Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Ein Mann mit einem Paket in Myanmar (Archivfoto)
© Johanniter/Minzayar
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Erdbeben Myanmar
  • "Großteil lebt unter prekären Bedingungen"

Erdbeben Myanmar "Großteil lebt unter prekären Bedingungen"

28-03-25

von arche noVa

Ein schweres Erdbeben hat heute Morgen Thailand und Myanmar erschüttert. Im Epizentrum, der Region Sagaing, erreichte das Beben eine Stärke von 7,7. arche noVa unterstützt seit 2008 lokale Hilfsorganisationen, die nun als erste Helfer in den betroffenen Regionen aktiv werden.

"Die Lage ist derzeit noch unübersichtlich, wir prüfen gerade die Situation vor Ort und sind dabei, die ersten Schritte zu planen. Wir gehen davon aus, dass es zahlreiche Opfer geben könnte und wir schnellstmöglich aktiv werden müssen, um die betroffenen Menschen zu erreichen," sagt Ralf Symann, Länderreferent für Myanmar bei arche noVa in Berlin. Die Mitarbeitenden der lokalen Partnerorganisationen blieben zum Glück unversehrt.

Konflikte und Katastrophen haben Myanmar über Jahre gezeichnet

Die Bevölkerung Myanmars leidet seit vielen Jahren unter politischen Konflikten, die mit Waffengewalt ausgetragen werden. Darüber hinaus kommt es immer wieder zu Naturkatastrophen wie Taifunen, Überschwemmungen, Dürreperioden und starken saisonalen Regenfällen. All das hat das Land schwer gezeichnet, Angaben der Vereinten Nationen zufolge lebt die Hälfte aller Kinder in Myanmar unterhalb der Armutsgrenze.

arche noVa unterstützt seit 2008 lokale Organisationen in den Regionen Rakhine und Shan State, um die Lebensbedingungen der Bevölkerung in ländlichen Gemeinden zu verbessern. Der Fokus liegt auf den Bereichen Wasser, Sanitär und Hygiene (WASH) sowie auf Katastrophenvorsorge. Ziel dieser Aktivitäten ist es, die Zivilgesellschaft zu stärken und sie durch gezielte Trainings möglichst gut auf Katastrophenfälle vorzubereiten. 

10.000 Euro Soforthilfe

Doch ein Erdbeben dieser Größenordnung wird nichtsdestotrotz massive Schäden verursacht und wahrscheinlich auch Menschen das Leben gekostet haben. In den nächsten Tagen könnte sich die humanitäre Situation im Land dramatisch verschlimmern. Als erste Maßnahme stellt arche noVa 10.000 Euro aus dem Nothilfefonds der Organisation bereit.

"Ein großer Teil der Menschen in Myanmar lebt unter prekären Bedingungen, das Land ist von den andauernden Konflikten und häufigen Naturkatastrophen gezeichnet. Mit dem Erdbeben wird sich die humanitäre Situation mit hoher Wahrscheinlichkeit weiter verschlimmern. Zusammen mit unseren Partnern prüfen wir nun, wie wir in den nächsten Tagen und Wochen überlebenswichtige Nothilfe leisten können", sagt Lorenz Ewers, Leitung Operational Excellence & Innovation.

arche noVa besitzt langjährige Erfahrung in der Nothilfe nach Naturkatastrophen. Nach dem Erdbeben in der Türkei und Syrien 2023 zählte die Organisation zu den ersten, die auf syrischer Seite Maßnahmen einleiten konnte. Damals war die Spendenbereitschaft der Bevölkerung überwältigend. Auch für die Umsetzung der nun bevorstehenden Maßnahmen in Myanmar ist arche noVa dringend auf Spenden angewiesen.

 

+++ Spendenaufruf +++

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet um Spenden für die vom Erdbeben betroffenen Menschen in Myanmar.

Stichwort: Erdbeben Myanmar
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX

Jetzt online spenden!

Helfer suchen nach Überlebenden

Erdbeben Myanmar - jetzt spenden!

Ein Erdbeben der Stärke 7,7 haben mehrere Länder in Südostasien erschüttert. Das Epizentrum liegt in Myanmar. Helfen Sie jetzt mit Ihrer Spende!

Ein eingestürztes Haus in Mandalay in Myanmar nach dem schweren Erdbeben im März 2025

Myanmar und Thailand von schwerem Erdbeben erschüttert

Ein starkes Erdbeben hat am Freitagmorgen mehrere Länder in Südostasien erschüttert. Unsere Bündnisorganisationen und ihre Partner sondieren die Lage.

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen

Erdbeben Myanmar

Erdbeben-Katastrophe in Südostasien

Nach dem Erdbeben: So hilft unser Bündnis

FAQ: Antworten auf häufig gestellte Fragen

Bildergalerie: Erdbeben in Myanmar

Spendenkonto Erdbeben Myanmar

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Erdbeben Myanmar

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Länderinformationen
Länderseite: Myanmar
Länderseite: Thailand
Übersicht: Alle Länder in Asien

Wissen zu Erdbeben
Infografik: Wie entsteht ein Erdbeben?
Infografik: Plattentektonik
Richterskala: Was bedeutet sie? 

Weitere Informationen
Nach dem Erdbeben: So hilft unser Bündnis
FAQ: Antworten auf häufig gestellte Fragen
Transparenz & Kontrolle: Erfahren Sie mehr!

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung

You haven't declared your privacy consent.

View privacy settings