Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Ärzte der Johanniter kümmern sich während der Corona-Pandemie um Menschen in der DR Kongo (Symbolbild)
© Johanniter/Lambert Coleman (Symbolbild)
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Corona Nothilfe
  • DR Kongo: "Die Menschen sind durch Ebola sensibilisiert"

Sars-CoV-2/COVID 19 DR Kongo: "Die Menschen sind durch Ebola sensibilisiert"

14-04-20
Louis Massing, Allgemeinmediziner in der DR Kongo © Massing

von den Johannitern

Louis Massing ist Allgemeinmediziner und arbeitet seit 2016 für die Johanniter in der Demokratischen Republik Kongo. Derzeit versucht der 48-Jährige mit seinem Team, der Verbreitung des Coronavirus in der Provinz Nord-Kivu vorzubeugen.

Im Interview spricht der Mediziner über die Strukturen und das Wissen, die die Ebola-Epidemie in der DR Kongo hinterlassen hat. Und er erklärt, warum er dennoch mit Sorge auf die Auswirkungen von COVID-19 auf die Gesundheitsversorgung blickt.

 

Johanniter: Wie nehmen die Menschen in Nord-Kivu die Corona-Pandemie wahr?

Louis Massing: Im Moment ist die Situation in Nord-Kivu nicht alarmierend. Bis Anfang April hatte das Gesundheitsministerium geringe Fälle der Krankheit COVID-19 gemeldet. Die Provinz befindet sich noch nicht im kompletten Lockdown. Dennoch werden in einigen Familien, Büros und Nichtregierungsorganisationen bereits Eindämmungsmaßnahmen praktiziert.

Angesichts der globalen Situation dieser Pandemie besteht eine allgemeine Angst. Aber da die Menschen während der Ebola-Epidemie vor einem Jahr eine ähnliche Situation erlebt haben, sind sie sensibilisiert, was Maßnahmen gegen die Verbreitung einer solchen Krankheit angeht.

Welche Einschränkungen bedeutet COVID-19 für die Hilfsprojekte der Johanniter?

Die Einschränkungen fallen unterschiedlich aus. Wir reduzieren einige Aktivitäten, etwa Schulungen; nicht essentielles Personal schicken wir nach Hause. Skype, Telefon- und E-Mail-Meetings haben Priorität bekommen. Einige internationale Mitarbeitende leben im Nachbarland Ruanda, welches kürzlich die Grenzen geschlossen hat.

Was wird gegen die Ausbreitung des Coronavirus getan?

Wir führen in unseren laufenden Projekten Sensibilisierungsmaßnahmen durch, die sich auf die persönliche Hygiene, die Bedeutung des Händewaschens, die Vermeidung akuter Unterernährung und Ebola konzentrieren.

Helfer klären Menschen in der DR Kongo über Ebola auf
© Johanniter/Lambert Coleman


Um uns in diesen Projekten stärker auf die Corona-Prävention auszurichten, stellen wir Handwasch-Stationen an strategischen Punkten wie Gesundheitszentren, Schulen, Märkten oder Kirchen auf.

Außerdem begleiten Werbespots in Radios und Broschüren über COVID-19 diese Hilfsmaßnahmen. Gesundheitshelfer werden über den Virus aufklärt und geben das Wissen in ihren Gemeinden weiter.

Wie funktioniert die Koordination mit dem Gesundheitsministerium und anderen Akteuren? 

Die Johanniter sind seit geraumer Zeit ein aktives Mitglied der verschiedenen Gremien, die sich mit der Bekämpfung von Epidemien im Allgemeinen und Ebola im Besonderen befassen.

Wir stehen nicht an vorderster Front, sondern setzen Präventionsaktivitäten in unserem Projektbereich um. Neben den erwähnten Maßnahmen gehören dazu die Stärkung der Kapazitäten bei unseren Anbietern und die Prävention von Krankheiten mit epidemischem Potenzial im Allgemeinen. Das ist unsere Stärke und Aufgabe.

Helfer und eine Frau an einer Handwaschstation in der DR Kongo
© Johanniter/Lambert Coleman


Erwarten Sie durch Grenzschließungen negative Auswirkungen auf die Materialversorgung im Gesundheitsbereich?

Es ist möglich, dass die Schließung von Grenzen negative Auswirkungen auf die Versorgung im Allgemeinen hat. Schon jetzt sind die Preise für Grundgüter gestiegen, und auch für Produkte, von denen sich die Menschen eine vermeintliche Wirkung gegen COVID-19 erhoffen, zum Beispiel Zitrone oder Ingwer.

Wenn eine Schließung lange andauert, werden die zentralen Einkaufs- und Verteilungszentren für Medikamente nicht über ausreichende Vorräte verfügen, um alle Bedarfe zu decken. Insbesondere Lieferanten, die ihre Güter aus dem Ausland beziehen, stünden vor Problemen. Das gleiche gilt für importierte Lebensmittel, die auf dem Markt knapp werden können.

Corona-Nothilfe weltweit: Jetzt spenden & helfen!

Eine Frau mit ihrem Kind in der DR Kongo
© Johanniter/Lambert Coleman


Die Johanniter sind eine von 23 Hilfsorganisationen von Aktion Deutschland Hilft. Gemeinsam leistet das Bündnis Corona-Nothilfe – in Deutschland und weltweit.

Helfen Sie uns zu helfen – jetzt mit Ihrer Spende!


+++ Dauerhaft helfen +++

Aktion Deutschland Hilft ist das starke Bündnis von über 20 Hilfsorganisationen.
Werden Sie jetzt Förderer. Mit Ihrer regelmäßigen Spende helfen Sie Tag für Tag
und immer genau dort, wo die Not am größten ist. 
Jetzt Förderer werden!

Corona-Nothilfe weltweit – jetzt spenden & helfen!

Corona Nothilfe weltweit – jetzt spenden!

Aktion Deutschland Hilft – das Bündnis deutscher Hilfsorganisationen – leistet Nothilfe im Kampf gegen das Corona-Virus. Bitte helfen Sie mit Ihrer Spende!

Frau mit Kind in der DR Kongo, wo Ebola um sich greift – jetzt spenden & helfen! (Archivbild)

Ebola Kongo: Spenden Sie jetzt!

Notstand in der DR Kongo: Dort greift das Ebola-Virus um sich. 1.600 Menschen kamen bereits ums Leben. Unser Bündnis leistet den Menschen Nothilfe!

Corona-Nothilfe weltweit

Corona-Nothilfe weltweit


Corona-Nothilfe weltweit: So helfen unsere Bündnisorganisationen!

Corona-Nothilfe in Deutschland: So leistet unser Bündnis jetzt Hilfe!

FAQ Corona, COVID-19 und humanitäre Hilfe: Häufig gestellte Fragen & Antworten

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe weltweit

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Das Corona-Jahr 2020

Multimedia-Reportagen
Reportage: Jahresrückblick 2020
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft

Videos
Video: Corona-Nothilfe weltweit

Infografiken
Interaktive Grafik: Corona-Nothilfe weltweit
Infografik: Teufelskreis der Armut

Bildergalerien
Bilergalerie: Flucht und Corona
Bildergalerie: Unsere weltweite Corona-Nothilfe
Bildergalerie: So funktioniert der Einsatzfall
Bildergalerie: Zehn humanitäre Krisen

Fragen & Antworten
FAQ: Coronavirus & COVID-19
FAQ: Seuchen

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung

You haven't declared your privacy consent.

View privacy settings