Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2022
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Flut Libyen
    • Erdbeben Marokko
    • Nothilfe Ukraine
    • Erdbeben Türkei und Syrien
    • Hochwasser Deutschland
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Flüchtlinge Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek
  • Kontakt & Service
  • de
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444|
  • Kontakt & Service|
  • Mediathek|
  • Presse|
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2022
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    Gemeinsam schneller helfen

    Wir helfen nach großen Katastrophen - gemeinsam, schnell und koordiniert.
    Helfen Sie jetzt - mit Ihrer Spende!

     

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Flut Libyen
    • Erdbeben Marokko
    • Nothilfe Ukraine
    • Erdbeben Türkei und Syrien
    • Hochwasser Deutschland
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Flüchtlinge Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ungarische Malteser versorgen Geflüchtete in Beregsurany an der ukrainischen Grenze
    Nothilfe Ukraine: Jetzt spenden & helfen

    Es herrscht Krieg mitten in Europa. Dank Ihrer Spende helfen wir den Menschen. In der Ukraine und den Nachbarländern. Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament für den guten Zweck
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Initiative #CSRhumanitär
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Nach dem schweren Erdbeben in Nepal laden Helfer in Kathmandu die Hilfsgüter aus dem Flugzeug aus.
    Unternehmen helfen

    Sie möchten sich als Unternehmen engagieren? Hier erfahren Sie mehr...

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    News & Themen

    Von A wie Afrika bis V wie vergessene Katastrophen. In der Rubrik News und Themen erhalten Sie Hintergrundinfos rund um die humanitäre Hilfe.

    Pressecenter

    Im Pressecenter finden Medienvertreter aktuelle Pressemitteilungen von Aktion Deutschland Hilft und den Bündnisorganisationen.

  • Startseite
  • Unsere Hilfsorganisationen
  • Arbeiterwohlfahrt International
  • Der Ball rollt: Mädchenfußball für mehr Toleranz und Respekt
Eine Fußball-Mädchen-Mannschaft spielt in San Salvador Fußball.
© AWO

AWO Der Ball rollt: Mädchenfußball für mehr Toleranz und Respekt

05-07-16

Jetzt fehlt nur noch der Gegner

Seit einer Stunde warten zehn Mädchen auf die gegnerische Mannschaft. Sie haben sich warmgespielt, jetzt fehlt nur noch der Gegner. „Wer schießt bei euch die meisten Tore?“ – „Reina Antonia!“ „Und wer läuft am schnellsten?“ – „Reina Antonia!“ „Und wer ist die beste Torhüterin?“ Die Spielerinnen zögern kurz, schauen sich gegenseitig an. „Eigentlich Reina Antonia!“, sagt dann eine. „Ja, Reina Antonia!“, stimmen die anderen zu.

Mit 16 Jahren alleinerziehende Mutter

Reina Antonia sitzt in der Mitte. Sie unterscheidet sich von den anderen Mädchen nicht nur darin, dass sie besser Fußball spielt. Sie hat auch ein anderthalbjähriges Kind auf dem Schoß. Es ist ihr Sohn. Sie war sechzehn, als er zur Welt kam, 15, als sie schwanger wurde. Ob der Vater ihres Sohnes auch Fußball spiele? Das wisse sie nicht, sagt Reina Antonia. 

„Er lebt hier wohl noch in einem der Dörfer, wo genau, weiß ich nicht. Ich wohne weiterhin mit meinen Geschwistern und meiner Mutter in der Hütte meiner Großeltern.“ Väter sind eine seltene Spezies hier in den Bergen von Ahuachapán nahe der Grenze zu Guatemala. Väter, die Verantwortung übernehmen für das Leben, das sie selbst mit in die Welt gesetzt haben. Auch Reina Antonias Mutter zog fünf Kinder alleine groß.

In San Salvador sitzen Mädchen von einer Fußballmannschaft.


Familiäre und sexuelle Gewalt ist weit verbreitet

In vielen Ländern Mittelamerikas ist das Leben der Jugendlichen geprägt von Ausgrenzung und Gewalt. So auch in der Gemeinde Ahuachapán in El Salvador. Insbesondere gegenüber Frauen und Mädchen ist familiäre und sexuelle Gewalt weit verbreitet. Junge Mütter sind fast ausnahmslos alleinerziehend.

Durch Fußball zu mehr Selbstbewusstsein

Mit dem Fußball-Projekt stärkt AWO International das Selbstbewusstsein von Mädchen und jungen Frauen. Fußball ist dabei ein wirksames Instrument für mehr Toleranz, Respekt und Gleichberechtigung.
Mithilfe von AWO International konnten für die Fußballmannschaft einheitliche Trikots und Sporthosen gekauft werden. Jetzt gehören sie auch optisch zusammen und können an Turnieren teilnehmen. Auf dem Sandweg, der zum Fußballplatz führt, steigt Staub auf. Endlich erscheint das gegnerische Team. „Anderthalb Stunden später!“, seufzt Reina Antonia. Ihr Sohn muss jetzt auf einen anderen Schoß. Niemand wird jetzt so dringend gebraucht wie sie.

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis deutscher Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die weltweite Nothilfe

Spenden-Stichwort: Nothilfe weltweit
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
jetzt online spenden!

Ein Mensch mit Behinderung spielt mit einer Prothese Fußball.

So hilft Fußball Menschen mit Amputationen

Jedes Jahr zur Europa- und Weltmeisterschaft begeistert Fußball Menschen auf der ganzen Welt. Aber auch in den Projekten von Handicap International spielt er eine große Rolle. Denn die Bewegungen…

Im Fußballprojekt von World Vision können Kinder Fußball spielen und zumindest für kurze Zeit ihre Alltagssorgen im Flüchtlingslager vergessen

Anpfiff in Azraq-Flüchtlingslager

Der Ball rollt, die Kinder lachen – Fußball mitten in der Wüste Jordaniens. Vertreter der englischen Premiere League haben 24 Männer und 12 Frauen in einem mehrtägigen Fortbildung als Trainer und…

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen: Spenden und helfen

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende
Horst Köhler; Annalena Baerbock

Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!


DSR, Tüv, ekomi Siegel



Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft Twitter Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
Bank für Sozialwirtschaft

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz und Sicherheit
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung