Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Eine Mutter wäscht sich die Hände an einer Station von World Vision im Kongo.
© World Vision
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Ebola Kongo
  • DR Kongo/Ebola: Es sind einfache Dinge, die über Leben und Tod entscheiden

Ebola DR Kongo/Ebola: Es sind einfache Dinge, die über Leben und Tod entscheiden

10-08-18

von World Vision

"Wenn eine Person kein Fieber hat, kann sie andere berühren, mit dem Bus fahren oder ein Taxi nehmen. Sie kann Ebola nicht an andere Menschen weitergeben. Eine Person, die Fieber hat, kann andere jedoch mit Ebola anstecken. Sobald sie wieder gesund ist, kann sie wieder in die Familie und die Gemeinschaft aufgenommen werden. Und denken Sie daran: Mit den richtigen Informationen und mit unseren medizinischen Mitarbeitern können wir uns vor Ebola schützen." Mit Radiospots wie diesem werden nach dem jüngsten Ausbruch des Ebola-Virus in der Demokratischen Republik Kongo (DR Kongo) die Menschen darüber aufgeklärt, wie sie eine Infektion verhindern, erkennen und eine weitere Ausbreitung vermeiden können.

Hilfsorganisationen im Bündnis leisten Hilfe, um eine Ausbreitung von Ebola zu verhindern

"Das Ende der Epidemie in Westafrika 2014 wurde vor allem mit Aufklärung und Vorbeugemaßnahmen erreicht", sagt Manuela Roßbach, geschäftsführender Vorstand von Aktion Deutschland Hilft. "Deswegen ist es jetzt in der DR Kongo unerlässlich, neben der direkten medizinischen Hilfe die Bevölkerung über die Symptome von Ebola und Schutzmaßnahmen aufzuklären. Es sind vor allem die einfachen und für uns ganz selbstverständlichen Dinge wie die Notwendigkeit des Händewaschens, die jetzt über Leben und Tod entscheiden."

Impfungen gegen das Ebola-Virus

Plakate in Krankenhäusern und in öffentlichen Gebäuden oder Banner an Hauptstraßen klären die Menschen über Anzeichen der Infektion und Vorbeugemaßnahmen auf. "Die Weltgesundheitsorganisation hat damit begonnen, Frauen, Kinder und Männer gegen Ebola zu impfen", berichtet Eva Rosenkranz, die als Mitarbeiterin der Bündnisorganisation World Vision verantwortlich für Hilfe in der DR Kongo ist. Angesichts von rund 3.000 Impfdosen, die zunächst zur Verfügung stünden und der Tatsache, dass der Impfstoff noch in einer Testphase sei, erreiche man 99 Prozent der Menschen über präventive Hilfsmaßnahmen.

World Vision leistet in mehreren Provinzen der DR Kongo humanitäre Hilfe. Gemeinsam mit anerkannten Persönlichkeiten werden zum Beispiel ganze Dorfgemeinschaften aufgeklärt, wie sie Krankheitsanzeichen erkennen und sich vor Ansteckung schützen können. Gesundheitspersonal wird in Kontroll- und Präventionsmaßnahmen zu Ebola geschult. An betroffenen Orten errichtet die Organisation Handwaschstationen und verteilt Hygieneartikel, damit sich die Kinder und Jugendlichen regelmäßig die Hände desinfizieren können.

Hilfsmaßnahmen in der Grenzregion zu Uganda

Die Bündnisorganisation CARE hat rund 200.000 Euro Soforthilfe bereitgestellt, um die Ausbreitung von Ebola einzudämmen. "Wir müssen jetzt schnell handeln, um den Virus zu stoppen. Zwar haben die Menschen hier Erfahrung im Umgang mit dem Virus, doch die Gesundheitsstationen sind chronisch unterversorgt. Es fehlt an Ausstattung, Personal und Medikamenten", warnt Tom Friedeberg, CARE-Länderdirektor der DR Kongo. "Wir sind besonders besorgt, weil die Krankheit in der Grenzregion zu Uganda ausgebrochen ist. Hier sind viele Menschen zwischen den beiden Staatsgebieten unterwegs, daher ist die Gefahr einer schnellen Ausbreitung sehr groß", berichtet Friedeberg. Aktuell überprüfen Teams die Situation in den örtlichen Gesundheitsstationen. So schnell wie möglich sollen Hygiene-CARE-Pakete mit Tabletten zur Wasserreinigung, Seife und weiteren Hilfsgütern verteilt werden.

In neun Gesundheitszonen im Norden der DR Kongo schult Malteser International Personal in Gesundheitseinrichtungen, Krankenhäusern. Im Zusammenhang mit dem aktuellen Ebola-Ausbruch vermitteln ihnen Experten, wie man Ebola-Fälle erkennt, korrekt behandelt und sich selbst vor einer Ansteckung schützt. Malteser International prüft auch die Möglichkeit, eine mobile Isoliereinheit anzuschaffen. Diese ist als schnelle Nothilfe für erste Verdachtsfälle gedacht. Auf diese Weise können Patienten, die sich potentiell mit dem Ebola-Virus angesteckt haben, schnell isoliert werden, um weitere Ansteckungen zu vermeiden.

+++ Dauerhaft helfen +++

Aktion Deutschland Hilft ist das starke Bündnis von über 20 Hilfsorganisationen.
Werden Sie jetzt Förderer. Mit Ihrer regelmäßigen Spende helfen Sie Tag für Tag
und immer genau dort, wo die Not am größten ist. 
Jetzt Förderer werden!

© Bündnis deutscher Hilfsorgansationen: Spenden für die Nothilfe Ebola

Ebola Nothilfe

DR Kongo


Ebola Kongo: Erfahren Sie, wie unsere Bündnisorganisationen Nothilfe leisten!

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe weltweit

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Interaktive Grafik: Hilfsprojekte in Afrika

Infografiken:
Interaktive Grafik: Hilfe für Afrika
Infografik: Ebola - Die unsichtbare Gefahr

Bildergalerien:
Bildergalerie: Vorsorge gegen Krankheiten
Bildergalerie: Gesundheit

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung

You haven't declared your privacy consent.

View privacy settings