WDR und Aktion Deutschland Hilft rufen in der Weihnachtszeit gemeinsam zu Spenden auf, um den Hunger in der Welt zu bekämpfen. Bisher konnten über 10,6 Mio. Euro gesammelt werden.
Danke an alle, die helfen!
Gemeinsam mit dem WDR setzt unser Bündnis ein Zeichen gegen die globale Hungerkrise: Mit der Aktion "Der Westen Hilft. Gemeinsam gegen den Hunger in der Welt." rufen wir vom 28. November bis 22. Dezember 2022 zu Spenden auf.
Jeder 10. Mensch der Welt ist chronisch unterernährt
Die globale Hungerkrise spitzt sich dramatisch zu: Bis zu 828 Millionen Menschen sind chronisch unterernährt – das ist etwa jede:r Zehnte auf der Erde. Jahrzehntelang ging der weltweite Hunger zurück, doch die Corona-Pandemie, die Auswirkungen des Klimawandels und Kriege haben weitreichende Folgen. Zuletzt verschärfen die steigenden Energie- und Nahrungsmittelpreise die Lage.
Die Bündnisorganisationen von Aktion Deutschland Hilft sind weltweit im Einsatz, um Menschen in Not zu helfen. 48 ausgewählte Projekte, ein Großteil davon in afrikanischen Ländern, können Sie mit Ihrer Spende unterstützen!
Bildergalerie: Gemeinsam gegen den Hunger in der Welt






21 Bilder
Die Aktion "Der Westen hilft. Gemeinsam gegen den Hunger in der Welt." wird auf allen Programmen des WDR begleitet – im Radio, Fernsehen und Internet. Dabei blickt der WDR in die von Hunger betroffenen Länder und bewusst zu den Menschen, die in Not leben.
Interaktive Karte: Weltweite Hilfsprojekte unserer Bündnisorganisationen
Empfohlener redaktioneller Inhalt von Google Maps
An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr in unserer Datenschutzerklärung.
Weltweit sind bis zu 828 Millionen Menschen chronisch unterernährt. 193 Millionen Menschen leiden unter akutem Hunger. Hier wollen WDR und Aktion Deutschland Hilft ein Zeichen setzen. Darum initiieren wir gemeinsam eine große Spendenaktion "Der Westen hilft. Gemeinsam gegen den Hunger in der Welt." vom 28.11. bis 22.12.2022.
Die Spenden fließen in 48 konkrete Hilfsprojekte der Bündnisorganisationen von Aktion Deutschland Hilft. Sie leisten Menschen in Not wirksame Hilfe.
Die Aktion bringt Menschen zusammen, die helfen wollen. Sie sorgt für Hoffnung und das gute Gefühl, dass man gemeinsam etwas bewegen und gegen Hunger und Armut in der Welt tun kann.
Trotz eigener Sorgen engagieren sich viele Menschen in Deutschland für diejenigen, die in anderen Regionen der Welt in noch weitaus größerer, existentieller Not sind. So werden die Menschen in NRW in den Programmen des WDR und durch unser Bündnis aufgerufen, sich mit eigenen Initiativen an der Aktion zu beteiligen.
Danke, dass Sie spenden und helfen!
Als Verein oder Privatperson können Sie eine eigene kreative Spendenaktion starten - zum Beispiel mit einem Spenden-Marathon oder einer Auktion auf der Weihnachtsfeier. Wenn Sie Aktionsmaterial wünschen, z.B. Spendendosen oder Plakate, senden wir Ihnen diese sehr gerne zu. Unser Spenderservice hilft Ihnen persönlich weiter.
Und wenn Sie sich mit Ihrem Unternehmen engagieren wollen, wenden Sie sich sehr gerne an unser CSR-Team. Wir freuen uns sehr über das Engagement Ihres Unternehmens und Ihrer Mitarbeiter:innen!
Zum Auftakt Charity-Aktion am 28. November sendet der WDR einen crossmedialen Schwerpunkttag: In allen WDR-Programmen im Fernsehen, Radio und Internet gibt zum Start und auch im weiteren Verlauf der Aktion Berichte über Krisenregionen, es laufen Hintergrundgespräche und Porträts über Hilfsprojekte und über unsere Bündnisorganisationen.
Zum Beispiel läuft im WDR 5 Morgenecho (Montags bis freitags, 6.00 Uhr bis 9.45 Uhr und samstags, 07.00 Uhr bis 09.45 Uhr) am Starttag eine Reportage über ein Hilfsprojekt der Johanniter in Kenia sowie ein Gespräch mit dem Westafrika-Koordinator unseres Bündnispartners Hilfsorganisation Help – Hilfe zur Selbsthilfe.
In der Sendung WDR 3 Tonart (Montag bis Freitag, 15.00 bis 17.45 Uhr) wird am 28.11. eine musiktherapeutische Initiative in Mosambik vorgestellt.
Die Lokalzeit im WDR Fernsehen (Montag bis Samstag um 19.30 Uhr) stellt zum Auftakt, aber auch im weiteren Verlauf, Mitarbeiter:innen unserer Hilfsorganisationen - Ehrenamtliche und Profis/Hauptamtliche (?) – sowie die Arbeit in der Katastrophenhilfe vor.
Geplant sind während der fast vierwöchigen Spendenaktion außerdem größere, unterhaltende Events:
WDR 2 sendet unter dem Titel "WDR 2 Weihnachtswunder. Euer Song hilft" vom 18. bis 22. Dezember aus einem gläsernen Studio am Dortmunder Weihnachtsmarkt, aus dem die WDR 2 Moderator:innen Sabine Heinrich, Steffi Neu, Thomas Bug und Jan Malte Andresen fünf Tage lang rund um die Uhr aus moderieren. Die WDR 2 Hörer:innen bestimmen in dieser Zeit das komplette Musikprogramm – jeder Musikwunsch ist an eine Spende gekoppelt.
Und am 22. Dezember um 20.15 Uhr läuft im WDR Fernsehen eine Live-Spendenshow mit vielen prominenten Gästen und Helfer:innen.
Der WDR begleitet die Aktion auch auf einer eigenen Website mit aktuellen Informationen, Hintergründen und vielen Programm-Tipps unter: https://derwestenhilft.wdr.de/
Der WDR erhält nur die Daten, die für die Programmaktion notwendig sind. Also Name, Unternehmen, Ort, Spendenbetrag, Nachricht und Telefonnummer, sofern angegeben.
Falls Sie sich entscheiden, dass Ihr Name nicht im Programm genannt werden soll, wird dieser auch nicht an den WDR übermittelt. Unter keinen Umständen werden die komplette Anschrift oder Zahlungsdaten den WDR mitgeteilt.
Nein, die Spenden werden über die Spenden-Webseiten von Aktion Deutschland Hilft getätigt.
Danke an alle, die mit Ihrer Spende ein Zeichen gegen den Hunger in der Welt setzen. Danke an alle, die helfen!