Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
  • en
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
  • en
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  Ein Helfer bei der Verteilung von Nahrungsmittel
Fotos
Fotos
  Ein Helfer bei der Verteilung von Nahrungsmittel
© © Aktion Deutschland Hilft/Eva Beyer
Aktion Deutschland Hilft ist ein Bündnis von mehr als 20 Hilfsorganisationen. Das Ziel: Im Katastrophenfall schnelle Nothilfe zu leisten. In dieser Bildergalerie finden Sie eine Auswahl unserer gemeinsamen Hilfseinsätze seit 2002.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Auf einer vom Tsunami zerstörten Straße auf der indonesischen Insel Sumatra steht ein Junge
© Aktion Deutschland Hilft/Stefan Trappe
Dezember 2004: In Südostasien zerstört ein Tsunami die Küstengebiete von elf Ländern. Mehr als 230.000 Menschen sterben. Aktion Deutschland Hilft sammelt für die Opfer der Tsunami-Katastrophe Spenden in Höhe von über 130 Millionen Euro. Dieses Geld fließt in zahlreiche Hilfsprojekte, etwa in den Wiederaufbau und die Katastrophenvorsorge.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Nach dem Erdbeben auf Haiti verlor Marie Chantale Pierre ein Bein. Helfer der Johanniter vermessen ihren Beinstumpf für eine Prothese
© Aktion Deutschland Hilft/Florian Kopp
Januar 2010: Bei einem schweren Erdbeben in Haiti sterben 220.000 Menschen. Viele Millionen verlieren alles und sind langfristig auf Hilfe angewiesen. Die Hilfsorganisationen unseres Bündnisses bergen Verletzte und Tote, leisten medizinische Nothilfe, unterstützen beim Wiederaufbau und helfen Familien, das schreckliche Erlebnis zu verarbeiten. Naturkatastrophen wie Hurrikan Matthew im Jahr 2016 erschweren langfristige Hilfsprojekte – doch der Einsatz unseres Bündnisses geht weiter!
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Nach dem Erdbeben und Tsunami in Japan hat die Hilfsorganisation ASB ein Community Café für Kinder in der Stadt Ishinomaki eingerichtet
© Aktion Deutschland Hilft/Zanettini
März 2011: Eine Dreifachkatastrophe erschüttert Japan. Einem Erdbeben der Stärke 9 folgt ein verheerender Tsunami, der das Atomkraftwerk Fukushima schwer beschädigt. Zu den Hilfsprojekten unserer Bündnisorganisationen gehören psychosoziale Betreuung, Gesundheitsvorsorge und der Aufbau von Kindertagesstätten.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Da die Zivilbevölkerung von den Bomben in Syrien nicht verschont bleibt, fliehen Millionen Menschen - unter anderem in den Libanon.
© Aktion Deutschland Hilft/Fulvio Zanettini
Seit 2011: Der Bürgerkrieg in Syrien hat seit 2011 mehrere Millionen Menschen zur Flucht gezwungen. Mit zahlreichen Hilfsprojekten unterstützen unsere Bündnisorganisationen Familien in Syrien und in ihren Zufluchtsländern wie dem Libanon oder der Türkei: mit Notunterkünften und Lebensmitteln sowie Schulunterricht und Ausbildungsprogrammen.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Ein Mann in der sächsischen Stadt Aken schaut aus seiner Haustür hinaus auf die überfluteten Straßen
© Aktion Deutschland Hilft/Thomas Lohnes
Juni 2013: Hochwasser in Mitteleuropa und mehreren Regionen in Deutschland. Helfer:innen unserer Bündnisorganisationen evakuieren Menschen, befreien Gebäude von Schlamm und Schutt und unterstützen beim Wiederaufbau.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Eine Lehrerin in der DR Kongo bringt den Schülern richtige Handhygiene bei und klärt über Ebola auf
© World Vision/Patrick Meinhardt
Juli 2014: Bei dem verheerenden Ebola-Ausbruch in Westafrika sterben bis 2016 mehr als 11.300 Menschen. Hilfsorganisationen verteilen Hygieneartikel, um die Krankheit einzudämmen. Schulungen und Aufklärungskampagnen sensibilisieren die Menschen für das gefährliche Virus.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Nach dem schweren Erdbeben in Nepal suchen Helfer unter den Trümmern nach Überlebenden
© Aktion Deutschland Hilft/Schamberger
April 2015: Bei einem Erdbeben in Nepal sterben mehr als 8.600 Menschen; Zehntausende werden verletzt. Die Bündnisorganisationen leisten Nothilfe – mit Nahrungsmitteln, Trinkwasser und medizinischer Hilfe. Auch beim Wiederaufbau unterstützen die Helfer:innen und schulen die Menschen vor Ort im katastrophensicheren Bau von Häusern.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Ein Helfer der Malteser überreicht einer Migrantin aus Venezuela ein Hygiene-Paket
© Malteser International/Florian Kopp
Seit 2015: Millionen Menschen weltweit befinden sich auf der Flucht vor Krieg, Armut, Gewalt oder Naturkatastrophen. Viele riskieren ihr Leben, etwa auf Fluchtrouten über das Mittelmeer oder in Mittelamerika. Unser Bündnis leistet weltweit Flüchtlingshilfe: mit Hilfsprojekten in Herkunftsländern wie Afghanistan oder Zufluchtsländern wie Kolumbien.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Kinder im Jemen haben kaum Zugang zu Bildung
© CARE/Jemen
Seit 2016: Mit dem Beginn des Bürgerkrieges im Jemen spitzt sich die humanitäre Situation der Zivilbevölkerung zu: Millionen Menschen stehen vor dem Hungertod und sind innerhalb des Landes auf der Flucht. Unsere Bündnisorganisationen sind vor Ort: In ihren Hilfsprojekten versorgen sie Familien mit sauberem Trinkwasser, Nahrung und Medikamenten.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Eine aus Myanmar geflüchtete Familie steht vor ihrer Notunterkunft in einem Flüchtlingslager in Bangladesch
© World Vision/Shabir Hussain
August 2017: Hunderttausende Rohingya fliehen vor Gewalt und Verfolgung aus Myanmar. Mehr als die Hälfte der Vertriebenen sind Kinder. Bündnisorganisationen helfen in den überfüllten Camps im Nachbarland Bangladesch. Dort ist das größte Flüchtlingslager der Welt entstanden.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Helferinnen in Mosambik verteilen Chlorfläschchen, um das verunreinigte Wasser nach dem Zyklon Idai in Mosambik von Keimen zu befreien
© Aktion Deutschland Hilft/Thorsten Thor
März 2019: Die tropischen Wirbelstürme Idai und Kenneth hinterlassen in Afrika eine Spur der Verwüstung, zerstören Häuser, Schulen und Ernten. Noch Monate später sind Menschen in Mosambik, Simbabwe und Malawi auf Hilfe angewiesen. Unsere Bündnisorganisationen sind mit verschiedenen Hilfsprojekten vor Ort.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Ein Bauer in Äthiopien schlägt mit einem Tuch auf einen Heuschreckenschwarm ein
© World Vision/Äthiopien
Januar 2020: Eine der schlimmsten Heuschreckenplagen seit Jahrzehnten trifft die Menschen am Horn von Afrika – einer Region, die ohnehin von Dürre, Hunger und Armut geplagt ist. Unzählige Wüstenheuschrecken fallen über die Felder von Bauern her, die Verzweiflung ist riesig. Unser Bündnis steht den Landwirten zur Seite.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Helfer in Indien verteilen Hygienepakete an Familien, um das Corona-Virus einzudämmen
© Kinderhilfswerk Global-Care/Indien
2020: Die Corona-Pandemie verändert das Leben aller Menschen – in Deutschland und weltweit. Dabei sind die Ärmsten besonders betroffen und die Pandemie verschärft Hungersnöte und Konflikte. Doch die Nothilfe unseres Bündnisses geht weiter: Die Hilfsorganisationen haben ihre Projekte an die neuen Bedingungen angepasst.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Nach der Hochwasserkatastrophe in Bad Neuenahr-Ahrweiler evakuieren die Johanniter die Rentnerin Ilse H. aus den Trümmern
© Johanniter/Lena Mucha
Juli 2021: Im Sommer 2021 lässt Tief "Bernd" Flüsse und Bäche auf Rekord-Pegel steigen; auf starken Regen folgen Hochwasser und verheerende Zerstörung. Das Bündnis half ab Tag 1 der Katastrophe und wird den betroffenen Familien in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen langfristig zur Seite stehen.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Ungarische Malteser versorgen Geflüchtete in Beregsurany an der ukrainischen Grenze
© Arpad Csaba Majoro/Malteser International
Februar 2022: Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine beginnt. Die Gewalt zwingt Hunderttausende Menschen, ihre Heimat zu verlassen; der Konflikt verursacht unfassbares Leid. Unsere Bündnisorganisationen helfen in der Ukraine, den Nachbar- und Zufluchtsländern.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Katastrophenvorsorge in Mosambik: Ein Helfer erklärt einer Dorfgemeinde, wie wichtig Geldanlagen in Krisenzeiten sind
© Aktion Deutschland Hilft/Thorsten Thor
Langfristige Katastrophenvorsorge hilft Menschen in gefährdeten Regionen, auf Naturkatastrophen, Hungersnöte und die Auswirkungen des Klimawandels vorbereitet zu sein. In zahlreichen Hilfsprojekten unserer Bündnisorganisationen ist Vorsorge daher ein wichtiger Baustein. Beispiele sind Schulungen in nachhaltiger Landwirtschaft und katastrophensicherer Bauweise sowie Erste-Hilfe-Kurse.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Familien erhalten frisches Trinkwasser von der Hilfsorganisation action medeor nach dem Erdbeben auf Haiti
© Aktion Deutschland Hilft/Alice Smeets
Bei großen Naturkatastrophen und humanitären Krisen stehen wir Menschen zur Seite, die unverschuldet in Not geraten sind. Und in gefährdeten Regionen unterstützen wir Menschen, auf künftige Krisen vorbereitet zu sein. Möglich ist das dank unserer Spenderinnen und Spender. Herzlichen Dank dafür!
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Jetzt helfen & Förderer werden! Ja, ich werde Förderer!
Schon gewusst? Als Förderer von Aktion Deutschland Hilft unterstützen Sie Menschen in Not dauerhaft – schon ab 5 € im Monat und immer genau dort, wo Hilfe am dringendsten benötigt wird. Jetzt Förderer werden!
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
  • Startseite
  • Hilfseinsätze

Hilfseinsätze

Aktuelle Informationen über die Hilfseinsätze von Aktion Deutschland Hilft finden Sie hier. Bei einem Einsatzfall nach Naturkatastrophen oder in Krisenregionen leisten die Hilfsorganisationen als Bündnis Nothilfe für Menschen weltweit.

Mit Ihrer Spende unterstützen Sie Hilfsprojekte für Menschen in Not.

Spenden Sie jetzt!
IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe weltweit
Jetzt online spenden!

Eine Frau mit Kind im Südsudan (Symbolfoto)

Nothilfe Sudan: Helfen Sie jetzt mit Ihrer Spende!

Im Sudan kommt es zu schweren Kämpfen. Die ohnehin angespannte humanitäre Lage spitzt sich zu. Millionen Menschen sind auf der Flucht und leiden an Hunger.

In der Grenzstadt Siret in Rumänien werden Geflüchtete von Freiwilligen der rumänischen Malteser empfangen und versorgt

Nothilfe Ukraine: Danke für Ihre Spenden!

Es herrscht Krieg in der Ukraine. Millionen Menschen haben alles verloren. Unser Bündnis hilft seit Tag 1 der Katastrophe. Möglich ist das nur dank Ihrer Spenden!

Hilfseinsätze für die weltweite Nothilfe

Nothilfe weltweit: Jetzt spenden!

Mit einer Spende für "Nothilfe weltweit" ermöglichen Sie unseren Bündnisorganisationen dort zu helfen, wo die Not am größten ist. Jetzt spenden & helfen!

Helfer suchen nach Überlebenden

Erdbeben Myanmar - jetzt spenden!

Ein Erdbeben der Stärke 7,7 haben mehrere Länder in Südostasien erschüttert. Das Epizentrum liegt in Myanmar. Helfen Sie jetzt mit Ihrer Spende!

Die Menschen in und aus der Ukraine sind weiter auf humanitäre Hilfe angewiesen

Nothilfe Ukraine

Am 24. Februar 2022 eskalierte der Krieg in der Ukraine. Unsere Bündnisorganisationen leisten den Menschen Nothilfe vor Ort.

Ein Kind in Syrien blickt auf eine von Bomben zerstörte Stadt

Nothilfe Syrien

Seit Jahren leiden Millionen Menschen unter dem Konflikt in Syrien. Auch nach dem Machtwechsel im Dezember 2024 ist unser Bündnis vor Ort und leistet Hilfe.

Eine Frau mit Kind im Südsudan (Symbolfoto)

Nothilfe Sudan: Helfen Sie jetzt mit Ihrer Spende!

Im Sudan kommt es zu schweren Kämpfen. Die ohnehin angespannte humanitäre Lage spitzt sich zu. Millionen Menschen sind auf der Flucht und leiden an Hunger.

Der Krieg im Nahost hinterlässt Leid und Zerstörung, Archivbild

Nothilfe Nahost

Die Gewalt im Nahen Osten eskaliert. Es ist eine humanitäre Katastrophe für die Zivilbevölkerung. Unser Bündnis hilft. Jetzt spenden!

Eine Helferin von ADRA steht im Flutgebiet in Tschechien

Hochwasser in Mittel- und Osteuropa

Hochwasser in Deutschland und Nachbarländern: Im September 2024 hat Starkregen zu Überschwemmungen in mehreren Ländern Mitteleuropas geführt.

Ein Kind in Bangladesch trägt zwei Körbe

Nothilfe für Rohingya – jetzt spenden!

Hunderttausende Rohingya sind vor Gewalt in Myanmar geflohen. Viele leben in Cox's Bazar, Bangladesch, im größten Flüchtlingscamp der Erde. Jetzt spenden!

Erdbeben Türkei und Syrien - Ihre Spende hilft!

Erdbeben Türkei und Syrien - jetzt spenden!

Mehrere schwere Erdbeben haben die Türkei und Syrien erschüttert. Es gibt Tausende Tote und Verletzte. Unser Bündnis hilft – jetzt mit Ihrer Spende!

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. ...
  5. 9
  6. »

Spendenkonto Nothilfe weltweit

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe weltweit

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Der Einsatzfall: So helfen wir nach Katastrophen

Bildergalerien
Der Einsatzfall: So helfen wir nach Katastrophen
Geschichte des Bündnisses: Unsere Hilfseinsätze

Infografiken
Jeder Beitrag zählt: Der Weg Ihrer Spende

Multimedia
Podcast: Geschichten aus unserem Bündnis
Podcast: So funktioniert Aktion Deutschland Hilft
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft

Weitere Informationen
Transparenz & Kontrolle: Warum Sie uns vertrauen können
Stiftung Deutschland Hilft: Satzung

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung