Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Aktueller Finanzbericht
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Türkei und Syrien
    • Nothilfe Ukraine
    • Flut Südasien
    • Hochwasser Deutschland
    • Hunger in Afrika
    • Nothilfe Afghanistan
    • Hunger im Jemen
    • Flüchtlinge Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek
  • Kontakt & Service
  • de
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444|
  • Kontakt & Service|
  • Mediathek|
  • Presse|
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Aktueller Finanzbericht
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    Gemeinsam schneller helfen

    Wir helfen nach großen Katastrophen - gemeinsam, schnell und koordiniert.
    Helfen Sie jetzt - mit Ihrer Spende!

     

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Türkei und Syrien
    • Nothilfe Ukraine
    • Flut Südasien
    • Hochwasser Deutschland
    • Hunger in Afrika
    • Nothilfe Afghanistan
    • Hunger im Jemen
    • Flüchtlinge Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ungarische Malteser versorgen Geflüchtete in Beregsurany an der ukrainischen Grenze
    Nothilfe Ukraine: Jetzt spenden & helfen

    Es herrscht Krieg mitten in Europa. Dank Ihrer Spende helfen den Menschen. In der Ukraine und den Nachbarländern. Jetzt spenden & helfen!

     

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament für den guten Zweck
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Initiative #CSRhumanitär
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Nach dem schweren Erdbeben in Nepal laden Helfer in Kathmandu die Hilfsgüter aus dem Flugzeug aus.
    Unternehmen helfen

    Sie möchten sich als Unternehmen engagieren? Hier erfahren Sie mehr...

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    News & Themen

    Von A wie Afrika bis V wie vergessene Katastrophen. In der Rubrik News und Themen erhalten Sie Hintergrundinfos rund um die humanitäre Hilfe.

    Pressecenter

    Im Pressecenter finden Medienvertreter aktuelle Pressemitteilungen von Aktion Deutschland Hilft und den Bündnisorganisationen.

  • Startseite
  • News & Themen
  • News
  • Außenminister Gabriel zu Gast bei action medeor
Sigmar Gabriel und Bernd Pastors im Medikamentenlager von action medeor
© action medeor/G. Dreißig

News Außenminister Gabriel zu Gast bei action medeor

05-09-17

von action medeor

„Die Arbeit, die medeor leistet, ist nicht hoch genug einzuschätzen und dafür muss ich Ihnen danken“, so Außenminister Sigmar Gabriel.

Zuvor hatte er sich rund anderthalb Stunden über die Arbeit des Medikamentenhilfswerkes in der Zentrale in Tönisvorst am Niederrhein informiert. Es war der erste Besuch des Bundesaußenministers bei action medeor. Begrüßt wurde der hohe Gast von Siegfried Thomaßen, Präsident des Hilfswerkes. („Man vermutet nicht am linken Niederrhein Europas größtes Medikamentenhilfswerk.“) Gabriel war der Einladung des örtlichen Bundestagsabgeordneten Udo Schiefner, selbst Mitglied im Beirat von action medeor, gefolgt. Schiefner: „Ich habe für den Besuch des Außenministers im Kreis bewusst action medeor ausgesucht, denn das Medikamentenwerk leistet in der ganzen Welt großartige humanitäre Hilfe!“

2.000 Hilfssendungen von Medikamenten im Jahr

Der erste Weg führte den Minister in die 4.000 Quadratmeter große Lager- und Versandhalle. Vorstandssprecher Bernd Pastors erläuterte zusammen mit zwei Apothekern das Sortiment. Besonderes Interesse fand Gabriel an einer vorbereiteten Lieferung für den Südsudan, die durch das Auswärtige Amt unterstützt wird. Fertig verpackt wird die Ladung in den nächsten Tagen auf dem Luftweg in das Krisengebiet gehen. Der Minister ließ sich genau erklären, wie die Ladung zusammengestellt ist, wer die Medikamente und Hilfsmittel angefordert hat, stellte interessiert Fragen. Pro Jahr werden hier rund 2.000 Hilfssendungen zusammengestellt.

In Berlin und bei der Bundesregierung ist action medeor bekannt und geschätzt. „Es gibt im Auswärtigen Amt ein Krisenreaktionszentrum. Da ist medeor ein gut bekannter Partner“, so Sigmar Gabriel.

Jetzt kennt Bundesaußenminister Gabriel das Medikamentenhilfswerk aus eigener Anschauung. In einem halbstündigen, vertraulichen Gespräch ließ er sich Einzelheiten erläutern. Besonders interessierte sich der Minister für die Zusammenarbeit in Krisengebieten mit den örtlichen Behörden, aber auch mit den deutschen Regierungsbehörden.

„Hilfe zur Selbsthilfe leisten!“

In einer anschließenden, gut besuchten Pressekonferenz schilderte der Bundesaußenminister seine Eindrücke. Er hatte erst kürzlich den Südsudan besucht. „Dort gibt es fruchtbare Ebenen, aber es wird nichts angebaut, weil sie nach 50 Jahren Bürgerkrieg schlicht verlernt haben, wie das geht. Aber auch weil sie sich nicht auf die Felder trauen. Es herrscht immer noch Krieg.“ Weiteres Thema war unter anderem die Flüchtlingskrise. Gabriel befürchtet, dass die Probleme für Europa weiter wachsen werden. In den nächsten Jahrzehnten werde sich die Bevölkerung in Afrika verdoppeln. Ein Ende der Hilfsaktionen sei nicht in Sicht, im Gegenteil. Gabriel: „action medeor ist eine Organisation, die sich gerne selbst überflüssig machen möchte. Zu unserem gemeinsamen Bedauern wird das so schnell nicht gelingen. Eher wird es so sein, dass wir versuchen müssen, noch mehr Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten.“  Nach Krisenprävention und Selbsthilfe sei es notwendig die betroffenen Länder zu stabilisieren. „Die Menschen dort brauchen Perspektiven!“

Trotz der ernsten Themen konnte Gabriel auch Scherzen. „ Ich habe jetzt meinen Chef endlich mal kennen gelernt!“ Diese Anspielung bezog er auf Bernd Pastors, der auch ehrenamtlicher Vorstandsvorsitzender bei Aktion Deutschland Hilft ist, in deren Kuratorium Gabriel Vorsitzender ist.

Bernd Pastors war sehr zufrieden mit dem Besuch des Bundesaußenministers. Sein Fazit: „Er war gut vorbereitet und sehr offen für das, was wir ihm dargestellt haben. Wir arbeiten mit dem Auswärtigen Amt seit vielen, vielen Jahren sehr vertrauensvoll zusammen.“

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis deutscher Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die weltweite Nothilfe

Spenden-Stichwort: Nothilfe weltweit
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
jetzt online spenden!

Eine Frau steht in Trümmern nach dem Erdbeben in Nepal

News

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Humanitären Hilfe und Informationen über neueste Geschehnisse weltweit wie plötzliche Naturkatastrophen oder politische Konflikte.

Anhaltender Starkregen hat in Südasien Straßen unterspült

Flut in Südasien und Pakistan: Spenden Sie jetzt!

In Südasien ereignet sich eine verheerende Flutkatastrophe. Seit Wochen regnet es heftig, Pakistan ist schwer betroffen. Unser Bündnis leistet Hilfe - jetzt spenden!

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende
Horst Köhler; Annalena Baerbock

Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!


Spendenkonto

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX,
Bank für Sozialwirtschaft
Spenden-Stichwort: Nothilfe weltweit

Online-Spenden: zum Spendenformular


Transparenzpreis: Ausgezeichnet für qualitativ hochwertige Berichterstattung. Mitglied im Spendenrat.



Der Einsatzfall: So helfen wir nach Katastrophen

Bildergalerien
Der Einsatzfall: So helfen wir nach Katastrophen
Geschichte des Bündnisses: Unsere Hilfseinsätze

Infografiken
Jeder Beitrag zählt: Der Weg Ihrer Spende

Multimedia
Podcast: Geschichten aus unserem Bündnis
Podcast: So funktioniert Aktion Deutschland Hilft
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft

Weitere Informationen
Transparenz & Kontrolle: Warum Sie uns vertrauen können
Stiftung Deutschland Hilft: Satzung




Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft Twitter Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
Bank für Sozialwirtschaft

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz und Sicherheit
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung