Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Eine Mutter mit ihrem Kind in Somalia
Jetzt
spenden
  • Startseite
  • News & Themen
  • News
  • Nachhaltiges Empowerment für Frauen und Mütter

Gemeinsame Spendenaktion Nachhaltiges Empowerment für Frauen und Mütter

27-11-23

von Aktion Deutschland Hilft/WDR

Partnerschaften sind gerade in unsicheren Zeiten wichtig und sollten gepflegt werden. So waren sich der WDR und das Bündnis großer Hilfsorganisationen Aktion Deutschland Hilft schnell einig, gemeinsam zu Spenden rund um die Weihnachtszeit aufzurufen.

Unter dem Motto: "Der Westen hilft. Gemeinsam für Mütter in Not" wird in einer großen crossmedialen Spendenaktion Geld für insgesamt 37 Projekte rund um den Globus gesammelt, die den klaren Fokus auf die nachhaltige Stärkung von Müttern und Frauen gelegt haben.

Humanitäre Krisen offenbaren Kluft bei Geschlechtergerechtigkeit

"Wir sehen, dass die Chancen auf ein sicheres und gesundes Leben zwischen den Geschlechtern ungleich verteilt sind. In humanitären Krisen wird dies noch einmal deutlicher sichtbar: Der soziale Status hat einen maßgeblichen Einfluss auf die Frage, wer in Krisensituationen mitbedacht und geschützt wird", sagt Manuela Roßbach, geschäftsführende Vorständin von Aktion Deutschland Hilft.

"Das trifft vor allem Frauen und Mädchen weltweit. In Kriegen, nach Naturkatastrophen oder Pandemien zählen sie zu den am stärksten gefährdeten Gruppen. Humanitäre Krisen sind auch eine Frage der Geschlechtergerechtigkeit."

Frauen in vielen Bereichen benachteiligt

Die Faktoren sind vielfältig und können sich nach Region oder Konfliktsituation unterscheiden. Frauen und Mädchen werden etwa auf der Flucht vor Konflikten häufiger Opfer sexueller Übergriffe oder Vergewaltigungen.

In vielen Ländern wird ihre gesellschaftliche Rolle durch patriarchale Strukturen unterdrückt. Als Familienmitglieder bleiben vor allem Mütter für die Pflege von Angehörigen oder die Kindererziehung zu Hause – und damit auch Bildungseinrichtungen oder der Berufstätigkeit fern.

Durch diese Umstände sind sie bei Naturkatastrophen häufiger unter den Toten und Verletzten. Hinzu kommt, dass der Schutz von Müttern oft nicht mitgedacht wird, was in einigen Ländern zu einer hohen Mütter- und Kindersterblichkeit führt. Deshalb muss dringend die Frauengesundheit verbessert werden.

Projekte, die Mütter und Frauen empowern

Die ausgewählten 37 Projekte unserer Bündnisorganisationen setzen unterschiedlichste Schwerpunkte. Sie berücksichtigen akute Nothilfe genauso wie mittel- und langfristige Unterstützung.

"Vergessene Krisen" wie in Burkina Faso oder dem Irak wurden bei der Auswahl ebenso bedacht, wie allgegenwärtige Konflikte – beispielsweise der Krieg in der Ukraine. Eines haben alle Projekte jedoch gemeinsam: Sie wollen Mütter und Frauen "empowern", um ihre wichtige gesellschaftliche Rolle – gerade im Kontext großer humanitären Krisen – zu stärken.

Spendenaktion startet am 1. Dezember 

Die Spendenaktion startet am 1. Dezember. Zwei Fernsehsendungen machen den Auftakt: Lokalzeit Live und Kölner Treff Spezial. Über eine Spenden-Hotline kann das Publikum während der Sendungen anrufen und spenden.

Auch die Radiosender WDR 2, 3, 4 und 5 sowie 1Live und COSMO machen mit und ergänzen ihr tägliches Programm mit Aufrufen und kurzen Berichten zur Aktion. Bis zum 31. Dezember kann gespendet werden.

WDR2-Moderatorenteam sendet aus Glasstudio in Düsseldorf

Ein weiterer Höhepunkt der Spendenaktion 2023 ist auch in diesem Jahr das "WDR 2 Weihnachtswunder". Dabei können Musikwünsche online gegen eine Spende eingereicht werden. Gespielt werden sie vom 16. bis 20. Dezember, während das WDR 2 Moderationsteam rund um die Uhr aus einem Glasstudio auf dem Gustaf-Gründgens-Platz vom Düsseldorfer Weihnachtsmarkt sendet.

Sabine Heinrich, Steffi Neu, Thomas Bug und Jan Malte Andresen empfangen Menschen aus NRW, prominente Gäste und Musikstars wie Michael Schulte und interessante Gesprächspartner von Aktion Deutschland Hilft und den Bündnisorganisationen, die die WDR Spendenaktion unterstützen.

Fortsetzung einer "crossmedialen" Erfolgsgeschichte 

Bereits 2022 hatte das Bündnis Aktion Deutschland Hilft gemeinsam mit dem öffentlich-rechtlichen Rundfunksender in NRW, damals unter dem Motto "Der Westen Hilft. Gemeinsam gegen den Hunger in der Welt", zu Spenden aufgerufen.

Und mit über 10,6 Millionen Euro eine großartige Resonanz erhalten. Besonders erfreulich: Die gesamte Spendensumme wurde bereits von den Bündnisorganisationen für die etwa 50 weltweiten Projekte abgerufen. So konnten die Spenden bereits vielerorts konkretes Leid lindern.
 

+++ Spendenaufruf +++

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die Nothilfe weltweit

Stichwort: Nothilfe weltweit
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!

Eine Frau in Nepal hat Hilfsgüter erhalten

Frauen im Fokus

Frauenrechte werden in vielen Ländern und Lebensbereichen beschränkt. Erfahren Sie mehr über die Situation von Frauen und Mädchen und wie unser Bündnis ihnen hilft.

Spendenaktion WDR & Aktion Deutschland Hilft: Gegen den Hunger in der Welt

WDR: Gemeinsame Spendenaktion zur Weihnachtszeit

WDR und Aktion Deutschland Hilft rufen in der Weihnachtszeit gemeinsam zu Spenden auf, um Menschen weltweit zu unterstützen. Jetzt spenden!

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Nothilfe weltweit

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe weltweit

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Der Einsatzfall: So helfen wir nach Katastrophen

Bildergalerien
Der Einsatzfall: So helfen wir nach Katastrophen
Geschichte des Bündnisses: Unsere Hilfseinsätze

Infografiken
Jeder Beitrag zählt: Der Weg Ihrer Spende

Multimedia
Podcast: Geschichten aus unserem Bündnis
Podcast: So funktioniert Aktion Deutschland Hilft
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft

Weitere Informationen
Transparenz & Kontrolle: Warum Sie uns vertrauen können
Stiftung Deutschland Hilft: Satzung

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung