Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Tony Rinaudo von unserem Bündnismitglied World Vision erhält alternativen Nobelpreis
© World Vision
  • Startseite
  • News & Themen
  • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • "Retten Sie unsere Erde und hören Sie auf, Bäume zu pflanzen"

Katastrophenvorsorge "Retten Sie unsere Erde und hören Sie auf, Bäume zu pflanzen"

14-11-22

von World Vision

Auf der COP27 steht heute das Thema biologische Vielfalt im Mittelpunkt der Diskussion. Wissenschaftler schätzten vor einigen Jahren den Wert der globalen "Ökodienstleistungen" auf 125 Billionen US-Dollar. Doch der Wert der bestehenden Ökosysteme wird immer noch unterschätzt.

Klimaforscher Rinaudo fordert: "Bestehende Wälder schützen"

Tony Rinaudo, Klima- und Wiederaufforstungsexperte bei World Vision, auch bekannt als "Der Waldmacher", fordert auf der COP27 eindringlich dazu auf, bestehende Wälder zu schützen und degradierte Landschaften weltweit zu regenerieren, damit die Artenvielfalt erhalten und das Leben auf der Erde möglich bleibt. Darüber hinaus müssen Regierungen, Geber, Unternehmen und Organisationen ihr Konzept für die Anpflanzung von Bäumen neu überdenken.

Rinaudo: "Retten Sie unsere Erde und hören Sie endlich auf, Bäume zu pflanzen, wo es keinen Sinn macht." Millionen US-Dollar werden jedes Jahr in die Pflanzung von Bäumen investiert, oft mit sehr geringem Erfolg. In der Regel überleben nur 20 Prozent oder weniger der Bäume, die in verarmten Böden gepflanzt wurden.

Rinaudo entwickelt neue Methode zur Regeneration von Bäumen

"Die vielen Akteure, die weiterhin in Baumpflanzungen investieren, könnten ihr Geld genauso gut in den Sand stecken", erklärt Rinaudo.

"Ich selbst habe diesen Fehler während meiner Arbeit in Niger viele Male gemacht und Tausende von Dollars verschwendet, bis ich den 'unterirdischen' Wald entdeckte und die Farmer Managed Natural Regeneration (FMNR) entwickelte. Bei der Methode geht es darum alte, aber noch lebende Baumwurzeln wieder austreiben zu lassen."

Was ist die FMNR-Methode?

FMNR funktioniert auf der Grundlage lebender Baumstümpfe und ruhenden Samen, die viele Jahre im Boden überleben können. Die Methode ist einfach, billig und funktioniert selbst in manchen Wüstenregionen sehr schnell. Das Pflanzen von Bäumen ist teuer und arbeitsintensiv und kostet zwischen 400 und 8.000 US-Dollar pro Hektar, während die Naturverjüngung zwischen 14 USD (Eigenleistung der Bauern) und 50 USD (tatsächliche Projektkosten) kostet.

"Wo es Wälder und Bäume gibt, gibt es Leben", sagt Rinaudo. "Sie versorgen die Menschen mit einer Vielzahl von Wildnahrungsmitteln und traditionellen Medikamenten. Ihre Blätter und Wurzeln liefern natürlichen Dünger und sorgen für ein besseres Wachstum von Getreide und anderen Nahrungsmitteln. Bienen finden wieder Blüten für den Honig."

Bäume verändern das Mikroklima, indem sie die Temperaturen senken und es Pflanzen und Tieren ermöglichen, die Niederschläge besser zu nutzen, während größere aufgeforstete Flächen zu höheren Niederschlagsmengen führen können. Mit Hilfe der FMNR-Methode können alte Bäume und Pflanzen, die einst in einer Region vorhanden waren, wieder wachsen.

World Vision setzt die FMNR-Methode in 27 Ländern ein

Etwa 500 Millionen Kleinbauern, vor allem Frauen, liefern durch ihre Arbeit nicht nur einen Großteil der Nahrungsmittel für die Weltbevölkerung, sondern sind auch die Hüter der biologischen Vielfalt, insbesondere in den Ländern des Südens.

Rinaudo: "Sie müssen von ihren Regierungen in ihrer Arbeit unterstützt und ermutigt werden und Rechte an dem Land erhalten, auf dem sie arbeiten." World Vision setzt die FMNR-Methode derzeit in 27 Ländern in mehr als 100 Projekten um.  Etwa 18 Million Hektar Landwirtschafts-, Weide- und Waldflächen wurden dadurch regeneriert.

Rinaudo: "Arbeiten Sie mit den Bauern zusammen, indem Sie sie befähigen und ermächtigen. Sie können Ihnen helfen, die Versprechen, die Sie auf der Klimakonferenz gegeben haben, umzusetzen".

+++ Spendenaufruf +++

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet um Spenden für die Katastrophenvorsorge:

Stichwort: Katastrophenvorsorge
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!

Zwei Kinder in Uganda freuen sich über frisches Trinkwasser

Humanitäre Katastrophenvorsorge

Es gibt Wege, schlimmen Folgen von Naturereignissen vorzubeugen. Dafür leisten Hilfsorganisationen von Aktion Deutschland Hilft weltweit Katastrophenvorsorge.

In Norduganda werden Bäume angepflanzt

Uganda: "Bäume sind ein Wunderwerk"

Malteser International treibt im Norden Ugandas die Aufforstung voran. Über 300.000 Setzlinge sind bereits gepflanzt worden.

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen

Unser Schirmherr Horst Köhler
Schirmherr Horst Köhler sendet Video-Grußbotschaft


Video: Horst Köhler zur Bedeutung von Katastrophenvorsorge

Seien Sie schneller als die Katastrophe. Unterstützen Sie unsere Katastrophenvorsorge!

Gemeinsam besser vorsorgen


Video: Unsere Botschafter:innen sind schneller als die Katastrophe

Lassen Sie uns gemeinsam schneller sein als die Katastrophe. Unterstützen Sie unsere Katastrophenvorsorge!

Spendenkonto

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Katastrophenvorsorge

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Interaktive Grafik: Katastrophenvorsorge weltweit

Infografiken
Interaktive Grafik: Weltweite Hilfsprojekte
Infografik: Was ist Katastrophenvorsorge?
Infografik: Klimawandel und Katastrophen

Bildergalerien
Bildergalerie: Folgen des Klimawandels
Bildergalerie: Aufbau sicherer Infrastruktur
Bildergalerie: Sicherheit durch Bildung

Podcast
Sonderfolge: Wie retten wir das Klima, Herr Latif?
Podcast: Mit Hunden Leben retten
Podcast: Umweltbildung auf vier Rädern

Studien & Berichte
Studie: Katastrophenvorsorge & Inklusion (2024)
Impulsvorträge: Hilfe im In- und Ausland
Studie: Spendenbericht Katastrophenvorsorge (2023)
Studie: Cost-Benefit analysis of disaster risk reduction (2021)
Studie: Findings Fachforum Katastrophenvorsorge (2021)
Studie: Relevanz von Katastrophenvorsorge (2020)
Studie: Katastrophenvorsorge zahlt sich aus (2016)

Quiz
Quiz: Naturkatastrophen und humanitäre Hilfe

zum Video: Katastrophenvorsorge im Bündnis

Videos
Video: 20 Jahre Katastrophenvorsorge im Bündnis
Video: Horst Köhler zur Bedeutung von Katastrophenvorsorge
Video: Katastrophenvorsorge weltweit

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren

You haven't declared your privacy consent.

View privacy settings

Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung