Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Christina Minah macht in Sierra Leone eine Ausbildung zur Hebamme
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Ebola Kongo
  • Sierra Leone: action medeor bildet Hebammen aus

Ebola in Westafrika Sierra Leone: action medeor bildet Hebammen aus

06-03-19

von action medeor


Die Mütter- und Säuglingssterblichkeit im westafrikanischen Sierra Leone gehören zu den höchsten weltweit. Um die Anzahl der qualifizierten Hebammen im Land zu erhöhen und damit die Gesundheitsversorgung für Frauen und Neugeborene nachhaltig zu verbessern, eröffnete action medeor gemeinsam mit einem lokalen Partner im Oktober 2017 eine Hebammenschule in Bo, der zweitgrößten Stadt Sierra Leones.

"Genau so eine Schule hab ich mir gewünscht"

Inzwischen hat bereits der zweite Jahrgang mit jeweils 50 Schülerinnen und Schülern die Ausbildung an der School of Midwifery Bo begonnen. Schülerin Christiana Minah aus Bo lässt sich seit dem vergangenen Jahr zur Hebamme ausbilden. "Bevor ich die Ausbildung zur Hebamme begonnen habe, arbeitete ich als Gemeindekrankenschwester in Bo. In meiner Arbeit habe ich miterlebt, dass sehr viele Frauen und Kinder bei der Geburt sterben und ich habe mich immer gefragt 'Warum?'. Das hat mich bewegt, die Ausbildung zu beginnen."

Die zweijährige Ausbildung besteht aus Theorie- und Praxiseinheiten, die an Gesundheitsstationen in der Umgebung absolviert werden. Christiana Minah ist begeistert: "Wir haben tolle Ausbilderinnen hier, die richtige Vorbilder für uns sind. Sie erwarten gute Leistungen von uns, aber hören uns auch zu. Die Atmosphäre ist einfach gut. Genauso eine Schule habe ich mir immer gewünscht."

Sierra Leone: Bürgerkrieg & Ebola haben Gesundheitssystem geschwächt

Bis zur Eröffnung der School of Midwifery Bo gab es in Sierra Leone nur zwei staatliche Hebammenschulen, die jährlich insgesamt circa 100 Absolventen und Absolventinnen hervorbringen. Diese beiden Institutionen verfügen nicht über ausreichende Kapazitäten, um den großen Mangel an Fachkräften zu reduzieren. Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt mindestens 23 ausgebildete Gesundheitsfachkräfte – Ärztinnen und Ärzte sowie Pflegepersonal und Hebammen – pro 10.000 Einwohnern. Im Jahr 2015 lag dieser Wert in Sierra Leone bei zwei.

"Jahre des Bürgerkrieges und die Ebola-Epidemie 2014/2015 haben das Gesundheitssystem in Sierra Leone stark geschwächt. Besonders im ländlichen Raum fehlt es an gut ausgebildetem medizinischen Personal", berichtet action medeor Vorstand Christoph Bonsmann. "Mit der Ausbildung von jährlich 50 Hebammen unterstützt das Projekt die nationale Strategie Sierra Leones, deren großer Bestandteil die Aus- und Weiterbildung von medizinischem Personal ist."

Auf dem Land werden Hebammen dringend benötigt

Die ersten fertig ausgebildeten Hebammen werden die Schule im Dezember 2019 verlassen. Nach der Ausbildung werden sie insbesondere in den ländlichen Gesundheitseinrichtungen dringend gebraucht, um Schwangere zu beraten, Geburten zu betreuen und sich im Rahmen der Geburtsnachsorge um Mütter und Neugeborene zu kümmern.

Podcast: Eine Hebamme aus Sierra Leone berichtet


Hebammenschülerin Christiana freut sich bereits auf diese Aufgabe: "Dieses Projekt hilft den Frauen und Kindern in unserem Land. Ich bin sicher, dass wir als ausgebildete Hebammen die Mütter- und Säuglingssterblichkeit drastisch verringern können. Ich kann es kaum erwarten, mein Wissen und meine Fähigkeiten, die ich hier gelernt habe, in einer Gesundheitseinrichtung einzusetzen."

+++ Spendenaufruf +++

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die Nothilfe weltweit

Stichwort: Nothilfe weltweit
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!

In Sierra Leone werden Menschen über Ebola aufgeklärt

Ebola

Ebola ist selten, hochansteckend und lebensgefährlich. Erfahren Sie mehr über den Erreger, die Symptome und den Ausbruch der Krankheit in Westafrika 2014!

Theresa Mansaray, die Hebamme von BO

Sierra Leone: Die Hebamme von Bo

Die Geburtsklinik in Bo ist ein Ort der Hoffnung. In dieser Podcast-Folge nehmen uns die Hebamme Theresa Mansaray und Joseph Ayamga mit auf eine Reise nach Sierra Leone.

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen

Ebola Nothilfe

DR Kongo


Ebola Kongo: Erfahren Sie, wie unsere Bündnisorganisationen Nothilfe leisten!

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe weltweit

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Interaktive Grafik: Hilfsprojekte in Afrika

Infografiken:
Interaktive Grafik: Hilfe für Afrika
Infografik: Ebola - Die unsichtbare Gefahr

Bildergalerien:
Bildergalerie: Vorsorge gegen Krankheiten
Bildergalerie: Gesundheit

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung