Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Ein Junge in Myanmar klärt Kinder in seinem Dorf über richtiges Verhalten bei einer Katastrophe auf
© World Vision/Myanmar
  • Startseite
  • News & Themen
  • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Katastrophenvorsorge: Unsere Botschafter
  • Unsere Botschafterin Steffi Neu

Katastrophenvorsorge Unsere Botschafterin Steffi Neu

Steffi Neu © Frank Schemmann

"Es klingt immer so weit weg. Millionen Menschen auf der Welt sind ohne ein Zuhause, weil eine Naturkatastrophe ihnen alles genommen hat. Kinder sind die besonders Leidtragenden, weil sie häufig gar nicht verstehen können, was passiert ist. Erdbeben, Taifun, Tsunami.

Solche Katastrophen nehmen wir häufig zur Kenntnis – aber wichtig ist, dass wir helfen. Bevor etwas passiert, damit die Menschen vorbereitet sind. Sich schützen können. Geschützt werden. Besonders die Kinder. Denn wir sind nicht weit weg, sondern ganz nah dran."
Steffi Neu, Moderatorin


Steffi Neu arbeitet als Redakteurin beim Radiosender WDR 2. Im Jahr 2016 gewann sie den Deutschen Radiopreis. Außerdem ist sie als Moderatorin von zahlreichen Veranstaltungen, Podiumsdiskussionen und Fachkongressen bekannt.

Als Botschafterin von Aktion Deutschland Hilft unterstützt sie die weltweite Katastrophenvorsorge unserer Bündnisorganisationen.


Bildergalerie: Katastrophenvorsorge durch Bildung

Ein Mädchen in einer Schule in Bangladesch löst Aufgaben in einem Buch
Ein Mädchen in einer Schule in Bangladesch löst Aufgaben in einem Buch
© World Vision/Bangladesch (Symbolbild)
Sri Lanka ist anfällig für Dürren und Überschwemmungen. Familien, die von Landwirtschaft oder Fischfang leben, sind besonders betroffen: Die Naturkatastrophen können ihre gesamte Lebensgrundlage zerstören. World Vision hilft Kindern, die Wetterereignisse besser zu verstehen, das Wissen mit Familienmitgliedern zu teilen und in Zukunft besser vorbereitet zu sein. Außerdem ermöglicht die Hilfsorganisation Schülern und Lehrern, sich mit lokalen Behörden über ihre Anliegen auszutauschen.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Traumapädagogik in einer Schule in Mexiko
Traumapädagogik in einer Schule in Mexiko
© Freunde der Erziehungskunst/Mexiko
Zerstörte Häuser und Straßen, verletzte und tote Menschen, Ausharren in Notunterkünften: Die Bilder einer Katastrophe sind oft traumatisierend – insbesondere für Kinder. Damit Lehrkräfte und Sozialarbeiter wissen, wie sie die Mädchen und Jungen am besten unterstützen können, bilden die Freunde der Erziehungskunst in Notfall- und Traumapädagogik aus – und das weltweit.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Drei Mädchen in Bangladesch, üben die Bergung eines Verletzten
Drei Mädchen in Bangladesch, üben die Bergung eines Verletzten
© Kinderhilfswerk Global-Care/Bangladesch
Zu wissen, wie man sich im Notfall richtig verhält, gibt Kindern Sicherheit. Das Kinderhilfswerk Global-Care schult Mädchen und Jungen in katastrophengefährdeten Regionen in Erster Hilfe. Diese Mädchen in Bangladesch lernen etwa, wie sie Verletzten helfen und Verantwortung übernehmen können.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Frauen in Pakistan über an einer Puppe die Herzmassage
© LandsAid/Pakistan Relief
Auch unsere Bündnisorganisation LandsAid bietet Erste-Hilfe-Trainings an. Beispielsweise in Pakistan, einem Land, das anfällig für Überschwemmungen ist. Dort lernen Schüler, wie sie andere vor dem Ertrinken retten können. Und es entsteht eine Akademie, an der Mitarbeiter von Gemeinden und Polizei zu Katastrophenhelfern ausgebildet werden.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Auf dem Schoß eines Mannes in Laos sitzt ein Mädchen mit Kinderzeitschrift in den Händen
© CARE/Josh Estey (Symbolbild aus Osttimor)
Unsere Bündnisorganisation CARE findet: Wissen zu Katastrophenvorsorge muss alle Menschen erreichen – auch diejenigen, die weder lesen noch schreiben können. Viele Landwirte in Laos beispielsweise sind Analphabeten. Sie leiden unter den Folgen des Klimawandels. CARE verteilt daher ein Magazin, das für Kinder und Erwachsene geeignet ist – mit einfach verständlichen Bildern, die Wissen vermitteln.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Maryam Maalim Aden aus Somalia färbt Kleidung in Batik-Optik ein
© ADRA/Somalia
In Somalia führt der Klimawandel dazu, dass viele Kleinbauern nach neuen Wegen suchen müssen, sich ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Unsere Bündnisorganisation ADRA unterstützt Frauen wie Maryam Maalim Aden, eine Ausbildung abzuschließen. Mit Batik-Kleidung kann die 28-Jährige zum Einkommen ihrer Familie beitragen, ihren Kindern den Schulbesuch und damit eine erfolgreiche Zukunft ermöglichen.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Helfen Sie uns zu helfen.
Katastrophenvorsorge rettet Leben – und mit Ihrer Spende können Sie diese wichtige Arbeit unserer Bündnisorganisationen unterstützen! Als Förderer von Aktion Deutschland Hilft helfen Sie außerdem immer genau da, wo die Not am größten ist. Danke, dass Sie helfen!
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download

10 Bilder



"Danke, liebe Steffi Neu, dass Sie unserem Bündnis helfen, darauf aufmerksam zu machen, wie man vorausschauend handeln kann und dass Sie uns helfen, dafür Spenden zu sammeln!"
Manuela Roßbach, geschäftsführende Vorständin Aktion Deutschland Hilft

Steffi Neu ist schneller als die Katastrophe

 

Die Katastrophenvorsorge unseres Bündnisses verhindert Leid, bevor es geschieht. Danke, dass Sie mit Ihrer Spende helfen!

+++ Spendenaufruf +++

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet um Spenden für die Katastrophenvorsorge:

Stichwort: Katastrophenvorsorge
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!

Zwei Kinder in Uganda freuen sich über frisches Trinkwasser

Humanitäre Katastrophenvorsorge

Es gibt Wege, schlimmen Folgen von Naturereignissen vorzubeugen. Dafür leisten Hilfsorganisationen von Aktion Deutschland Hilft weltweit Katastrophenvorsorge.

Eine Helferin in einem Flüchtlingscamp in Bangladesch

Katastrophenvorsorge: Hilfsprojekte weltweit

Unsere Bündnisorganisationen helfen weltweit mit Projekten, um Menschen besser vor den Folgen von Naturkatastrophen oder des Klimawandels zu schützen.

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen: Spenden und helfen
Unser Schirmherr Horst Köhler
Schirmherr Horst Köhler sendet Video-Grußbotschaft


Video: Horst Köhler zur Bedeutung von Katastrophenvorsorge

Seien Sie schneller als die Katastrophe. Unterstützen Sie unsere Katastrophenvorsorge!

Gemeinsam besser vorsorgen


Video: Unsere Botschafter:innen sind schneller als die Katastrophe

Lassen Sie uns gemeinsam schneller sein als die Katastrophe. Unterstützen Sie unsere Katastrophenvorsorge!

Spendenkonto

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Katastrophenvorsorge

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Interaktive Grafik: Katastrophenvorsorge weltweit

Infografiken
Interaktive Grafik: Weltweite Hilfsprojekte
Infografik: Was ist Katastrophenvorsorge?
Infografik: Klimawandel und Katastrophen

Bildergalerien
Bildergalerie: Folgen des Klimawandels
Bildergalerie: Aufbau sicherer Infrastruktur
Bildergalerie: Sicherheit durch Bildung

Podcast
Sonderfolge: Wie retten wir das Klima, Herr Latif?
Podcast: Mit Hunden Leben retten
Podcast: Umweltbildung auf vier Rädern

Studien & Berichte
Studie: Katastrophenvorsorge & Inklusion (2024)
Impulsvorträge: Hilfe im In- und Ausland
Studie: Spendenbericht Katastrophenvorsorge (2023)
Studie: Cost-Benefit analysis of disaster risk reduction (2021)
Studie: Findings Fachforum Katastrophenvorsorge (2021)
Studie: Relevanz von Katastrophenvorsorge (2020)
Studie: Katastrophenvorsorge zahlt sich aus (2016)

Quiz
Quiz: Naturkatastrophen und humanitäre Hilfe

zum Video: Katastrophenvorsorge im Bündnis

Videos
Video: 20 Jahre Katastrophenvorsorge im Bündnis
Video: Horst Köhler zur Bedeutung von Katastrophenvorsorge
Video: Katastrophenvorsorge weltweit

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung

You haven't declared your privacy consent.

View privacy settings