Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Ein Flüchtlingslager in Griechenland - Menschen jeden Alters fliehen weltweit vor Hunger und Gewalt
© Aktion Deutschland Hilft/Zanettini
  • Startseite
  • News & Themen
  • News
  • Krisen weltweit: Länder, die wir nicht vergessen dürfen

Nothilfe weltweit Krisen weltweit: Länder, die wir nicht vergessen dürfen

12-03-22

von Aktion Deutschland Hilft

Der Krieg in der Ukraine bewegt uns sehr. Vielen Dank für Ihre Spenden und die unglaubliche Solidarität mit den Menschen! 

Unser Bündnis wird den betroffenen Kindern, Frauen und Männern zur Seite stehen: So lange, wie es notwendig ist. Das gilt auch für Menschen in anderen Ländern auf der Welt. Afghanistan, Jemen oder Syrien – diese humanitären Katastrophen sind nicht vergessen! Ebenso wenig wie die Auswirkungen der Klimakrise und der Corona-Pandemie.

Hunger, Flucht und Klimawandel

Hinzu kommt: Der Ukraine-Krieg hat weitreichende Folgen. Russland und die Ukraine sind für viele Länder die Hauptlieferanten von Weizen oder Mais. Expert:innen warnen vor Nahrungsmittelkrisen im Norden Afrikas und auf der arabischen Halbinsel.

Nothilfe weltweit: Erfahren Sie mehr über…

Seit 2011 herrscht ein furchtbarer Krieg in Syrien.  Die humanitäre Situation im gesamten Land ist katastrophal. In Syrien und den Nachbarländern brauchen mehr als 15 Millionen Menschen humanitäre Hilfe.

Wir helfen den betroffenen Familien aus Syrien. So lange, wie es notwendig ist. Auch nach den schweren Erdbeben in der Türkei und Syrien leistet unser Bündnis den Menschen Nothilfe.

Danke, dass Sie helfen
!

Für die Weltbevölkerung gibt es mehr als genug Nahrungsmittel – doch sie sind global extrem ungleich verteilt und nicht für jeden zugänglich.

Besonders dramatisch ist die Lage im Jemen. Rund 2,3 Millionen Kinder unter fünf Jahren sind akut mangelernährt. Und rund 13 Millionen Menschen droht der Hungertod. Von 30 Millionen Einwohner:innen benötigen 23 Millionen humanitäre Hilfe.

Wir lassen die Kinder, Frauen und Männer im Jemen nicht im Stich. Danke, dass Sie helfen!


Seit der Machtübernahme der Taliban hat sich die humanitäre Lage in Afghanistan massiv verschlechtert: Die Preise für Grundnahrungsmittel haben sich mehr als verdoppelt. Hunger, Dürre und Unsicherheit prägen den Alltag der Menschen. 24,4 Millionen sind auf Hilfe angewiesen, mehr als die Hälfte davon sind Kinder. Mädchen und Frauen leiden besonders.

Bündnisorganisationen von Aktion Deutschland Hilft leisten dort seit vielen Jahren humanitäre Hilfe. Trotz aller Herausforderungen – nicht zu helfen, ist keine Option!

Wie viel möglich ist, zeigen die bestehenden Hilfsprojekte in Afghanistan und den Nachbarländern. Danke, dass Sie helfen!

Mehr Informationen über unsere Nothilfe in Afghanistan finden Sie hier.

Weltweit leiden bis zu 811 Millionen Menschen unter chronischem Hunger. Und fast 193 Millionen Menschen in 53 Ländern und Territorien sind von akuter Ernährungsunsicherheit betroffen: lebensbedrohlichem Hunger.

Der Krieg in der Ukraine verschärft die Situation. Das Land ist einer der größten Getreideproduzenten der Welt. Aufgrund des russischen Angriffskriegs können Millionen Tonnen Getreide nicht ausgeführt werden.

Besonders fatal sind die Folgen für Somalia. Aufgrund von Dürren fehlt es dort ohnehin an Nahrungsmitteln; viele Felder sind vertrocknet und Vieh verendet. Das ostafrikanische Land hat 2021 mehr als 90 Prozent seines Weizens aus der Ukraine importiert. Fallen weitere Lieferungen aus, droht eine der schlimmsten Hungerkrisen weltweit.

Unser Bündnis hilft in vielen Ländern Afrikas: mit Lebensmitteln, Trinkwasser und medizinischer Versorgung. Und mit dürreresistentem Saatgut, Getreidespeichern sowie Schulungen für Kleinbäuer:innen. Danke, dass Sie helfen!
 

  • Mehr Informationen über unsere Nothilfe in Afrika
  • Mehr Informationen zum Thema Hunger

 

Die Klimakrise ist keine Vision einer fernen Zukunft. Sie ist Teil unserer heutigen Wirklichkeit. In Deutschland haben wir die Folgen lange kaum gespürt. Die Flutkatastrophe im Sommer 2021 hat das geändert.

Auch, wenn die mediale Aufmerksamkeit im Frühling 2022 oftmals anderen Themen gilt: Die Menschen aus Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz sind nicht vergessen. In den vom Hochwasser betroffenen Gebieten helfen wir bis heute weiter.

Wir können Naturkatastrophen nicht verhindern. Doch wir können lernen, besser vorbereitet zu sein. Und mit Katastrophenvorsorge können wir Leid verhindern, bevor es geschieht.

Unsere Bündnisorganisationen sind weltweit im Einsatz, um Menschen auf Katastrophen und die Auswirkungen des Klimawandels vorzubereiten. Danke, dass Sie helfen.

•    Mehr Informationen zu unserer Hilfe nach dem Hochwasser in Deutschland
•    Mehr Informationen zu unserer weltweiten Katastrophenvorsorge

Kriege, Armut, Hunger: In afrikanischen Ländern leben 22 Millionen Menschen als Binnenvertriebene. Über weite Strecken zu fliehen, können sich die wenigsten Familien leisten. Und viele hoffen, eines Tages in ihr Zuhause zurückkehren zu können.

Die Routen, die Menschen aus West- und Ostafrika in den Norden des Kontinents führen, gehören zu den tödlichsten der Welt. Besonders viele Flüchtlinge kommen beim Durchqueren der Sahara-Wüste zu Tode. "Wir gehen davon aus, dass vermutlich mindestens doppelt so viele Menschen auf dem Weg zum Mittelmeer sterben wie im Mittelmeer selbst", sagt Vincent Cochetel, Sondergesandter des UN-Flüchtlingswerks (UNHCR) für das Mittelmeer und Libyen.

Auch aus dem bitterarmen Inselstaat Haiti versuchen Zehntausende zu fliehen. In Südamerika hoffen sie auf eine bessere Zukunft, etwa in Brasilien oder Chile. Doch seit Beginn der Corona-Pandemie ist die Lage in vielen Regionen noch angespannter als zuvor. Zwischen September 2020 und Oktober 2021 haben rund 1,7 Millionen Menschen die Grenze zwischen Mexiko und den USA erreicht. Eine Chance auf Asyl haben sie dort jedoch kaum. Danke, dass Sie Menschen auf der Flucht weltweit helfen.  

  • Mehr Informationen und Infografiken zum Thema Flucht
  • Mehr Informationen über unsere Hilfe für geflüchtete Menschen weltweit

 

Quiz: Naturkatastrophen und humanitäre Hilfe

Wie viele Menschen sind weltweit auf humanitäre Hilfe angewiesen? Was bedeutet das japanische Wort Tsunami? Und wie misst man die Stärke von Erdbeben? Testen Sie Ihr Wissen im Quiz – und erfahren Sie mehr über Naturkatastrophen und humanitäre Hilfe!

 


Aktion Deutschland Hilft – das starke Bündnis deutscher Hilfsorganisationen – leistet weltweit Nothilfe. Gemeinsam, schnell und koordiniert. Möglich ist das nur dank Ihnen: unseren Spenderinnen und Spendern. Danke, dass Sie helfen!

Nothilfe weltweit: Danke für Ihre Unterstützung!

Unser Tipp: Wenn Sie an Aktion Deutschland Hilft spenden möchten, können Sie "Nothilfe weltweit" und damit einen offenen Verwendungszweck auswählen. Dann können unsere Hilfsorganisationen das Geld flexibel dort einsetzen, wo großes Leid herrscht.

Und ab 5 Euro im Monat werden Sie Förderer. Nur dank regelmäßiger Spenden können wir sofort helfen, wenn Familien durch große Katastrophen und Krisen in Not geraten. Jetzt Förderer werden und dauerhaft helfen!

Wie Sie mit einer Spende helfen können!

Welche Möglichkeiten gibt es, zu spenden? Wie werden die Spenden eingesetzt? Antworten auf diese und weitere Fragen finden Sie hier.

Sie möchten an Aktion Deutschland Hilft spenden? Dann stehen Ihnen verschiedene Wege offen.
 

  • Online-Spende
    Über das Spendenformular auf unserer Webseite können Sie sich zwischen Spenden per Bankeinzug, Kreditkarte, PayPal, Klarna und Amazon Pay entscheiden. Ihre Daten werden sicher per SSL-Secure-Server übermittelt.
  • Spenden per Überweisung
    Sie möchten per Banküberweisung spenden? Kein Problem: Die Bankdaten finden Sie hier. Sehr gerne schicken wir Ihnen einen Überweisungsträger direkt nach Hause!
  • Spendenaktionen starten
    Spendenaktionen im Büro oder im Freundeskreis, Basare, Versteigerungen, Benefizkonzerte oder Spendensammlungen in Schulen sind Möglichkeiten, um zu helfen. Gerne beraten wir Sie dazu und senden Ihnen Spendendosen und Infomaterial für Ihr Sammelevent zu. Oder Sie starten jetzt eine Online-Spendenaktion!
  • Telefon-Spende
    Rufen Sie uns an unter 0228/24292 – 444. Wir nehmen Ihre Daten auf und kümmern uns darum, dass Ihre Spende per Einzugsermächtigung sicher ankommt.
     

Wenn Sie 100 Euro an Aktion Deutschland Hilft spenden, bleiben 90 Euro für die Nothilfe der Bündnisorganisationen. Professionelle Hilfe kostet Geld – das passiert mit den verbleibenden 10 Euro:

  • Aktions- und Betriebskosten
    laufende Kosten im Bündnisbüro und Spender:innen-Betreuung, Ausstellung von Spendenquittungen und Versand von Sammeldosen
  • Informationsarbeit
    auf Krisen aufmerksam machen und über Hilfsprojekte berichten – Online wie Offline.
  • Qualitätssicherung
    unabhängige Gutachter überprüfen Hilfsprojekte – damit wir uns weiter verbessern können

 

Von Ihrer Spende leiten wir 90 Euro an die Bündnisorganisationen von Aktion Deutschland Hilft weiter. Das Geld wird nach einem festgelegten Verteilungsschlüssel umgelegt. Welche Organisation wie viel bekommt, hängt von verschiedenen Kriterien und ihren jeweiligen Möglichkeiten ab. Nur solche Organisationen erhalten Geld, die Projektmittel im Bündnisbüro beantragen und die vor Ort helfen.

Von den 90 Euro dürfen die Mitgliedsorganisationen maximal acht Euro für Auswahl, Vorbereitung und Koordination der Hilfsprojekte einsetzen. Die verbleibenden 82 Euro helfen Menschen in Not mit Lebensmitteln, Trinkwasser, Medikamenten, Notunterkünften und Katastrophenvorsorge.

Tipp: In unserem Spendenformular können Sie "Nothilfe weltweit" und damit einen offenen Verwendungszweck auswählen. Dann kann das Geld von unseren Hilfsorganisationen flexibel dort eingesetzt werden, wo großes Leid herrscht. Klicken Sie auf einen bestimmten Spendenzweck, verwenden wir das Geld genau dort, wo Sie helfen möchten. Individuelle Angaben im Formular können nicht oder nur begrenzt berücksichtigt werden, um die Aktions- und Betriebskosten möglichst gering zu halten.

 


Danke, dass Sie Herz zeigen und unsere weltweite Nothilfe heute mit einer Spende für Menschen in Not unterstützen!

+++ Spendenaufruf +++

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die Nothilfe weltweit

Stichwort: Nothilfe weltweit
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!

Jahresrückblick: Bilder aus 2021

2021: Wie wir dank Ihnen helfen

Auch 2021 haben die Hilfsorganisationen unseres Bündnisses weltweit humanitäre Hilfe geleistet. Blicken Sie in der Multimedia-Reportage auf das Jahr zurück!

Aktion Deutschland Hilft leistet nach Zyklon Idai in Mosambik Nothilfe

Hilfseinsätze

Erfahren Sie mehr über die Hilfsprojekte & Hilfseinsätze von Aktion Deutschland Hilft. Das Bündnis leistet Menschen in Not weltweit humanitäre Hilfe.

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Nothilfe weltweit

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe weltweit

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Der Einsatzfall: So helfen wir nach Katastrophen

Bildergalerien
Der Einsatzfall: So helfen wir nach Katastrophen
Geschichte des Bündnisses: Unsere Hilfseinsätze

Infografiken
Jeder Beitrag zählt: Der Weg Ihrer Spende

Multimedia
Podcast: Geschichten aus unserem Bündnis
Podcast: So funktioniert Aktion Deutschland Hilft
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft

Weitere Informationen
Transparenz & Kontrolle: Warum Sie uns vertrauen können
Stiftung Deutschland Hilft: Satzung

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung

You haven't declared your privacy consent.

View privacy settings