NewsÜberschwemmungen und Erdrutsche führen zu Notstand in Peru

20-03-2017

Wassermassen begraben weite Teile Perus unter sich

Im Andenstaat Peru kommt es aufgrund heftiger Regenfälle derzeit zu extremen Überschwemmungen und Erdrutschen. Wassermassen begraben ganze Straßenzüge unter sich, Brücken stürzten ein und die Wucht der Schlammwellen reißt Gebäude und Infrastruktur mit. Rund 570.000 Menschen sind betroffen. Mindestens 75 Personen kamen bisher ums Leben. Zehntausende sind obdachlos. Rettungskräfte haben Seilrutschen gespannt, um Menschen, die von den Wassermassen eingeschlossen waren, zu befreien. Die Regierung hat für weite Teile des Landes den Notstand ausgerufen.

Bündnisorganisationen vor Ort

Die Bündnisorganisationen von Aktion Deutschland Hilft sind bereits vor Ort und leisten Nothilfe. Sie verteilen Trinkwasser, Nahrungsmittel, Decken und Hygieneartikel.

Folge des Klimaphänomens El Niño

In manchen Regionen hat es so viel geregnet wie noch nie zuvor. Staubige Straßen haben sich in reißende Flüsse verwandelt. Meteorologen führen die Unwetter auf das Klimaphänomen El Niño zurück. Der Pazifik hat sich durch veränderte Luft- und Meeresströmungen stark aufgeheizt, wodurch mehr Wasser verdunstet und es deutlich stärker regnet. Experten rechnen damit, dass die Regenfälle noch bis April andauern. 

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis deutscher Hilfsorganisationen,
nimmt Spenden für die Betroffenen des Wetterphänomens El Niño entgegen unter:

Spenden-Stichwort: Nothilfe weltweit
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Spenden-Hotline: 0900 55 10 20 30 (Festnetz kostenfrei, mobil höher)
oder online spenden

Empfohlener redaktioneller Inhalt: Kommentieren Sie diesen Artikel

An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Externer Inhalt

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr in unserer Datenschutzerklärung.