Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Jewel, 8 Jahre, und seine Familie haben die Flut überstanden.
© Kinderhilfswerk Stiftung Global-Care/Bangladesch
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Flut Südasien
  • Südasien: So erlebte ein Kind die schweren Überschwemmungen

News Südasien: So erlebte ein Kind die schweren Überschwemmungen

09-10-17

von Kinderhilfswerk Stiftung Global-Care

Rapide stieg das Wasser im Haus der Familie auf über einen Meter. Sie stapelte Holzbretter und überlebte darauf in den folgenden beiden Tagen dank vorrätiger Trockennahrung.

So hat Jewel, acht Jahre alt, die Flut hautnah miterlebt, die der heftige Monsunregen in den vergangenen Monaten in Teilen Südasiens verursachte. Der Junge wohnt mit seiner Familie in einem Dorf in Lalmonirhat, einem Bezirk im Norden Bangladeschs - einer der Regionen, die in diesem Jahr besonders von den starken Regenfällen betroffen waren.

Mehr als 40 Millionen Kinder, Frauen und Männer waren allein in Nepal, Indien und Bangladesch von Überschwemmungen und Erdrutschen betroffen. Zehntausende Menschen verloren ihr Zuhause und mussten in Schulen und anderen öffentlichen Gebäuden Zuflucht suchen.

Ein Floß als Hauptransportmittel

Im Norden von Bangladesch waren rund 700.000 Menschen den Fluten schutzlos ausgeliefert. So wie Jewel und seine Familie. Unserer Bündnisorganisation Kinderhilfswerk Stiftung Global-Care erzählte der Junge nun, wie sein Vater an Tag drei ein Floß aus Bananenblättern baute. Dieses Floß wurde für die Familie zum Haupttransportmittel. Sie fuhren damit etwa zum Markt, um Essen zu kaufen. Die Mutter kochte darauf mit einem selbstgemachten Herd aus Lehm.

In den Fluten verlor Jewels Familie jedoch ihre Hühner und Enten. Das Vieh musste der Vater unter Marktwert verkaufen. Die Folgen der heftigen Überschwemmungen sind für viele Menschen spürbar: Die Flut hat alle Reisfelder und die diesjährige Ernte komplett zerstört; der Reispreis hat sich fast verdoppelt.

Jewels Vater, der in der Vergangenheit als Tagelöhner arbeitete, findet nun keine Arbeit mehr. Die großen Löcher, die durch die Wassermassen in den Hauswänden entstanden sind, wird die Familie erst nach und nach reparieren können.

Über 700.000 Menschen sind in Bangladesch schutzlos den Fluten ausgeliefert: Zwischen den großen Strömen Jamuna, Padma und Brahmaputra haben die Wassermassen zahlreiche Gebäude stark beschädigt oder zerstört. In Nepal wurden 43.000 Häuser zerstört und 192.000 beschädigt. Zeitweise stand in Bangladesch und Nepal je ein Drittel des Landes unter Wasser.

Im Nordosten Indiens suchten rund 200.000 Menschen Zuflucht in Notaufnahmelagern, weitere 15.000 mussten im östlichen Bundesstaat Bihar ihre Häuser verlassen.

Hinzu kommt: Da in Indien, Bangladesch und Nepal über 18.000 Schulgebäude zerstört wurden, können hundertausende Kinder nicht zur Schule gehen.

Mehr als 40 Millionen Menschen sind allein in Bangladesch, Indien und Nepal vom sintflutartigen Monsunregen betroffen. Verheerende Überschwemmungen und Erdrutsche waren die Folge. Menschen mussten ihre Häuser verlassen und verloren alles, was sie nicht in Sicherheit bringen konnten. Ernten sind zerstört und Vieh ist verendet - so werden die Folgen auch in den kommenden Monaten spürbar sein.

Mindestens 2.100 Menschen sind zu Tode gekommen - allein in den Bergen Nepals starben bei Erdrutschen mehr als 100 Menschen. Da Gebiete jedoch teilweise von der Außenwelt abgeschnitten sind und viele Menschen vermisst werden, gehen die Behörden vor Ort von noch höheren Opferzahlen aus. Wegen unterspülter Straßen sind Krankenhäuser und öffentliche Gebäude für viele Menschen unerreichbar.

Notunterkünfte, Lebensmittel, Medikamete und Trinkwasser sind es, worauf die Menschen nun dringend angewiesen sind. Die starken Regenfälle sollen Experten zufolge anhalten. So steigt durch verseuchtes Trinkwasser das Risiko für Krankheiten wie Durchfallerkrankungen oder Malaria.

Bündnisorganisationen von Aktion Deutschland Hilft sind in Südasien für die betroffenen Menschen aktiv.

  • Wir verteilen Nahrungsmittel wie Reis, Mehl, Salz und Öl
  • Wir stellen den Betroffenen Wasser und Hygieneartikel zur Verfügung, damit sich durch verunreinigtes Wasser übertragbare Krankheiten wie Cholera nicht ausbreiten
  • Wir helfen den Menschen, die ihr Zuhause verloren haben, mit Zelten, Decken, Moskitonetzen, Lebensmitteln und Küchenutensilien
  • Wir errichten Notunterkünfte und versorgen die Betroffenen der Überschwemmungen in dafür eingerichteten Stationen
  • Wir verteilen Gehhilfen, Rollstühle, Prothesen und Orthesen an Menschen mit Behinderung, die ihre eigenen Hilfsmittel beim Hochwasser verloren haben
  • Wir säubern gemeinsam mit der Bevölkerung vor Ort Brunnen, damit genug Trinkwasser zur Verfügung steht, und unterstützen Schulen und Haushalte mit Chlortabletten zur Wasserreinigung

Der diesjährige Monsun gilt als heftigster seit 40 Jahren. Experten rechnen damit, dass die Regenfälle noch bis Oktober anhalten. Für die betroffenen Menschen vor Ort könnte sich die Situation also weiter verschärfen.

+++ Dauerhaft helfen +++

Aktion Deutschland Hilft ist das starke Bündnis von über 20 Hilfsorganisationen.
Werden Sie jetzt Förderer. Mit Ihrer regelmäßigen Spende helfen Sie Tag für Tag
und immer genau dort, wo die Not am größten ist. 
Jetzt Förderer werden!

Anhaltender Starkregen hat in Südasien Straßen unterspült

Flut in Südasien und Pakistan: Spenden Sie jetzt!

In Südasien ereignet sich eine verheerende Flutkatastrophe. Seit Wochen regnet es heftig, Pakistan ist schwer betroffen. Unser Bündnis leistet Hilfe - jetzt spenden!

Fluten, Hochwasser, Überschwemmungen: Zwei Männer inmitten von Wasser

Flut, Überschwemmung & Hochwasser

Hochwasser richten weltweit immer wieder verheerende Verwüstungen an. Zahllose Menschen verlieren bei Überschwemmungen ihr Zuhause oder ihre Lebensgrundlage.

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen

Nothilfe Monsun Südasien

Einsatzfallkarte Monsun Südasien Pakistan


Monsun Südasien: Spenden Sie jetzt für die Betroffenen der Flut in Pakistan

Gemeinsame Nothilfe: Wie wir dank Ihnen helfen

Unser Hilfseinsatz: Häufig gestellte Fragen & Antworten

Länderinformation: Lesen Sie hier mehr zum Land Pakistan

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe weltweit

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Ein kleines Mädchen in Decken gehüllt

Bildergalerien
Bildergalerie: So hilft unser Bündnis
Bildergalerie: Unsere Hilfseinsätze

Infografiken
Infografik: So entsteht ein Monsun
Infografik: Hochwasser
Infografik: Katastrophenvorsorge

Infografik: Wie sich das Klima verändert

Interaktive Grafiken
Grafik: Naturkatastrophen & Klimawandel
Grafik: Die größten Tsunamis

Weitere Informationen
Länderseite: Pakistan
Länderseite: Indien

Kennen Sie schon unseren Podcast?
who cares: Jetzt reinhören!

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung