Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Gruppenfoto von der Auftaktveranstaltung zum "Journalistenpreis Humanitäre Hilfe" 2018.
Fotos
Fotos
Gruppenfoto von der Auftaktveranstaltung zum "Journalistenpreis Humanitäre Hilfe" 2018.
© Daniel Boymann
Sechs Kandidaten wurden für den "Journalistenpreis Humanitäre Hilfe" nominiert. Der Preis wird 2018 unterstützt von bento und Canon (v.l.): Ole Reißmann (Chefredakteur bento), Harald Horn (Director Corporate & Public Affairs Canon Deutschland GmbH), Manuela Roßbach (geschäftsführender Vorstand Aktion Deutschland Hilft), die Kandidaten Sebastian Schneider, Alexandra Rojkov, Karsten Kaminski, Thembi Wolf, Adrian Breda und Johanna Sagmeister und Peter Felten (Leiter des Referats für Multilaterale Gestaltung der Humanitären Hilfe im Auswärtigen Amt).
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Journalisten im Austausch.
© Daniel Boyman
Der Kick-off in Bonn war auch für die sechs nominierten Journalisten eine gute Gelegenheit für einen ersten Austausch untereinander (v.l.): Adrian Breda, Karsten Kaminski und Johanna Sagmeister.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Frau Manuela Roßbach begrüßt das Publikum.
© Daniel Boymann
Eine Reise in weltweite humanitäre Hilfsprojekte will gut vorbereitet und begleitet sein. Manuela Roßbach, geschäftsführender Vorstand von Aktion Deutschland Hilft, bedankte sich für den Einsatz der zwölf beteiligten Hilfsorganisationen, bei den Partnern Canon und bento und beim Auswärtigen Amt für die Unterstützung.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Peter Felten bei der Begrüßung des Publikums.
© Daniel Boymann
Peter Felten, Leiter des Referats für Multilaterale Gestaltung der Humanitären Hilfe im Auswärtigen Amt, holte die jungen Journalisten beim Thema Humanitärer Hilfe aus Deutschland ab.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Einige der Kandidaten des Journalistenpreises.
© Daniel Boymann
Bei der Kick-off Veranstaltung erhielten die sechs für den "Journalistenpreis Humanitäre Hilfe" nominierten Kandidaten ihre Urkunden und lernten am Nachmittag ihre Patenorganisationen zu einem ersten Briefing ihrer Reisen kennen (v.l.): Alexandra Rojkov, Sebastian Schneider, Johanna Sagmeister und Thembi Wolf.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Juroren des Journalistenpreises.
© Daniel Boymann
Neun Juroren werden im Herbst die von den nominierten Journalisten eingereichten Digital Stories sichten und zur Preisverleihung im November einen Gewinner kühren. Mit dabei sind auch Marion Dilg (Online-Redakteurin Südwestrundfunk) und Harald Horn (Director Corporate & Public Affairs Canon Deutschland GmbH).
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
  • Startseite
  • News & Themen
  • News
  • Aktion Deutschland Hilft und Auswärtiges Amt nominieren Kandidaten für den "Journalistenpreis Humanitäre Hilfe“

Journalistenpreis Aktion Deutschland Hilft und Auswärtiges Amt nominieren Kandidaten für den "Journalistenpreis Humanitäre Hilfe"

28-02-18

von Aktion Deutschland Hilft

Hautnah erlebt, authentisch erzählt – nach dieser Devise wurden sechs Kandidaten für den "Journalistenpreis Humanitäre Hilfe" nominiert. Mit dem Preis zeichnen das Bündnis Aktion Deutschland Hilft und das Auswärtige Amt bereits zum zweiten Mal innovative Berichterstattung zu Humanitärer Hilfe aus. Zwischen März und Juli reisen die nominierten Journalisten zwischen 25 und 35 Jahren in humanitäre Hilfsprojekte weltweit. Sie haben sich im Auswahlverfahren gegen weitere 35 Bewerber aus ganz Deutschland durchgesetzt.

"Journalistenpreis Humanitäre Hilfe" geht in zweite Runde

"Ich freue mich, dass wir im Rahmen des "Journalistenpreises Humanitäre Hilfe" erneut sechs jungen Journalisten den Zugang zu sonst nur schwer erreichbaren internationalen Hilfsprojekten ermöglichen. Es gibt ihnen die Chance, unter Beweis zu stellen, dass sie die crossmediale Produktion und die multimediale Aufbereitung auch von äußerst komplexen Inhalten wie der Humanitären Hilfe unter oft schwierigen Umständen beherrschen", erklärt Manuela Roßbach, geschäftsführender Vorstand von Aktion Deutschland Hilft.

Journalistenpreis: Das sind die Nominierten

Die Nominierten für den "Journalistenpreis Humanitäre Hilfe" sind: Thembi Wolf, Johanna Sagmeister, Sebastian Schneider, Alexandra Rojkov, Karsten Kaminski (alle fünf aus Berlin) und Adrian Breda (Leipzig). Die jungen Journalisten sind dazu aufgerufen, neue digitale Wege zu gehen und somit einer breiten Öffentlichkeit einen innovativen Zugang zu den Themen der Humanitären Hilfe zu ermöglichen. Sie reisen in Kürze nach Bangladesch, Niger, Irak/ Libanon, Nepal, Kenia/ Uganda und Griechenland, um dort Eindrücke von Hilfsprojekten zu gewinnen und mit Betroffenen, Helfern und weiteren Beteiligten zu sprechen.

Unterstützt werden die Journalisten für ihre Reisen von deutschen Hilfsorganisationen: action medeor, Arbeiter-Samariter-Bund (ASB), arche noVa, CARE, Deutsches Rotes Kreuz (DRK), Freunde der Erziehungskunst, Help – Hilfe zur Selbsthilfe e.V., humedica e.V., Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Malteser International, Welthungerhilfe und World Vision Deutschland. Im Anschluss produzieren die Nominierten digitale Geschichten zum Thema Humanitäre Hilfe mit Fokus auf besonders schutzbedürftigen Menschen. Die Digital Stories werden in der finalen Runde durch eine hochkarätig besetzte Jury bewertet. Der endgültige Sieger des zweiten Journalistenpreises Humanitäre Hilfe wird im November 2018 geehrt.

Canon und bento unterstützen die Nominierten

Die sechs Nominierten treten ihre Reisen gut vorbereitet an: Neben intensiven Vorgesprächen mit ihren Patenorganisationen und jeweiligen Länderexperten des Auswärtigen Amtes werden sie von Canon, Partner des Journalistenpreises, mit hochwertigen Kameras ausgestattet. Bei einem exklusiven Fotografie-Workshop in der Canon-Hauptverwaltung in Krefeld erhalten die sechs Reisestipendiaten zudem eine Einführung in die technischen Details. Für die Berichterstattung vor, während und nach den Reisen bietet bento, das junge Online-Portal der SPIEGEL ONLINE GmbH, als weiterer Partner des Journalistenpreises Hilfe bei der Verbreitung der Inhalte an.

Humanitäre Hilfe verdient Anerkennung und Aufmerksamkeit

Peter Felten, Leiter des Referats für Multilaterale Gestaltung der Humanitären Hilfe im Auswärtigen Amt und Mitglied der Jury des Journalistenpreises, gibt den Teilnehmern seine guten Wünsche mit auf die Reise: "Humanitäre Helfer leisten tagtäglich an den schwierigsten und gefährlichsten Orten der Welt großartige Arbeit - mutig, engagiert, hochkompetent. Sie retten Menschenleben, lindern das Leiden Hunderttausender und helfen ihnen, ihre Würde zu bewahren. Und die deutsche Öffentlichkeit erfährt davon fast nichts. Wir wollen den Wettbewerbsteilnehmern die Möglichkeit geben, selbst vor Ort zu erleben, welche Not herrscht und wie lebensnotwendig Humanitäre Hilfe für viele Menschen ist - und darüber Geschichten zu schreiben, die die Menschen aufrütteln. Ich wünsche den Teilnehmern, dass sie auf ihren Reisen Eindrücke gewinnen und Erfahrungen sammeln, die sie inspirieren, ihrem Publikum zu berichten, wie wichtig es ist, dass Humanitäre Hilfe unser aller Unterstützung erfährt."

+++ Spendenaufruf +++

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die Nothilfe weltweit

Stichwort: Nothilfe weltweit
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!

Eine Frau steht in Trümmern nach dem Erdbeben in Nepal

News

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Humanitären Hilfe und Informationen über neueste Geschehnisse weltweit wie plötzliche Naturkatastrophen oder politische Konflikte.

Eine Helferin in Haiti stellt den Bewohnern Fragen

Journalistenpreis Humanitäre Hilfe

Aktion Deutschland Hilft ruft mit Unterstützung des Auswärtigen Amtes erneut zum Journalistenpreis Humanitäre Hilfe aus. Erfahren Sie mehr!

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Nothilfe weltweit

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe weltweit

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Der Einsatzfall: So helfen wir nach Katastrophen

Bildergalerien
Der Einsatzfall: So helfen wir nach Katastrophen
Geschichte des Bündnisses: Unsere Hilfseinsätze

Infografiken
Jeder Beitrag zählt: Der Weg Ihrer Spende

Multimedia
Podcast: Geschichten aus unserem Bündnis
Podcast: So funktioniert Aktion Deutschland Hilft
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft

Weitere Informationen
Transparenz & Kontrolle: Warum Sie uns vertrauen können
Stiftung Deutschland Hilft: Satzung

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung