Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Eine Helferin von Handicap International behandelt eine Frau mit Gehhilfe
© Handicap International
  • Startseite
  • News & Themen
  • News
  • Budgetkürzungen haben schwere Folgen

News Budgetkürzungen haben schwere Folgen

17-02-25

von Handicap International

In einem Kontext, in dem sich humanitäre Krisen verschärfen und ausweiten, ist Handicap International, gemeinnützige Organisation für Nothilfe und Entwicklungszusammenarbeit, besonders besorgt über die globale Situation, in der sich die internationale Hilfe befindet. Diese Hilfe ist durch einen Rückzug der meisten Regierungen gekennzeichnet, während der humanitäre Bedarf weiter steigt.

Regierungen weltweit kürzen das Budget für die Entwicklungshilfe

Zusätzlich zum Einfrieren der US-Finanzierung (mit ungewissem Ausgang) kürzen traditionelle öffentliche Geber wie Schweden oder die Niederlande die internationalen Hilfsgelder drastisch.

Die gescheiterte Koalitionsregierung in Deutschland (bislang der führende europäische Geber) plante, die humanitären Ausgaben um mehr als die Hälfte zu kürzen, von 2,23 Milliarden Euro im Jahr 2024 auf 1,04 Milliarden Euro in diesem Jahr.

Zukunft der finanziellen Hilfe aus Deutschland und Europa unsicher

Was die künftige Regierung entscheidet, bleibt abzuwarten. Frankreich hatte bereits 2024 fast 800 Millionen Euro von seiner offiziellen Entwicklungshilfe (ODA) gekürzt und plant eine weitere Kürzung seiner Kredite um 18 Prozent zwischen 2024 und 2025.

Auch der Haushalt der Europäischen Union schrumpft: 2024 werden 2 Milliarden Euro aus dem Entwicklungshilfebudget gestrichen, und von 2025 bis 2027 wird die Kommission die Mittel, die sie den ärmsten Ländern der Welt zur Verfügung stellt, um 35 Prozent kürzen. Und Belgien hat gerade eine Kürzung seines ODA-Budgets um 25 Prozent angekündigt.

Globale Krisen verschärfen den Bedarf an humanitärer Hilfe

  • Im Jahr 2024 benötigten nach UN-Angaben 300 Millionen Menschen humanitäre Hilfe.
  • Bewaffnete Konflikte finden vermehrt in bewohnten Gebieten statt, was zu mehr Opfern, mehr Verletzungen und erhöhten Gesundheitsrisiken führt (Gaza, Ukraine, Sudan, DR Kongo usw.).
  • Ende Juni 2024 gab es laut UNHCR weltweit mehr als 122 Millionen Menschen, die aufgrund von Verfolgung, Konflikten, Gewalt oder Menschenrechtsverletzungen gewaltsam vertrieben wurden.

HI stellt Arbeit in Rehazentren und Flüchtlingslagern ein

"Im Jahr 2024 erreichte Handicap International über 2,5 Millionen Menschen: Die derzeitige Unterbrechung der von den USA finanzierten Aktivitäten hat wichtige Hilfsleistungen zum Erliegen gebracht. Das Einfrieren der US-Finanzierung wirkt sich auf mehrere Dutzend Projekte von HI aus und betrifft mehrere Hunderttausend Menschen, denen wir helfen. Es betrifft auch Hunderte unserer Mitarbeitenden, deren Aktivitäten eingestellt werden, sowie Hunderte unserer lokalen Partner, darunter Organisationen von Menschen mit Behinderungen", sagt Dr. Inez Kipfer-Didavi, Geschäftsführerin von Handicap International Deutschland.

  • 1,3 Milliarden Menschen (16 Prozent der Weltbevölkerung) haben eine Behinderung. Die meisten leben in Ländern mit niedrigem oder mittlerem Einkommen und haben nur begrenzten Zugang zu Prothesen, Rollstühlen, Reha-Zentren und Gesundheitsdiensten.
  • Ihr Zugang zu Bildung, Berufsausbildung und politischer Teilhabe ist gefährdet.
  • Das Einfrieren hat schwerwiegende Auswirkungen. Es besteht die Gefahr, dass jahrzehntelange Fortschritte bei der Verwirklichung der Rechte von Menschen mit Behinderungen und der Inklusion weltweit untergraben werden.

 

Zu den Projekten, die derzeit unterbrochen sind, gehören zum Beispiel Rehabilitationszentren in Bangladesch, Nepal und Vietnam.
 

+++ Spendenaufruf +++

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die Nothilfe weltweit

Stichwort: Nothilfe weltweit
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!

Eine Frau macht mit einem Jungen in Syrien zusammen seine Hausaufgaben

Rekordzahl von Konflikten: 400 Millionen Kinder in Gefahr

Ein neuer UN-Bericht fordert Sicherheit für humanitäre Helfende – World Vision mahnt zu globaler Verantwortung. Vor allem in Syrien ist die Lage kritisch.

Zwei Männer und eine Frau entladen eine Lieferung Porridge von einem LKW

Ernährungslage spitzt sich zu: Fast jeder zehnte Mensch hungert

Aktion Deutschland Hilft und der WDR starten die diesjährige Spendenaktion unter dem Motto: Gemeinsam gegen den Hunger in der Welt.

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Nothilfe weltweit

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe weltweit

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Der Einsatzfall: So helfen wir nach Katastrophen

Bildergalerien
Der Einsatzfall: So helfen wir nach Katastrophen
Geschichte des Bündnisses: Unsere Hilfseinsätze

Infografiken
Jeder Beitrag zählt: Der Weg Ihrer Spende

Multimedia
Podcast: Geschichten aus unserem Bündnis
Podcast: So funktioniert Aktion Deutschland Hilft
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft

Weitere Informationen
Transparenz & Kontrolle: Warum Sie uns vertrauen können
Stiftung Deutschland Hilft: Satzung

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung
English
English
German

Privacy settings

Cookies help us to optimize our website. And they help us to ask for donations efficiently. Please click "Yes" and agree to the use of all cookies. Thank you very much!

Data protection and security

Statistics cookies for troubleshooting and analysis

Statistics cookies help us to store data in aggregated form in order to correct errors and improve the site.

(Re-)marketing cookies for the economical use of funds

It is important to Aktion Deutschland Hilft to solicit donations particularly efficiently. We use marketing cookies to personalize ads and content so that they are relevant to interests.

Functional cookies to improve the website

Functional cookies & resources are important to show you relevant content that complements our articles well. The website becomes more interactive and easier to use.
Piwik PROPowered by