Aktuelle Pressemitteilungen der Bündnispartner
13.12.2016
Hilfe für Flüchtlinge weltweit: Syrien: Große Sorge um Zivilbevölkerung in Aleppo
| Die Einnahme von Ost-Aleppo geschieht weiter unter völliger Missachtung von Menschenrechten. Ein Kinderkrankenhaus mussten durch die Gefahrenlage die Arbeit einstellen. Mehr lesen Sie hier
18.11.2016
Hilfe für Flüchtlinge weltweit: Syrien: Kaum noch Hoffnung für Aleppos Kinder
| Am Mittwochmorgen wurde der Stadtteil Ostaleppos von über 20 Bomben getroffen. Die Malteser unterstützen seit 2015 das Kinderkrankenhaus und versuchen nun in dieser Situation zu helfen.
12.09.2016
News: Happy birthday!
| Gleich zehn Hilfsorganisationen unseres Bündnisses feiern in diesem Jahr Jubiläum, von 10 Jahren Freunde der Erziehungskunst bis zu 70 Jahren CARE-Paket. Mehr erfahren Sie in diesem Artikel.
12.09.2016
Hilfe für Flüchtlinge weltweit: Immer mehr syrische Frauen alleine auf der Flucht
| Aus Syrien fliehen immer mehr Frauen und Kinder. Dabei sind sie großen Gefahren ausgesetzt. CARE fordert von Regierungen mehr Unterstützungen von Frauen.
12.09.2016
Hilfe für Flüchtlinge weltweit: Südsudan: Selbst Kongo nimmt Flüchtlinge auf
| 1,8 Millionen Südsudanesen leben als Binnenvertriebene im eigenen Land. Die Malteser leisten im Südsudan Nothilfe mit Trinkwasser für 20.000 Menschen.
06.09.2016
Überschwemmungen Myanmar/Südasien: Hilfe für Minenbetroffene in Myanmar
| In Myanmar weiten die Johanniter ein Projekt zur Unterstützung von Betroffenen von Minenunfällen aus. 2015 wurde Myanmar von schweren Überschwemmungen getroffen.
22.08.2016
Hilfe für Flüchtlinge weltweit: Irak: Malteser International bereitet sich auf neue Flüchtlingswelle vor
| „Unsere Mitarbeiter beobachten in der Region Mosul verstärkte Fluchtbewegungen. Das deutet für uns auf eine baldige Offensive zur Befreiung der Stadt Mosul hin“, sagt Sid Peruvemba, Programmdirektor von Malteser International. Um die Menschen zu unterstützen, baut Malteser International deshalb die medizinische Nothilfe für Flüchtlinge in Makhmour aus. Die Stadt Makhmour, rund 70 Kilometer von Erbil entfernt, ist ein erster Anlaufpunkt für Flüchtlinge aus der Region Mosul...
22.08.2016
arche noVa e.V.: arche noVa zum Welttag der Humanitären Hilfe: Immer mehr Einsätze in Herkunftsgebieten
| Zum Welttag der Humanitären Hilfe zieht arche noVa Bilanz: Sie engagieren sich immer stärker für Menschen, die von humanitären Krisen betroffen sind.
12.08.2016
Islamic Relief Deutschland e.V.: Die Initiative Ludwig-Erhard-Preis zeichnet Islamic Relief aus
| Die Initiative Ludwig-Erhard-Preis (ILEP) hat bei einem feierlichen Festakt am 12. Februar 2016 Islamic Relief Deutschland mit der "3 Stars-Anerkennung für Excellence" der European Foundation for Quality Management ausgezeichnet.
Islamic Relief Deutschland ist die erste Hilfsorganisation in Deutschland, die diese Anerkennung erhält. Die Auszeichnung wurde von Dr. André Moll, geschäftsführendes Vorstandsmitglied von ILEP, mit einer feierlichen Übergabe der Anerkennung an den Islamic Relief Deutschland-Geschäftsführer Tarek Abdelalem in der Hauptgeschäftsstelle der Organisation in Köln durchgeführt...
10.08.2016
Nothilfe Sudan: Südsudan: CARE verurteilt Eskalation sexualisierter Gewalt
| Nach dem jüngsten Ausbruch der Gewalt im Südsudan zeigt sich die Hilfsorganisation CARE tief besorgt über die Sicherheit von vertriebenen Frauen und Mädchen. „In den vergangenen Wochen erreichten uns zunehmend Berichte von Frauen, die nahe der UN-Schutzzonen von Soldaten vergewaltigt, geschlagen oder ausgeraubt wurden“, berichtet Fred McCray, CARE-Länderdirektor im Südsudan. „Die Frauen verließen die Schutzzonen, um für ihre Familien Nahrung zu suchen. Vor diese Wahl zwischen körperlicher Unversehrtheit und dem Überleben gestellt zu werden, ist untragbar.“

Bitte klicken Sie hier, um in den Presseverteiler aufgenommen zu werden.
Unsere allgemeine Pressemappe finden Sie hier!