Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Aktueller Finanzbericht
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Türkei und Syrien
    • Nothilfe Ukraine
    • Flut Südasien
    • Hochwasser Deutschland
    • Hunger in Afrika
    • Nothilfe Afghanistan
    • Hunger im Jemen
    • Flüchtlinge Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek
  • Kontakt & Service
  • de
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444|
  • Kontakt & Service|
  • Mediathek|
  • Presse|
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Aktueller Finanzbericht
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    Gemeinsam schneller helfen

    Wir helfen nach großen Katastrophen - gemeinsam, schnell und koordiniert.
    Helfen Sie jetzt - mit Ihrer Spende!

     

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Türkei und Syrien
    • Nothilfe Ukraine
    • Flut Südasien
    • Hochwasser Deutschland
    • Hunger in Afrika
    • Nothilfe Afghanistan
    • Hunger im Jemen
    • Flüchtlinge Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ungarische Malteser versorgen Geflüchtete in Beregsurany an der ukrainischen Grenze
    Nothilfe Ukraine: Jetzt spenden & helfen

    Es herrscht Krieg mitten in Europa. Dank Ihrer Spende helfen den Menschen. In der Ukraine und den Nachbarländern. Jetzt spenden & helfen!

     

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament für den guten Zweck
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Initiative #CSRhumanitär
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Nach dem schweren Erdbeben in Nepal laden Helfer in Kathmandu die Hilfsgüter aus dem Flugzeug aus.
    Unternehmen helfen

    Sie möchten sich als Unternehmen engagieren? Hier erfahren Sie mehr...

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    News & Themen

    Von A wie Afrika bis V wie vergessene Katastrophen. In der Rubrik News und Themen erhalten Sie Hintergrundinfos rund um die humanitäre Hilfe.

    Pressecenter

    Im Pressecenter finden Medienvertreter aktuelle Pressemitteilungen von Aktion Deutschland Hilft und den Bündnisorganisationen.

  • Startseite
  • News & Themen
  • News
  • Gegen den Hunger in der Welt
Gemeinsame Spendenaktion von Aktion Deutschland Hilft & WDR
© HelpAge/Christoph Goedan

Gemeinsame Spendenaktion Gegen den Hunger in der Welt

23-11-22

von Aktion Deutschland Hilft

Aktion Deutschland Hilft und der Westdeutsche Rundfunk (WDR) setzen mit einer gemeinsamen Spendenaktion ein Zeichen: "Der Westen Hilft. Gemeinsam gegen den Hunger in der Welt." So lautet das Vorhaben, mit dem das Bündnis von über 20 Hilfsorganisationen zusammen mit dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk- und Fernsehsender in NRW vom 28. November bis 22. Dezember auf die globale Hungersnot aufmerksam machen möchte. Die Aktion hat Vorbilder unter anderem in den Niederlanden, der Schweiz und Österreich.

Gemeinsame Aktion als Zeichen gegen den globalen Hunger

"Etwa 828 Millionen Menschen hungern. Trotzdem nimmt die Öffentlichkeit nur am Rande Notiz davon. Dass der WDR das Thema nun in einer gemeinsamen Spendenaktion mit unserem Bündnis in den Fokus nimmt, ist ein starkes Signal und ein wichtiger Schritt", betont Manuela Roßbach, geschäftsführende Vorständin von Aktion Deutschland Hilft.

"Dem Thema fehlt eine allgemeine Bekanntheit und Alltagspräsenz, die wir benötigen, um im Kampf gegen den globalen Hunger reaktionsfähig zu sein und zu bleiben. Umso dankbarer bin ich für die gemeinsame Spendenaktion, die der WDR nun initiiert hat."

Einmonatiges Programm mit Glasstudio und Fernseh-Gala

Von Montag, 28. November, bis Donnerstag, 22. Dezember, sammelt der WDR zugunsten von Aktion Deutschland Hilft. Der Sender reichert sein Programm thematisch mit Beiträgen zum weltweiten Hunger an. Ein Highlight wird unter anderem das WDR 2 Weihnachtswunder mit einem gläsernen Studio vom 18. bis 22. Dezember inmitten des Dortmunder Weihnachtsmarktes sein – fünf Tage bewohnt von Steffi Neu, Thomas Bug, Sabine Heinrich oder Jan Malte Andresen.

Die bekannten WDR 2-Stimmen moderieren 24 Stunden, fünf Tage und 120 Stunden ohne Unterbrechung. Zu Besuch kommen zahlreiche Prominente aus Politik, Gesellschaft und Sport wie Svenja Schulze (Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung), Singer-Songwriter Tim Bendzko oder die Maus. Zusätzlich können Hörer:innen sich einen Song gegen eine Spende wünschen.

Einnahmen für über 40 weltweite Hilfsprojekte

Die Spendenaktion mündet in eine große WDR-Fernsehgala am Abend des 22. Dezember. Bettina Böttinger begrüßt Helfer:innen, prominente Gäste und Musikkünstler:innen und stellt konkrete globale Hilfsprojekte für hungerleidende Kinder und Erwachsene vor. Zuschauer:innen haben mittels Hotline die Möglichkeit zu spenden. In Liveschalten zu Projektleiter:innen der Hilfsorganisationen wird auf weltweite Hilfsprogramme geblickt. Eine weitere Einbindung in der Show erfährt das WDR 2 Weihnachtswunder. Hierzu wird es mehrere Liveschalten nach Dortmund ins gläserne Studio geben.

Die Einnahmen der Spendenaktion "Der Westen Hilft. Gemeinsam gegen den Hunger in der Welt." werden für 48 ausgewählte Hilfsprojekte gegen den weltweiten Hunger genutzt. Der Klimawandel und die Corona-Pandemie haben Millionen Menschen in die Hunger-Krise gestürzt. Der Krieg in der Ukraine hat die Situation nochmals verschlechtert.

20 Prozent der Menschen in Afrika hungern

Allein in Afrika hungern rund 20 Prozent der gesamten Bevölkerung. 30 der Hilfsprojekte gegen den Hunger sind deshalb auf diesem Kontinent angesiedelt, vor allem in Ostafrika und der Sahel-Region. Weitere unterstützte Projekte zur Bekämpfung der weltweiten Hungersnot befinden sich in Südostasien, Südamerika und Europa.

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis deutscher Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die weltweite Nothilfe

Spenden-Stichwort: Nothilfe weltweit
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
jetzt online spenden!

WDR gemeinsam gegen den Hunger in der Welt

WDR: Gemeinsam gegen den Hunger in der Welt.

WDR und Aktion Deutschland Hilft rufen in der Weihnachtszeit gemeinsam zu Spenden auf, um den Hunger in der Welt zu bekämpfen. Jetzt spenden!

Hungersnöte

Weltweit leiden 828 Millionen Menschen Hunger. Dürren oder Konflikte können zu Hungerkrisen führen. Mehr dazu und über Hilfe für Hungernde finden Sie hier.

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende
Horst Köhler; Annalena Baerbock

Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!


Spendenkonto

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX,
Bank für Sozialwirtschaft
Spenden-Stichwort: Nothilfe weltweit

Online-Spenden: zum Spendenformular


Transparenzpreis: Ausgezeichnet für qualitativ hochwertige Berichterstattung. Mitglied im Spendenrat.



Der Einsatzfall: So helfen wir nach Katastrophen

Bildergalerien
Der Einsatzfall: So helfen wir nach Katastrophen
Geschichte des Bündnisses: Unsere Hilfseinsätze

Infografiken
Jeder Beitrag zählt: Der Weg Ihrer Spende

Multimedia
Podcast: Geschichten aus unserem Bündnis
Podcast: So funktioniert Aktion Deutschland Hilft
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft

Weitere Informationen
Transparenz & Kontrolle: Warum Sie uns vertrauen können
Stiftung Deutschland Hilft: Satzung




Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft Twitter Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
Bank für Sozialwirtschaft

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz und Sicherheit
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung