Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Kind trägt Wassereimer während der Dürre in Äthiopien.
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Nothilfe El Niño
  • Dürre in Indien: Millionen Menschen betroffen

Wetterphänomen El Niño und seine Auswirkungen Dürre in Indien: Millionen Menschen betroffen

03-03-16

von World Vision

Ganz Südasien leidet derzeit unter dem Klimaphänomen El Niño und der damit ausgelösten Trockenheit. Indien ist besonders betroffen und hier am schlimmsten die Bundesstaaten Uttar Pradesh, Madhya Pradesh und die Marathwada Region mit fast 30.000 Dörfern. In diesen Regionen gibt es kaum noch Trinkwasser, die meisten Brunnen sind ausgetrocknet und es gibt kaum noch Futter für die Tiere. Viele Menschen haben inzwischen ihre Heimatdörfer verlassen in der Hoffnung auf bessere Lebensbedingungen für sich und ihre Familien. Viele Kinder zeigen bereits Anzeichen von Mangelernährung. Insbesondere Vitamin A-Mangel ist ein Problem. Vitamin A ist wichtig für die Sehfähigkeit und zur Stärkung des Immunsystems.

Hunger und Durst sind ständige Begleiter

Die Hälfte der Familien in den betroffenen Gebieten essen nur noch Reis oder Kartoffeln. Linsen, die eine wichtige Protein-Quelle besonders für Kinder darstellen, sind so teuer, dass sich viele Menschen diese nicht mehr leisten können. Viele Kinder gehen nicht mehr zur Schule, da die Eltern nicht mehr in der Lage sind, für sie zu sorgen und die Schulgebühren nicht mehr zahlen können oder weil sie mit ihren Familien weggezogen sind. Etwa 60% der Menschen in den Dürregebieten arbeiten als Tagelöhner auf den Feldern, haben aber derzeit keine Arbeit mehr.

Durch den akuten Trinkwassermangel schöpfen viele Menschen Wasser aus noch verbliebenen Wasserlöchern, die jedoch oft mit Krankheitskeimen verseucht sind. Dadurch wird auch ein Anstieg von Krankheiten durch verschmutztes Wasser verzeichnet. Die Regierung des Landes hat damit begonnen, Trinkwasser mit Lastern und Zügen in die betroffenen Gebiete zu liefern. Allerdings ist der Bedarf so hoch, dass besonders ländliche Gebiete oft nicht erreicht werden.

Ganzheitliche Hilfsmaßnahmen sind wesentlich


World Vision Indien plant, die Hilfe in den kommenden Monaten auszudehnen und konzentriert sich hier insbesondere auf die ländlichen Gebiete und die Kleinbauern. „Wir werden besonders für schwer betroffene Familien Nahrungsmittel bereitstellen, aber auch Arbeitsmaßnahmen, sogenannte Cash for Work-Projekte unterstützen, um so Zugang zu finanziellen Mitteln zu ermöglichen“, sagt Cherian Thomas, Direktor von World Vision Indien. Die Organisation wird sich auch um die Versorgung mit Trinkwasser und Futter für die Haustiere sowie Hygienemaßnahmen kümmern und möchte in den nächsten sechs Monaten mehr als 180.000 Menschen erreichen.

Bereits in den vergangenen Jahren wurde in Indien im Rahmen von langfristiger


Entwicklungszusammenarbeit ein Schwerpunkt auf den verbesserten Zugang zu Wasser gelegt. So wurden Wassertanks errichtet und Dämme gebaut sowie Schulungen zu verbesserten Anbaumethoden durchgeführt. In den kommenden Monaten sollen die Maßnahmen weiter ausgebaut werden. „Die langjährige Erfahrung zeigt uns, dass ein ganzheitlicher Ansatz für die Bewältigung für diese Art von Krisen von wesentlicher Bedeutung ist“, erklärt Kunal Shah, Leiterin der Katastrophenhilfe bei World Vision Indien.

Katastrophenvorsorge soll Region nachhaltig stärken

Im Rahmen ihrer Projektarbeit förderte die Organisation auch den Bau von Wasserspeicherbecken, Bewässerungssystemen und Getreidebanken sowie verteilte dürreresistentes Saatgut. Außerdem wurden die Bauern mit verbesserten Anbaumethoden, wie z.B. dem Mischackerbau unterrichtet. Weiterhin ist geplant, die regenerative Wiederaufforstung FMNR (farmer managed natural regeneration) zu unterstützen, durch die schnell auch in Dürregebieten Wälder wieder wachsen können.

+++ Dauerhaft helfen +++

Aktion Deutschland Hilft ist das starke Bündnis von über 20 Hilfsorganisationen.
Werden Sie jetzt Förderer. Mit Ihrer regelmäßigen Spende helfen Sie Tag für Tag
und immer genau dort, wo die Not am größten ist. 
Jetzt Förderer werden!

Themenseite Dürre

Dürre

Dürren sind Naturkatastrophen. Wassermangel und Trockenheit bedrohen das Leben von Millionen Menschen weltweit. Hier erfahren Sie mehr über Dürren.

Themenseite Hungersnot

Hungersnöte

Weltweit leiden Millionen Menschen Hunger. Die Folgen der Klimakrise, Konflikte und Armut können zu Hungersnot führen. Weitere Informationen lesen Sie hier.

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen

El Niño & seine Auswirkungen

Die vom Wetterphänomen El Niño betroffenen Länder auf der Einsatzfallkarte


El Niño: Erfahren Sie hier, wie unsere Hilfsorganisationen helfen!

Katastrophenvorsorge weltweit: So hilft unser Bündnis!

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe weltweit

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Wir erklären El Niño ausführlich in unserem Erklärvideo und Erklärtext. Auf dem Foto werden die einzelnen Naturkräfte wie Wind und Strömung näher erklärt, die zu El Niño führen.

Videos
Video: El Niño - Auswirkungen
Video: Unsere Katastrophenvorsorge

Infografiken
Infografik: Das Klimphänomen El Niño
Infografik: Klimawandel & Naturkatastrophen
Infografik: Was ist Katastrophenvorsorge?

Weitere Informationen
Hintergrund: Klimawandel im Fokus
Podcast: Was ist Klimagerechtigkeit?

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung
English
English
German

Privacy settings

Cookies help us to optimize our website. And they help us to ask for donations efficiently. Please click "Yes" and agree to the use of all cookies. Thank you very much!

Data protection and security

Statistics cookies for troubleshooting and analysis

Statistics cookies help us to store data in aggregated form in order to correct errors and improve the site.

(Re-)marketing cookies for the economical use of funds

It is important to Aktion Deutschland Hilft to solicit donations particularly efficiently. We use marketing cookies to personalize ads and content so that they are relevant to interests.

Functional cookies to improve the website

Functional cookies & resources are important to show you relevant content that complements our articles well. The website becomes more interactive and easier to use.
Piwik PROPowered by