

+++ Spendenaufruf +++

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die Nothilfe weltweit

Stichwort: Nothilfe weltweit
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!

© Das Bündnis der Hilfsorgansationen: Spenden für Sudan Tschad/Darfur

Nothilfe Sudan


Nothilfe Sudan: So unterstützt unser Bündnis die Menschen vor Ort

Krieg im Sudan: Infos zur aktuellen Lage

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Nothilfe Sudan

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe Sudan

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Infografik Krieg & Hunger

Infografiken
Infografik: Krieg & Hunger
Infografik: Hunger in Afrika
Infografik: Das Hunger-Maßband

Bildergalerien
Bildergalerie: Hunger Afrika - Ihre Spende hilft
Bildergalerie: Hunger in Afrika - Situation vor Ort
Bildergalerie: So helfen unserer Bündnispartner

Gastkommentar
Jean Ziegler: Jeder Euro rettet ein Kind

Hintergrundinformationen
Kurz vorgestellt: Der afrikanische Kontinent
Afrika: Daten zu Staaten & Bevölkerung
Länderseite: Sudan
Länderseite: Südsudan

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung
English
English
German

Privacy settings

Cookies help us to optimize our website. And they help us to ask for donations efficiently. Please click "Yes" and agree to the use of all cookies. Thank you very much!

Data protection and security

Statistics cookies for troubleshooting and analysis

Statistics cookies help us to store data in aggregated form in order to correct errors and improve the site.

(Re-)marketing cookies for the economical use of funds

It is important to Aktion Deutschland Hilft to solicit donations particularly efficiently. We use marketing cookies to personalize ads and content so that they are relevant to interests.

Functional cookies to improve the website

Functional cookies & resources are important to show you relevant content that complements our articles well. The website becomes more interactive and easier to use.
Piwik PROPowered by